Student Spotlights: Die Geschichte von Aleksandra

Unser ISR Student Spotlight fällt in dieser Woche auf unsere Sechstklässlerin Aleksandra, welche seit der ersten Klasse Teil der ISR-Gemeinschaft ist. Aleksandra ist eine fleißige Schülerin und dazu sehr hilfsbereit. Sie unterstützt ihre Mitschüler:innen und zeigt sich im akademischen Bereich besonders engagiert sowie zielstrebig. ,,Sie ist eine liebenswerte Schülerin, welche mit viel Enthusiasmus und Engagement am Unterricht teilnimmt”, so ihre akademische Stufenkoordinatorin Frau Brand. Ihr Homeroom-Lehrer, Herr Roy, fügt außerdem hinzu: ,,Aleksandra ist eine ausdrucksstarke Schülerin, die sehr gut mit ihren Mitschüler:innen zusammenarbeitet. Sie fordert die Klasse ständig mit einzigartigen Ideen heraus, welche zu Diskussionen in der Klasse über eine Vielzahl von Themen anregen.”

Eine ihrer großen Leidenschaften ist das Tanzen und auch in den Schulpausen sieht man sie immer mit einem breiten Lächeln tanzen und singen. Aleksandra ist sehr talentiert und nahm im Dezember vergangenen Jahres mit ihrer Tanzgruppe an dem Wettbewerb Modern & Contemporary Dance Championship in Slowenien teil und gemeinsam belegten sie den vierten Platz. Ihre herausragenden Leistungen wurden sogar kürzlich von dem Wuppertaler Oberbürgermeister geehrt. Insgesamt erhielt sie vier Ehrungen im Jazz Modern Dance; den dritten Platz bei der deutschen Meisterschaft im Solo Jazz Modern Dance, den ersten Platz bei der deutschen Meisterschaft im Small Group Jazz Modern Dance, den ersten Platz bei der deutschen Meisterschaft im Big Group Jazz Modern Dance und den vierten Platz der Weltmeisterschaften im Small Group Jazz Modern Dance. Wir sind von ihren herausragenden sportlichen Leistungen sehr beeindruckt und wünschen Ihr weiterhin viel Erfolg!

Wir sind sehr stolz auf Aleksandra und freuen uns, sie als heutiges Beispiel aus unserer herausragenden Schülergemeinschaft hervorheben zu können!

Das Student-Spotlight-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Freitag einen unserer Schüler hervorzuheben, der in Anlehnung an unser Schulmotto „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Egal ob akademische Leistungen, besonderes Engagement oder herausragende Charaktereigenschaften – wir freuen uns auf jede dieser Erfolgsgeschichten.

Student Spotlights: Die Geschichte von Piotr

Student Spotlights: Die Geschichte von Piotr

Unser ISR Student Spotlight fällt in dieser Woche auf unseren Neuntklässler Piotr, welcher seit der siebten Klasse Teil der ISR-Gemeinschaft ist. Piotr zeichnet sich als ein höflicher, engagierter sowie hilfsbereiter Schüler aus. In seinen Pausen spielt er gerne Volleyball und genießt die Zeit mit seinen Mitschüler:innen. Im akademischen Bereich ist Piotr sehr erfolgreich und zeigt vor allem in den Fächern Mathematik und Computer Science großes Talent. ,,Piotr ist ein mathematisches Naturtalent. Er stellt sich gerne neuen Herausforderungen und arbeitet sowohl im Team, als auch eigenständig konzentriert und erfolgreich. Mathematikaufgaben schließt er bereits auf einem sehr hohen Niveau ab.”, betont seine Lehrerin Frau Bowien.

Darüber hinaus fordert er sich stets selbst heraus, um über sich hinauszuwachsen und seine Leistungen zu verbessern. Piotr ist ein ideales Bespiel dafür, dass sich Hingabe und harte Arbeit lohnen, wie sein Lehrer, Herr Ellis, findet. ,,Piotr zeigt großes Interesse an dem Unterrichtsfach Computer Science sowie zu thematisch zugehörigen Konzepten und verschiedenen Technologien. Er kennt sich gut mit Programmiersprachen wie Python aus und beherrscht darüber hinaus ausgeprägte Fähigkeiten zur Problemlösung und kritischem Denken. Anhand dieser Fähigkeiten ist Piotr in der Lage, komplexe Probleme zu analysieren, sie in kleinere Komponenten zu zerlegen und mithilfe logischer Überlegungen und kreativen Problemlösungstechniken effektive Lösungen zu entwickeln. Neue Technologien interessieren ihn sehr und ich freue mich, dass er sein Wissen und seine Fähigkeiten durch Teilnahmen an Camps und Wettbewerben erweitert. Ich bin davon überzeugt, dass er die Fähigkeit besitzt, im Bereich Informatik einen bedeutenden Beitrag zu leisten, sollte er sich für eine berufliche Laufbahn in diesem Bereich entscheiden.”

Wir sind sehr stolz auf Piotr und freuen uns, ihn als heutiges Beispiel aus unserer herausragenden Schülergemeinschaft hervorheben zu können!

Das Student-Spotlight-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Freitag einen unserer Schüler hervorzuheben, der in Anlehnung an unser Schulmotto „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Egal ob akademische Leistungen, besonderes Engagement oder herausragende Charaktereigenschaften – wir freuen uns auf jede dieser Erfolgsgeschichten.


Hina Matsuri an der ISR

Hina Matsuri an der ISR

Freitag, 3. März 2023

Heute zelebrierten wir einen besonderen Anlass – Hina Matsuri – den japanischen Mädchentag. Dafür schmückten im Vorfeld Familien unserer japanischen Community die Flure unseres Kindergartens festlich, um Hina Matsuri anschließend gemeinsam heute Nachmittag im Kindergarten gebührend zu feiern. Zu Ehren des besonderen Tages trugen unsere Kindergartenkinder wunderschöne traditionelle Kleidung und auch unsere Kindergartenlehrerinnen kleideten sich traditionell zu Ehren des Tages.

An Hina Matsuri stellen Familien von Ende Februar bis zum 3. März traditionelle Hina-Puppen in ihren Häusern auf, um die Gesundheit und das Glück von Mädchen weltweit zu zelebrieren. Dabei wird daran geglaubt, dass die Puppen Kinder vor Krankheiten schützen und somit ein Symbol für Sicherheit und Wohlbefinden sind. Diese Tradition hat ihren Ursprung im alten Japan und wird auch heute noch praktiziert.

Wir sind unserer japanischen Gemeinschaft für das Weiterführen dieser einzigartigen Tradition sehr dankbar. Gleichermaßen möchten wir uns für ihr Engagement und die Organisation sowie die wunderschöne Dekoration bedanken!

Um mehr über Hina Matsuri zu erfahren, besuchen Sie bitte: https://matcha-jp.com/en/753.


Student Spotlights: Die Geschichte von Jubin

Student Spotlights: Die Geschichte von Jubin

Unser ISR Student Spotlight fällt in dieser Woche auf unseren Erstklässler Jubin, welcher seit diesem Schuljahr Teil der ISR-Gemeinschaft ist. ,,Jubin ist ein wahrer Sonnenschein und hat sich seit seiner Einschulung im August letzten Jahres enorm weiterentwickelt. Nachdem er zu Beginn schüchtern wirkte und kaum Englisch oder Deutsch sprach, blühte er während seiner Zeit an der ISR auf. Er ist ausgesprochen humorvoll sowie aufgeschlossen und arbeitet sehr hart. Dazu ist er ein begabter Künstler und zeichnet gerne den Buchstaben der Woche auf seine Aufgabenblätter”, so Frau Lorenzen, Koordinatorin des Deutschunterrichts an der ISR-Grundschule. Im Unterricht gibt er stets sein Bestes und scheut sich nicht vor neuen Herausforderungen. Er machte bemerkenswerte Fortschritte, welche nicht ungesehen blieben. ,,Jubin ist ein sehr lieber, warmherziger und freundlicher Schüler. Er ist sehr eifrig und bemüht sich zudem sehr im Musikunterricht. Sobald sich unsere Wege auf den Fluren kreuzen, grüßt er mich immer herzlich. Jubins Englischkenntnisse haben sich während seiner Zeit an der ISR sehr schnell verbessert und das auch, weil er extrem fleißig ist.”, fügt seine Musiklehrerin, Frau Bucher, hinzu.

Seine Lehrerin, Frau Broscheit, sagt abschließend über den Erstklässler: ,,Ich lernte Jubin Anfang des Schuljahres in meiner ersten Klasse kennen. Direkt erkannte ich, dass er Eigenschaften eines emphatischen und freundlichen Schülers aufweist. Seit seiner Zeit an der ISR bewies er große Stärke und ist eine wahre Definition von Beharrlichkeit. Ein Zitat, welches Jubin meiner Meinung nach am besten beschreibt, stammt von Winnie Puuh: ,,Die Dinge, die mich anders machen, sind die Dinge, die mich ausmachen. Ich denke, dass dieses Zitat Jubins Charakter treffend widerspiegelt. Er ist stolz darauf, er selbst zu sein und ich bin stolz auf ihn und auf seine erfolgreiche Entwicklung in der ersten Klasse.”

Wir sind sehr stolz auf Jubin und freuen uns, ihn als heutiges Beispiel aus unserer herausragenden Schülergemeinschaft hervorheben zu können!

Das Student-Spotlight-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Freitag einen unserer Schüler hervorzuheben, der in Anlehnung an unser Schulmotto „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Egal ob akademische Leistungen, besonderes Engagement oder herausragende Charaktereigenschaften – wir freuen uns auf jede dieser Erfolgsgeschichten.


Mehr als 100 ISR-Familien feierten den Niederkasseler/Oberkasseler Karnevalsumzug

Mehr als 100 ISR-Familien feierten den Niederkasseler/Oberkasseler Karnevalsumzug

Sonntag, 19. Februar 2023

Am Sonntag feierten mehr als 100 Familien aus allen drei ISR-Bildungsinstitutionen sowie Kolleginnen und Kollegen den Niederkasseler/Oberkasseler Karnevalsumzug!

Alle Teilnehmenden überzeugten mit bunten und kreativen Kostümen, angelehnt an unser Motto des Zuges und den Leitsatz der ISR-Kindergärten: ,,We Plant the Seeds to Enable Great Minds & Strong Characters”. Erwachsene waren als fröhliche bunte Gärtner:innen verkleidet, wohingehgen die Kinder, passend hierzu, als Pflanzen und Blumen verkleidet waren.

Von kleinen Regenschauern ließen wir uns die gute Laune nicht nehmen und genossen ausgiebig den fröhlichen und traditionellen Karnevalszug durch Niederkassel/Oberkassel.

Wir sind sehr dankbar, dass so viele ISR-Familien sowie Kolleginnen und Kollegen aus allen drei ISR-Bildungsinstitutionen an unserem Karnevalsfest teilgenommen haben und freuen uns bereits auf nächstes Jahr!


Student Spotlights: Die Geschichte von Daniel

ISR Student Spotlights: Die Geschichte von Daniel

Unser ISR Student Spotlight fällt in dieser Woche auf unseren Elftklässler Daniel, welcher seit der ersten Klasse Teil der ISR-Gemeinschaft ist. Seither überzeugt er seine Lehrer:innen mit seinem Humor, seinem Engagement sowie seiner Zielstrebigkeit. ,,Er ist unser ganz persönlicher Arsene Lupin” Charmant, wortgewandt und in der Lage, über Fehler zu lachen, in der Gewissheit, dass es nur ein vorübergehender Rückschlag ist. Warum Arsene Lupin? Nun, er ist ein meisterhafter Entfesselungskünstler, welcher sich auf Klassenfahrten erfolgreich aus verschiedenen Escape Rooms von Moskau bis Düsseldorf befreite – und das jedes Mal in einer anderen Sprache.”, so sein Lehrer Herr Beck.

Darüber hinaus zeichnet er sich durch seine hervorragenden sozialen Kompetenzen aus und veröffentlichte bereits sein eigenes Online-Magazin. Im Unterricht bringt er zu Diskussionen immer wieder intelligente Argumente ein, von der die gesamte Klasse profitiert. Er zeichnet sich auch durch hervorragende soziale Kompetenz aus und gibt bereits ein eigenes Online-Magazin heraus. Im Unterricht bringt er immer wieder intelligente Argumente ein.”Daniel verfügt über eine ansteckende Begeisterung für Videoproduktionen, Podcasts, Marketing und Kommunikation. Mit seinem freundlichen Lächeln und seinem Einsatz hat er uns alle lange überzeugt! Mein Team und ich hatten bereits das Vergnügen, mit Daniel zusammenzuarbeiten, und wir freuen uns schon auf sein nächstes Projekt. Mit seiner unübertroffenen Kreativität können wir es kaum erwarten zu sehen, was er für unsere ISR Community demnächst bereithält – besonders jetzt, da er an etwas wirklich Besonderem für die ISR im Rahmen seines CAS-Projektes arbeitet!”

Wir sind sehr stolz auf Daniel und freuen uns, ihn als heutiges Beispiel aus unserer herausragenden Schülergemeinschaft hervorheben zu können!

Das Student-Spotlight-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Freitag einen unserer Schüler hervorzuheben, der in Anlehnung an unser Schulmotto „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Egal ob akademische Leistungen, besonderes Engagement oder herausragende Charaktereigenschaften – wir freuen uns auf jede dieser Erfolgsgeschichten.


Student Spotlights: Die Geschichte von Leonard

Student Spotlights: Die Geschichte von Leonard

Unser ISR Student Spotlight fällt in dieser Woche auf unseren Viertklässler Leonard, welcher bereits seit dem Kindergarten Teil der ISR-Gemeinschaft ist. Leonard ist ein ausgezeichneter Schüler und verbringt seine Schulpausen mit seiner großen Leidenschaft – dem Fußballspielen. Außerdem ist er ein fürsorglicher und verantwortungsbewusster Bruder seinen jüngeren Geschwistern an der ISR gegenüber und sie sehen ihn als Vorbild. Im akademischen Bereich zeigt sich Leonard sehr bemüht und besitzt eine Begeisterung für das Lernen. Außerdem hat er einen exzellenten Sinn für Humor, welcher von seinen Mitschüler:innen sehr geschätzt wird.

Darüber hinaus konnte er seinen Lehrer, Herr Cloke, durch seine einzigartigen Charaktereigenschaften schnell von sich überzeugen. ,,Leo ist ein herausragender Schüler, welcher alle Erwartungen übertrifft. Er fordert sich stets selbst heraus, um über sich hinauszuwachsen und Bestleistungen zu erbringen. Dazu ist er nicht nur ein großartiger Athlet, sondern auch ein Vorbild für seine Mitmenschen – sowohl im Unterricht als auch außerhalb. Weiter so, Leo!“, fügt Herr Cloke abschließend hinzu.

Wir sind sehr stolz auf Leonard und freuen uns, ihn als heutiges Beispiel aus unserer herausragenden Schülergemeinschaft hervorheben zu können!

Das Student-Spotlight-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Freitag einen unserer Schüler hervorzuheben, der in Anlehnung an unser Schulmotto „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Egal ob akademische Leistungen, besonderes Engagement oder herausragende Charaktereigenschaften – wir freuen uns auf jede dieser Erfolgsgeschichten.


Chinesischer Generalkonsul Du besuchte die ISR

Chinesischer Generalkonsul Du besuchte die ISR

Montag, 28. November 2022

Heute hatten wir die Ehre, den chinesischen Generalkonsul Du, Konsul Lu sowie Konsul He des chinesischen Konsulats in Düsseldorf an der ISR willkommen zu heißen. Herzlich wurden die Herrschaften von unserem ISR Managementteam und einigen unserer Kindergartenkinder, welche für diesen Anlass ein Willkommensschild anfertigten, begrüßt.

Anschließend erhielten sie eine geführte Schultour von zwei unserer OberstufenschülerInnen; begleitet wurde diese von unserer Schulleiterin Frau Lyons sowie Frau Hoffmann, Repräsentantin der chinesischen Gemeinschaft an der ISR.

Nachdem Generalkonsul Du, Konsul Lu sowie Konsul He einen umfassenden Eindruck von der ISR gewonnen hatten, versammelten sie sich in unserem Eingangsbereich, wo bereits zahlreiche Mitglieder der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft in Neuss sowie ISR-Familien warteten. Vor den geladenen Gästen hielt Generalkonsul Du einen beeindruckenden Vortrag, in dem vor allem die wichtige Bedeutung eines kulturellen Austauschs thematisiert wurde. In seiner Rede erwähnte er zudem, dass es ihm besonders wichtig sei, für die chinesische Gemeinschaft als Ansprechpartner zu fungieren, um ihre Kultur und Tradition weiterzuführen und mit anderen Menschen zu teilen. Außerdem betonte er, dass die Sprache ein wesentlicher Bestandteil der Integration sei, weshalb er selbst seit dem zweiten Tag in Deutschland Deutsch lerne. Generalkonsul Du äußerte sich zudembesonders positiv über die ISR und war von der Philosophie wie auch dem Bildungssystem begeistert.

Zum Abschluss des Besuchs wurden alle TeilnehmerInnen zu einem köstlichen Buffet mit Getränken eingeladen. In diesem Rahmen hatten die ISR-Familien sowie auch die Gäste der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft die Möglichkeit, Generalkonsul Du, Konsul Lu und Konsul He persönlich kennenzulernen und sich mit ihnen auszutauschen. Im Anschluss an das Get-together, für welches sich die Konsuln viel Zeit nahmen, vertiefte unser Managementteam die Gespräche in unserem Konferenzraum, um über weitere Kooperationsmöglichkeiten, wie zum Beispiel fortgeschrittener Chinesischunterricht an der ISR, und weitere gemeinsame Veranstaltungen zu sprechen.

Wir danken Generalkonsul Du, Konsul Lu und Konsul He für ihren Besuch an der ISR – es war uns eine große Freude, sie zu empfangen und unseren ISR-Familien und Gästen die Möglichkeit zu einem persönlichen Austausch zu eröffnen! Wir möchten uns zudem bei Frau Dong (ISR-Mutter) und ihrem Cateringunternehmen Fröhlich für das Sponsoring des köstlichen Essens bedanken.

 


Student Spotlights: Die Geschichte von Nataliia

Student Spotlights: Die Geschichte von Nataliia

Unser ISR Student Spotlight fällt in dieser Woche auf unsere Elftklässler Nataliia, welche seit der neunten Klasse Teil der ISR-Gemeinschaft ist. Seither überzeugt sie ihre LehrerInnen und MitschülerInnen mit ihrem positiven Charakter und ihrer Freundlichkeit. Nataliia ist eine fleißige Schülerin und Teil des SLOⓇ-Führungsteams. In ihrer Rolle zeigt sie Verantwortung und Führungsqualitäten und unterstützt sowie motiviert ihre MitschülerInnen bei verschiedenen Projekten. ,,Sie ist eine wunderbare Schülerin, mit welcher ich sehr gerne zusammenarbeite.”, so Frau Gander, Koordinatorin der SLOⓇ-Abteilung. Darüber hinaus zeichnet sie sich durch ihre Offenheit, ihr Engagement und ihre Entschlossenheit aus.

,,Nataliia ist eine der positivsten Schülerinnen, die ich unterrichte. Sie strahlt einen Optimismus aus sowie eine ansteckende Gutmütigkeit, sodass es Freude bereitet, sie zu unterrichten. Darüber hinaus ist sie äußert hilfsbereit und das auch bei Projekten außerhalb des Unterrichts. Ich weiß, dass ich mich als Lehrer zuverlässig an sie wenden kann, wenn ich eine helfende Hand bei einem Projekt benötige.”, so ihr Lehrer, Herr McGee.

Wir sind sehr stolz auf Nataliia und freuen uns, sie als heutiges Beispiel aus unserer herausragenden Schülergemeinschaft hervorheben zu können!

Das Student-Spotlight-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Freitag einen unserer Schüler hervorzuheben, der in Anlehnung an unser Schulmotto „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Egal ob akademische Leistungen, besonderes Engagement oder herausragende Charaktereigenschaften – wir freuen uns auf jede dieser Erfolgsgeschichten.


ISR bei der Diwali-Feier

ISR bei der Diwali-Feier

Montag, 7. November 2022

Auch in diesem Jahr hatten wir die Ehre, einer der Sponsoren der jährlichen Diwali-Feier unseres Partners und Freundes, der Deutsch-Indischen Gesellschaft Düsseldorf (DIG), zu sein.  Am vergangenen Freitagabend nahmen zehn Vertreterinnen und Vertreter der ISR an der bunten Diwali-Feier in Ratingen teil.

Diwali ist eines der wichtigsten indischen Feste und steht für den Neuanfang und für den Triumph des Guten über das Böse sowie des Lichts über die Dunkelheit. Der Abend wurde mit einigen Begrüßungsworten von Mitgliedern des Vereins, dem Bürgermeister von Ratingen, Herrn Pesch, dem indischen Generalkonsul, Herrn Dr. Telang, sowie von Frau Koch, Leiterin des Amtes für Kultur und Integration Düsseldorf, eröffnet. Anschließend folgten verschiedene Tanzvorführungen, von denen alle Gäste sehr beeindruckt waren. Die Feierlichkeit war rundum gelungen und uns war es wieder eine große Freude, Teil dieses wunderbaren Festes zu sein.