ISR Winter Wonderland 2023
ISR Winter Wonderland
Freitag, 15. Dezember 2023
In diesem Jahr setzten wir unsere Tradition fort und veranstalten unseren ISR Winter Wonderland auf dem ISR Campus – unser eigener Weihnachtsmarkt. Sechs Hütten stellten wir dafür in unserem Eingangsbereich draußen vor dem Schuleingang auf und unsere ISR-Familien versammelten sich, um köstliche Speisen und Getränke zu genießen. Alle genossen die Nachmittage vor Ort bei festlicher Atmosphäre.
Ein Karussell für die Kinder war nur eines der Highlights in dieser Woche – verschiedene musikalische Darbietungen rundeten unser Programm ab. Dazu gehörten die Auftritte des SEA-Sekundarstufenchors, dem SEA-Grundschulchors sowie Auftritte unserer Kindergartenkinder aus den Gruppen KG1 und KG2. Sie alle sangen viele Weihnachtslieder und sorgten damit für eine festliche Stimmung bei allen Zuschauern.
Wir bedanken uns herzlich bei unserer engagierten Elterngemeinschaft, unseren SLC-, CAS- und MUN-Schülerinnen und Schülern, unseren geschätzten Partnerinnen und Partnern – Broich Catering, dem American International Women´s Club und dem Lions Club. Ihr Engagement trug maßgeblich dazu bei, dass unser diesjähriges ISR Winter Wonderland ein großer Erfolg wurde.
Wir freuen uns bereits, die Tradition im Jahr 2024 fortzuführen!
Besuch des chinesischen Generalkonsuls Du an der ISR
Besuch des chinesischen Generalkonsuls Du an der ISR
Freitag, 15. Dezember 2023
Heute hatten wir erneut die Freude, den chinesischen Generalkonsul Du an der ISR willkommen zu heißen!
Nach einer herzlichen Begrüßung durch unsere Schülerinnen und Schüler, unser Management-Team sowie unsere chinesische Gemeinschaft an der ISR, versammelten sich alle in unserem Konferenzraum zu einem gemeinsamen Frühstück. Generalkonsul Du betonte: „Für mich repräsentiert die ISR einen wichtigen Eckpfeiler, wenn es um konstante und positive interkulturelle Beziehungen geht. Über 100 chinesische Familien, die ihre Kinder der ISR anvertrauen, sind ein entscheidender Multiplikator für den Austausch zwischen verschiedenen Nationalitäten.”
Der Besuch des Generalkonsuls Du unterstrich die starke Partnerschaft zwischen der ISR und dem chinesischen Generalkonsulat und betont die Bedeutung, internationale Beziehungen, auch im Sinne der Familien an der ISR, zu fördern.
Wir möchten unserer chinesischen Gemeinschaft an der ISR sowie Frau Hofmann, unserer Repräsentantin der chinesischen Gemeinschaft an der ISR, für die Organisation des Events danken. Ein großer Dank gilt dem Generalkonsul Herrn Du für diesen besonderen Morgen an der ISR!
Student Spotlights: Die Geschichte von Felix
Student Spotlights: Die Geschichte von Felix
Unser ISR Student Spotlight fällt in dieser Woche auf unseren Elftklässler Felix, welcher seit 2013 Teil der ISR-Gemeinschaft ist. Felix hat sich in den vergangenen Jahren sehr weiterentwickelt und auch seinen Lehrerinnen und Lehrer ist dies positiv aufgefallen. ,,Ich hatte das Vergnügen, Felix von der dritten bis zur neunten Klasse im Sportunterricht zu unterrichten. Felix ist ein echter Teamspieler und dazu auch noch bescheiden. Abgesehen von seinen sportlichen Leistungen ist er auch im akademischen Bereich sehr erfolgreich. Seine fürsorgliche Art sowie seine Persönlichkeit ermöglichen es ihm, gut mit anderen im Team zusammenzuarbeiten. Ich bin davon überzeugt, dass Felix in seiner Zukunft weiterhin großartige und kreative Dinge leisten wird”, so seine ehemalige Sportlehrerin, Frau Racheva.
Derzeit befindet sich Felix in seinem ersten Jahr des IB-Diploms und ist sehr bemüht, seine akademischen Leistungen weiter zu verbessern. Sein Lehrer, Herr Kirk, sagt über ihn: ,,Felix arbeitet im Physikunterricht fleißig mit und erzielt gute Ergebnisse. Regelmäßig unterstützt er seine Mitschülerinnen und Mitschüler, indem er wichtige Themen anspricht und bei praktischen Arbeiten hilft.” Abschließend fügt Herr Bates, University & Career Counsellor an der ISR, hinzu: ,,Ich empfinde Felix als sehr konzentriert, aufgeschlossen, zielstrebig und selbstbewusst. Ich genieße es sehr, mit ihm zu arbeiten und habe keinen Zweifel daran, dass er in Zukunft in jedem Bereich, in welchem er Zeit und Bemühungen investiert, erfolgreich sein wird. Aktuell interessiert er sich vor allem für den Bereich Wirtschaft – viel Glück für die Zukunft, Felix!”
Wir sind sehr stolz auf Felix und freuen uns, ihn als heutiges Beispiel aus unserer herausragenden Schülergemeinschaft hervorheben zu können!
Das Student-Spotlight-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Freitag einen unserer Schüler hervorzuheben, der in Anlehnung an unser Schulmotto „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Egal ob akademische Leistungen, besonderes Engagement oder herausragende Charaktereigenschaften.
Unsere Student Spotlights
Dezember 13, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Marie
Dezember 6, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Darshan
November 29, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Ray
November 21, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Madeleine
November 15, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Max
November 7, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Mathild
Oktober 31, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Kiki
Oktober 18, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Tsubasa
Oktober 11, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Chentong
September 27, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Lisa
Student Spotlights: Die Geschichte von Selin
Student Spotlights: Die Geschichte von Selin
Unser ISR Student Spotlight fällt in dieser Woche auf unsere Zwölftklässlerin Selin, die seit 2018 Teil der ISR-Gemeinschaft ist. Selin zeichnet sich als eine fleißige Schülerin aus, welche außerdem mit Freundlichkeit überzeugt. Im Unterricht ist sie stets motiviert und gibt immer ihr Bestes. Selin genießt die Zeit mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern und ist sehr teamfähig. Ihr Interesse bezieht sich auf globale Themen und sie ist neugierig, was in der Welt vor sich geht.
Selin befindet sich in ihrem letzten Jahr des IB-Programms und arbeitet hart daran, ihren beruflichen Traum zu verwirklichen. Sie möchte Ärztin werden und nach ihrem Abschluss an der ISR in England oder in Deutschland Medizin studieren. Ulrike Wacker, Leiterin der Abteilung für Studien- und Berufsberatung, fügt hinzu: “Selin ist eine sehr fürsorgliche und sanftmütige junge Frau. Darüber hinaus zeichnet sie sich durch ihre Wortgewandtheit aus. Nach dem schweren Erdbeben flog sie in die Türkei, um den Menschen vor Ort zu helfen. Eine Erfahrung, die sie herausforderte, aber auch stärker machte und als Person wachsen ließ.”
Wir sind sehr stolz auf Selin und freuen uns, ihn als heutiges Beispiel aus unserer herausragenden Schülergemeinschaft hervorheben zu können!
Das Student-Spotlight-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Freitag einen unserer Schüler hervorzuheben, der in Anlehnung an unser Schulmotto „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Egal ob akademische Leistungen, besonderes Engagement oder herausragende Charaktereigenschaften.
Unsere Student Spotlights
Dezember 13, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Marie
Dezember 6, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Darshan
November 29, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Ray
November 21, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Madeleine
November 15, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Max
November 7, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Mathild
Oktober 31, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Kiki
Oktober 18, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Tsubasa
Oktober 11, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Chentong
September 27, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Lisa
Student Spotlights: Die Geschichte von Carla
Student Spotlights: Die Geschichte von Carla
Unser ISR Student Spotlight fällt in dieser Woche auf unsere Zweitklässlerin Carla, welche seit dem Kindergarten Teil der ISR-Gemeinschaft ist. Carla ist eine herausragende Schülerin, die vor allem durch ihren freundlichen und höflichen Charakter positiv auffällt. „Carla ist sehr positiv und fürsorglich. Ihren Mitschülerinnen und Mitschülern steht sie immer helfend zur Seite. Im Unterricht überzeugt sie durch ihre Geduld und Sorgfalt und ist ein fantastisches Beispiel für das Motto der ISR It’s cool to be good!“, so Frau Morris, Head of Curriculum Development der Grundschule. Auch ihr Sportlehrer, Herr Nous, bestätigt, dass Carla eine äußerst respektvolle und fröhliche Schülerin ist.
In den Schulpausen klettert Carla gerne und liest. Darüber hinaus macht sie gerne Gymnastikübungen und verbringt ihre Zeit oft damit, Bilder zu malen. Ihre Klassenlehrerin, Frau Hartmann, sagt über Carla: “Carla ist eine aufgeschlossene und fröhliche Schülerin, welche stets lächelt. Sie ist sehr hilfsbereit und eine exzellente Zuhörerin. Man kann sich auf Carla immer verlassen, und sie gibt stets ihr Bestes. Ihre Persönlichkeit ist zauberhaft, und es ist mir eine große Freude und ein Privileg, ihre Lehrerin zu sein.“
Wir sind sehr stolz auf Carla und freuen uns, sie als heutiges Beispiel aus unserer herausragenden Schülergemeinschaft hervorheben zu können!
Das Student-Spotlight-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Freitag einen unserer Schüler hervorzuheben, der in Anlehnung an unser Schulmotto „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Egal ob akademische Leistungen, besonderes Engagement oder herausragende Charaktereigenschaften.
Unsere Student Spotlights
Dezember 13, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Marie
Dezember 6, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Darshan
November 29, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Ray
November 21, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Madeleine
November 15, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Max
November 7, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Mathild
Oktober 31, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Kiki
Oktober 18, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Tsubasa
Oktober 11, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Chentong
September 27, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Lisa
Besuch des türkischen Generalkonsuls - Herrn İzbul - an der ISR
Besuch des türkischen Generalkonsuls – Herrn İzbul – an der ISR
Freitag, 1. Dezember 2023
Heute empfingen wir mit großer Freude den türkischen Generalkonsul in Düsseldorf, Herrn İzbul, an der ISR.
Der Besuch begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse, die dem Generalkonsul ein selbstgemachtes Schild zur Begrüßung überreichten. Darüber hinaus hieß das gesamte Management-Team der ISR unseren Gast herzlich an der ISR willkommen. Die Veranstaltung wurde weiter bereichert durch die Anwesenheit von etwa 40 Familien aus unserer türkischen Gemeinschaft an der ISR, die ein traditionelles türkisches Frühstück zu Ehren des Konsuls und seiner Frau organisierten. Bevor das Frühstück begann, begrüßte Herr Soliman, geschäftsführender Gesellschafter der ISR, den Generalkonsul sowie die türkische Gemeinschaft und betonte den starken Zusammenhalt und den internationalen Geist der ISR. ,,Die kulturelle Vielfalt unterstreicht die Einzigartigkeit der ISR, da unsere Familien 60 verschiedene Nationalitäten repräsentieren. Wir sind sehr stolz auf unsere internationale ISR-Gemeinschaft und unser Lehrpersonal. Veranstaltungen wie diese bieten unserer ISR-Familie wertvolle Gelegenheiten, zusammenzukommen. Die Zahl der türkischen Familien ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen und wir schätzen den kulturellen Austausch und die Partnerschaft mit dem türkischen Generalkonsulat sehr.”
Nach dem Frühstück hatten zwei unserer Oberstufenschüler, Berhan und Kerem, zusammen mit Frau Ljungqvist aus unserem Admissionsteam, das Privileg, Generalkonsul İzbul über unseren Campus zu führen. Sie ermöglichten durch die Tour wertvolle Einblicke in unseren pädagogischen Ansatz an der ISR und berichteten unseren Gästen, was die ISR für sie so besonders macht und zu einem Ort, an dem akademische Exzellenz und Charakterbildung gefördert werden.
Wir danken Herrn Generalkonsul İzbul aufrichtig dafür, dass er sich die Zeit genommen hat, die ISR zu besuchen und mit unserer türkischen Gemeinschaft in Kontakt zu treten. Wie er zu Beginn des Treffens sagte: ,,Die Partnerschaft zwischen Türkiye und Nordrhein-Westfalen ist nicht nur bedeutend, sondern auch stark, wobei die Bildung ein zentrales Element ist. Kindergärten und Schulen wie die ISR im Raum Düsseldorf leisten durch ihre kulturelle Vielfalt einen wichtigen Beitrag und erziehen die Schülerinnen und Schüler zu global denkenden Bürgern.” Seine Anwesenheit verlieh unserem multikulturellen Umfeld eine besondere Note und bekräftigte die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit.
Ein großes Dankeschön gilt zudem unserer engagierten türkischen Gemeinschaft an der ISR und ihrer Repräsentantin Frau Kaya, die das Treffen auf so besondere Weise organisiert hat!
Wir freuen uns auf den anhaltenden Austausch und die Partnerschaft mit dem türkischen Generalkonsulat in Düsseldorf.