Student Spotlights: Die Geschichte von Aleksandra

Unser ISR Student Spotlight fällt in dieser Woche auf unsere Sechstklässlerin Aleksandra, welche seit der ersten Klasse Teil der ISR-Gemeinschaft ist. Aleksandra ist eine fleißige Schülerin und dazu sehr hilfsbereit. Sie unterstützt ihre Mitschüler:innen und zeigt sich im akademischen Bereich besonders engagiert sowie zielstrebig. ,,Sie ist eine liebenswerte Schülerin, welche mit viel Enthusiasmus und Engagement am Unterricht teilnimmt”, so ihre akademische Stufenkoordinatorin Frau Brand. Ihr Homeroom-Lehrer, Herr Roy, fügt außerdem hinzu: ,,Aleksandra ist eine ausdrucksstarke Schülerin, die sehr gut mit ihren Mitschüler:innen zusammenarbeitet. Sie fordert die Klasse ständig mit einzigartigen Ideen heraus, welche zu Diskussionen in der Klasse über eine Vielzahl von Themen anregen.”

Eine ihrer großen Leidenschaften ist das Tanzen und auch in den Schulpausen sieht man sie immer mit einem breiten Lächeln tanzen und singen. Aleksandra ist sehr talentiert und nahm im Dezember vergangenen Jahres mit ihrer Tanzgruppe an dem Wettbewerb Modern & Contemporary Dance Championship in Slowenien teil und gemeinsam belegten sie den vierten Platz. Ihre herausragenden Leistungen wurden sogar kürzlich von dem Wuppertaler Oberbürgermeister geehrt. Insgesamt erhielt sie vier Ehrungen im Jazz Modern Dance; den dritten Platz bei der deutschen Meisterschaft im Solo Jazz Modern Dance, den ersten Platz bei der deutschen Meisterschaft im Small Group Jazz Modern Dance, den ersten Platz bei der deutschen Meisterschaft im Big Group Jazz Modern Dance und den vierten Platz der Weltmeisterschaften im Small Group Jazz Modern Dance. Wir sind von ihren herausragenden sportlichen Leistungen sehr beeindruckt und wünschen Ihr weiterhin viel Erfolg!

Wir sind sehr stolz auf Aleksandra und freuen uns, sie als heutiges Beispiel aus unserer herausragenden Schülergemeinschaft hervorheben zu können!

Das Student-Spotlight-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Freitag einen unserer Schüler hervorzuheben, der in Anlehnung an unser Schulmotto „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Egal ob akademische Leistungen, besonderes Engagement oder herausragende Charaktereigenschaften – wir freuen uns auf jede dieser Erfolgsgeschichten.

Hina Matsuri an der ISR

Hina Matsuri an der ISR

Freitag, 3. März 2023

Heute zelebrierten wir einen besonderen Anlass – Hina Matsuri – den japanischen Mädchentag. Dafür schmückten im Vorfeld Familien unserer japanischen Community die Flure unseres Kindergartens festlich, um Hina Matsuri anschließend gemeinsam heute Nachmittag im Kindergarten gebührend zu feiern. Zu Ehren des besonderen Tages trugen unsere Kindergartenkinder wunderschöne traditionelle Kleidung und auch unsere Kindergartenlehrerinnen kleideten sich traditionell zu Ehren des Tages.

An Hina Matsuri stellen Familien von Ende Februar bis zum 3. März traditionelle Hina-Puppen in ihren Häusern auf, um die Gesundheit und das Glück von Mädchen weltweit zu zelebrieren. Dabei wird daran geglaubt, dass die Puppen Kinder vor Krankheiten schützen und somit ein Symbol für Sicherheit und Wohlbefinden sind. Diese Tradition hat ihren Ursprung im alten Japan und wird auch heute noch praktiziert.

Wir sind unserer japanischen Gemeinschaft für das Weiterführen dieser einzigartigen Tradition sehr dankbar. Gleichermaßen möchten wir uns für ihr Engagement und die Organisation sowie die wunderschöne Dekoration bedanken!

Um mehr über Hina Matsuri zu erfahren, besuchen Sie bitte: https://matcha-jp.com/en/753.


Student Spotlights: Die Geschichte von Jubin

Student Spotlights: Die Geschichte von Jubin

Unser ISR Student Spotlight fällt in dieser Woche auf unseren Erstklässler Jubin, welcher seit diesem Schuljahr Teil der ISR-Gemeinschaft ist. ,,Jubin ist ein wahrer Sonnenschein und hat sich seit seiner Einschulung im August letzten Jahres enorm weiterentwickelt. Nachdem er zu Beginn schüchtern wirkte und kaum Englisch oder Deutsch sprach, blühte er während seiner Zeit an der ISR auf. Er ist ausgesprochen humorvoll sowie aufgeschlossen und arbeitet sehr hart. Dazu ist er ein begabter Künstler und zeichnet gerne den Buchstaben der Woche auf seine Aufgabenblätter”, so Frau Lorenzen, Koordinatorin des Deutschunterrichts an der ISR-Grundschule. Im Unterricht gibt er stets sein Bestes und scheut sich nicht vor neuen Herausforderungen. Er machte bemerkenswerte Fortschritte, welche nicht ungesehen blieben. ,,Jubin ist ein sehr lieber, warmherziger und freundlicher Schüler. Er ist sehr eifrig und bemüht sich zudem sehr im Musikunterricht. Sobald sich unsere Wege auf den Fluren kreuzen, grüßt er mich immer herzlich. Jubins Englischkenntnisse haben sich während seiner Zeit an der ISR sehr schnell verbessert und das auch, weil er extrem fleißig ist.”, fügt seine Musiklehrerin, Frau Bucher, hinzu.

Seine Lehrerin, Frau Broscheit, sagt abschließend über den Erstklässler: ,,Ich lernte Jubin Anfang des Schuljahres in meiner ersten Klasse kennen. Direkt erkannte ich, dass er Eigenschaften eines emphatischen und freundlichen Schülers aufweist. Seit seiner Zeit an der ISR bewies er große Stärke und ist eine wahre Definition von Beharrlichkeit. Ein Zitat, welches Jubin meiner Meinung nach am besten beschreibt, stammt von Winnie Puuh: ,,Die Dinge, die mich anders machen, sind die Dinge, die mich ausmachen. Ich denke, dass dieses Zitat Jubins Charakter treffend widerspiegelt. Er ist stolz darauf, er selbst zu sein und ich bin stolz auf ihn und auf seine erfolgreiche Entwicklung in der ersten Klasse.”

Wir sind sehr stolz auf Jubin und freuen uns, ihn als heutiges Beispiel aus unserer herausragenden Schülergemeinschaft hervorheben zu können!

Das Student-Spotlight-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Freitag einen unserer Schüler hervorzuheben, der in Anlehnung an unser Schulmotto „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Egal ob akademische Leistungen, besonderes Engagement oder herausragende Charaktereigenschaften – wir freuen uns auf jede dieser Erfolgsgeschichten.


Mehr als 100 ISR-Familien feierten den Niederkasseler/Oberkasseler Karnevalsumzug

Mehr als 100 ISR-Familien feierten den Niederkasseler/Oberkasseler Karnevalsumzug

Sonntag, 19. Februar 2023

Am Sonntag feierten mehr als 100 Familien aus allen drei ISR-Bildungsinstitutionen sowie Kolleginnen und Kollegen den Niederkasseler/Oberkasseler Karnevalsumzug!

Alle Teilnehmenden überzeugten mit bunten und kreativen Kostümen, angelehnt an unser Motto des Zuges und den Leitsatz der ISR-Kindergärten: ,,We Plant the Seeds to Enable Great Minds & Strong Characters”. Erwachsene waren als fröhliche bunte Gärtner:innen verkleidet, wohingehgen die Kinder, passend hierzu, als Pflanzen und Blumen verkleidet waren.

Von kleinen Regenschauern ließen wir uns die gute Laune nicht nehmen und genossen ausgiebig den fröhlichen und traditionellen Karnevalszug durch Niederkassel/Oberkassel.

Wir sind sehr dankbar, dass so viele ISR-Familien sowie Kolleginnen und Kollegen aus allen drei ISR-Bildungsinstitutionen an unserem Karnevalsfest teilgenommen haben und freuen uns bereits auf nächstes Jahr!


Student Spotlights: Die Geschichte von Ben

Student Spotlights: Die Geschichte von Ben

Unser ISR Student Spotlight fällt in dieser Woche auf unseren Achtklässler Ben, welcher seit der dritten Klasse Teil der ISR-Gemeinschaft ist. Ben ist ein engagierter Schüler, welcher sich aktiv am Unterricht beteiligt und stets sein Bestes gibt. Darüber hinaus hat er einen großartigen Sinn für Humor und ist für seine amüsanten Witze bekannt. Auch sein Lehrer, Herr Nisic, schätzt seinen ausgezeichneten Sinn für Humor und fügt hinzu: ,,Seine Kommentare während des Unterrichts platziert er ideal, sodass diese inhaltlich Sinn ergeben und den Unterricht unterstützen. Außerdem ist er für seine erstklassigen Witze bekannt.”

Darüber hinaus ist Ben sehr begabt. Er wurde kürzlich in die Kinder- und Jugendakademie Haus der Talente aufgenommen. Ziel der Akademie ist es, Kinder und Jugendliche mit besonderen Begabungen in ihren individuellen Fähigkeiten nachhaltig zu fördern. Die ausgewählten Schüler:innen erhalten die Möglichkeit, Vorbildern und renommierten Berufsvertreter:innen in Gesprächen und Workshops im Laufe eines Jahres zu begegnen, ihre Methodenkompetenzen weiterzuentwickeln und ein eigenständiges Projekt umzusetzen. Wir sind sehr stolz auf Ben und sind schon jetzt gespannt, welche Erfahrungen er während seiner Zeit in der Akademie erleben wird. Frau McLeod, Leiterin der Sekundarstufe, fügt abschließend hinzu: ,,Ben zeichnet sich im akademischen Bereich als ein hervorragender Schüler aus – er denkt kritisch und scheut sich nicht vor neuen Perspektiven”, getreu unserem Motto: It’s cool to be good.

Wir sind sehr stolz auf Ben und freuen uns, ihn als heutiges Beispiel aus unserer herausragenden Schülergemeinschaft hervorheben zu können!

Das Student-Spotlight-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Freitag einen unserer Schüler hervorzuheben, der in Anlehnung an unser Schulmotto „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Egal ob akademische Leistungen, besonderes Engagement oder herausragende Charaktereigenschaften – wir freuen uns auf jede dieser Erfolgsgeschichten.


Herausragende Ergebnisse – Jugend musiziert Wettbewerbe

Herausragende Ergebnisse – Jugend musiziert Wettbewerbe

Dienstag, 8. Februar 2023

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass alle 15 teilnehmenden ISR-Schülerinnen und Schüler bei den regionalen Wettbewerben von “Jugend musiziert” im Rhein-Kreis-Neuss, Mönchengladbach und Düsseldorf Erstplatzierungen erreichen konnten! Unsere Schüler:innen zeigten ihr Talent am Klavier, an der Geige und dem Saxophon.

Unser Geigenduo, Addison und Avery, erreichte eine bemerkenswerte Wertung und sicherte sich den 1. Platz. Yuki und Valentin, unser Saxophonduo, erreichten ebenfalls den 1. Platz. Besonders stolz sind wir auf unseren Schüler Peter am Klavier, der aufgrund seiner beeindruckenden Leistung direkt zum Landeswettbewerb weitergeleitet wurde und den 1. Platz in der Klavierkategorie erreichte. Peter wurde vom Deutschen Musikrat mit einem besonderen Preis für die beste Interpretation eines Werkes einer Komponistin geehrt. Außerdem erreichte Daniel den 1. Platz im Klavierwettbewerb und wird ebenfalls zum Landeswettbewerb weitergeleitet. Insgesamt verzeichnen wir acht ISR-Schüler:innen, die den 1. Platz in der Klavierkategorie erreichen konnten und drei Schüler:innen, die eine Zweitplatzierung erreichten. Ein deutlicher Beweis unseres Mottos: „It’s cool to be good“!

Wir gratulieren allen Teilnehmenden, ihren engagierten Lehrkräften und unserer hausinternen Musikschule Musicbox Oxana zu diesem herausragenden Erfolg!


Student Spotlights: Die Geschichte von Aniego

Student Spotlights: Die Geschichte von Aniego

Unser ISR Student Spotlight fällt in dieser Woche auf unseren musikalischen sowie äußerst talentierten Drittklässler Aniego, welcher seit dem Kindergarten Teil der ISR-Gemeinschaft ist. Aniego liebt es zu lernen und stellt während des Unterrichts viele Fragen, die oftmals neue Perspektiven in Diskussionsrunden eröffnen und der gesamten Klasse einen Mehrwert bieten. Zu seinen Leidenschaften gehört das Lesen und das Musizieren. Er ist unglaublich musikalisch und sehr talentiert. Darüber hinaus zeichnet er sich durch seine Hilfsbereitschaft und Positivität aus. Aniego ist höchst familienorientiert und hat zwei weitere Geschwister an der ISR. Sobald er seinen jüngeren Bruder begegnet, umarmt er ihn herzlich und freut sich unglaublich, ihn zu sehen.

Seine Musiklehrerin an der ISR, Frau Bucher, sagt über ihn: ,,Aniego ist ein talentierter Musiker und arbeitet sehr hart dafür. Kürzlich gewann er den ersten Preis in seiner Altersgruppe im Klavierspielen bei dem regionalen Musikwettbewerb ,,Jugend musiziert” und erzielte 24 von 25 möglichen Punkten. Außerdem ist er ein Multiinstrumentalist, welcher gerne jedes Instrument erlernen möchte. Was mich besonders an ihm begeistert ist, wie freundlich und rücksichtsvoll er zu seinen Lehrer:innen und Mitschüler:innen ist. Aniego ist empathisch und grüßt sogar Mitarbeitende, welche er gar nicht kennt, mit einem freundlichen Lächeln. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was dieser außergewöhnliche Schüler im Leben noch alles erreichen wird.”

Wir sind sehr stolz auf Aniego und freuen uns, ihn als heutiges Beispiel aus unserer herausragenden Schülergemeinschaft hervorheben zu können!

Das Student-Spotlight-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Freitag einen unserer Schüler hervorzuheben, der in Anlehnung an unser Schulmotto „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Egal ob akademische Leistungen, besonderes Engagement oder herausragende Charaktereigenschaften – wir freuen uns auf jede dieser Erfolgsgeschichten.


Eine weitere Zusage der Universität Cambridge

Eine weitere Zusage der Universität Cambridge

Montag, 31. Januar 2023

Wir sind besonders stolz, die großartige Nachricht unserer Oberstufenschülern, Wenqi, bekannt zu geben. Wenqi erhielt eine Zulassung der renommierten Universität Cambridge und wird diesen Sommer ihren Bildungsweg an einer der prestigeträchtigsten Universitäten der Welt fortsetzen. Die gesamte ISR-Gemeinschaft ist unglaublich stolz auf ihre Leistungen und wir sind absolut überzeugt, dass sie ihren erfolgreichen Karriereweg fortsetzen wird. Ihre beispielhafte Leistung ist ein weiterer Beweis dafür, dass mit Determinierung und umfassender akademischer Unterstützung jede Ambition erreicht werden kann.

In einer E-Mail an die Leiterin der Oberstufe von ISR, Frau MGee, drückte Wenqi ihre Dankbarkeit aus: “I still cannot believe that I actually got into Cambridge, one of the most prestigious universities in the world. My family and I would like to thank you all for giving me so much help and support along this journey. My gratitude is truly beyond words! I feel really honored that I can become a model student for future graduates.”

Das Wertschätzen von Leistungen ist ein wichtiger Wert, den wir an der ISR verfolgen, welcher Hand in Hand geht mit unserem Schulmotto “It’s cool to be good”.

Daher sind wir besonders stolz auf Wenqis Erfolgsgeschichte!


Student Spotlights: Die Geschichte von Leonard

Student Spotlights: Die Geschichte von Leonard

Unser ISR Student Spotlight fällt in dieser Woche auf unseren Viertklässler Leonard, welcher bereits seit dem Kindergarten Teil der ISR-Gemeinschaft ist. Leonard ist ein ausgezeichneter Schüler und verbringt seine Schulpausen mit seiner großen Leidenschaft – dem Fußballspielen. Außerdem ist er ein fürsorglicher und verantwortungsbewusster Bruder seinen jüngeren Geschwistern an der ISR gegenüber und sie sehen ihn als Vorbild. Im akademischen Bereich zeigt sich Leonard sehr bemüht und besitzt eine Begeisterung für das Lernen. Außerdem hat er einen exzellenten Sinn für Humor, welcher von seinen Mitschüler:innen sehr geschätzt wird.

Darüber hinaus konnte er seinen Lehrer, Herr Cloke, durch seine einzigartigen Charaktereigenschaften schnell von sich überzeugen. ,,Leo ist ein herausragender Schüler, welcher alle Erwartungen übertrifft. Er fordert sich stets selbst heraus, um über sich hinauszuwachsen und Bestleistungen zu erbringen. Dazu ist er nicht nur ein großartiger Athlet, sondern auch ein Vorbild für seine Mitmenschen – sowohl im Unterricht als auch außerhalb. Weiter so, Leo!“, fügt Herr Cloke abschließend hinzu.

Wir sind sehr stolz auf Leonard und freuen uns, ihn als heutiges Beispiel aus unserer herausragenden Schülergemeinschaft hervorheben zu können!

Das Student-Spotlight-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Freitag einen unserer Schüler hervorzuheben, der in Anlehnung an unser Schulmotto „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Egal ob akademische Leistungen, besonderes Engagement oder herausragende Charaktereigenschaften – wir freuen uns auf jede dieser Erfolgsgeschichten.


Student Spotlights: Die Geschichte von Max

Student Spotlights: Die Geschichte von Max

Unser ISR Student Spotlight fällt in dieser Woche auf unseren Zwölftklässler Max, welcher seit der achten Klasse Teil der ISR-Gemeinschaft ist. Max zeichnet sich als höflicher, freundlicher sowie positiver Schüler aus, welcher nach seinem IB-Schulabschluss an der ISR praktische Berufserfahrungen sammeln möchte. Leiterin der ISR-Sekundarstufe, Frau McLeod, erinnert sich noch gut an Max und sagt über ihn: ,,Ich hatte das Vergnügen, Max in der achten Klasse kennenzulernen. Ich bin sehr beeindruckt von dem freundlichen und fürsorglichen jungen Mann, zu dem er sich während seiner Zeit an der ISR entwickelt hat. Er ist ein Vorbild für jüngere Schüler:innen und sehr engagiert. Er zögert nicht, Schüler:innen in der Sekundarstufe als „Big Brother“ oder auch als „Peer Tutor“ zu unterstützen.“

Im Rahmen seines IB-Programms engagiert sich Max stark im CAS-Unterricht und unterstützt dabei aktiv die Organisation „SOS-Kinderdörfer“. Dabei bemüht er sich sehr, Spenden für die Organisation zu generieren und mithilfe eines Informationsstandes auf sein Projekt aufmerksam zu machen. Dafür nahm Max an einigen ISR-Veranstaltungen teil und präsentierte dort sein CAS-Projekt. ,,Die Zusammenarbeit mit der Organisation ,,SOS-Kinderdörfer” war eine Ehre für mich. Sie ermöglichte es mir, ihre Plattform zu erweitern und Kinder zu unterstützen, welche Obdach, Nahrung und Bildung benötigen. Dank unserer unglaublichen ISR-Familien konnte ich bei zwei Veranstaltungen insgesamt knapp 1000 € sammeln. Das CAS-Projekt hat mir die Möglichkeit gegeben, unsere Selbstwahrnehmung zu stärken und unsere Privilegien – eine so hoch entwickelte Bildungseinrichtung besuchen zu dürfen – wertzuschätzen.“, so Max als abschließendes Statement zu seinem Projekt. Wir sind sehr stolz auf sein beispielhaftes Verantwortungsbewusstsein und seine Fürsorge anderen Mitmenschen gegenüber – er ist ein wunderbares Beispiel für unseren Leitsatz: We Enable Great Minds & Strong Characters.

Wir sind sehr stolz auf Max und freuen uns, ihn als heutiges Beispiel aus unserer herausragenden Schülergemeinschaft hervorheben zu können!

Das Student-Spotlight-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Freitag einen unserer Schüler hervorzuheben, der in Anlehnung an unser Schulmotto „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Egal ob akademische Leistungen, besonderes Engagement oder herausragende Charaktereigenschaften – wir freuen uns auf jede dieser Erfolgsgeschichten.