Student Spotlights: Die Geschichte von Arno

Spotlight On Our Student Arno
Diese Woche freuen wir uns, unseren Erstklässler Arno als ISR Student Spotlight vorzustellen – einen bemerkenswerten Schüler, der seine akademische Laufbahn an der ISR im Jahr 2023 im Kindergarten begonnen hat und nun kurz vor dem Abschluss seines ersten Schuljahres in der Grundschule steht.
Arno wurde von seiner Lehrerin, Frau Kilian, für das ISr Student Spotlight nominiert. Sie berichtet: „Arno ist ein leuchtendes Beispiel dafür, was es bedeutet, ein echtes Vorbild in unserer Klasse zu sein. Stets verantwortungsbewusst und außergewöhnlich organisiert, setzt er sowohl für sich selbst als auch für andere kontinuierlich hohe Maßstäbe. Ob er mit einem strahlenden Lächeln in den Unterricht kommt oder jeden Tag mit Begeisterung und Lernbereitschaft angeht – Arnos positive Einstellung ist ansteckend.“
Frau Kilian ergänzt: „Er ist zudem bei seinen Mitschülerinnen und Mitschülern sehr beliebt – vor allem aufgrund seiner aufrichtigen Freundlichkeit. Arno ist immer bereit zu helfen und begegnet allen Menschen in seinem Umfeld mit Fürsorge und Rücksichtnahme. Seine durchdachten Handlungen und sein verlässlicher Charakter machen ihn zu einer Person, zu der andere ganz selbstverständlich aufschauen. Wir sind sehr stolz darauf, Arno und den wunderbaren Einfluss, den er auf unsere Klasse hat, heute im Rahmen des ISR Student Spotlight zu würdigen!“
Frau Johnson, eine weitere Lehrerin der ersten Klasse, fügt hinzu: „Arno ist so ein fürsorglicher und rücksichtsvoller Schüler – er hält immer die Tür auf, damit die Schülerinnen und Schüler wieder hineinkommen können.“
Auch Frau Vrem, Leiterin des ISR-Kindergartens und akademische Leiterin der ersten Klasse, ist von Arno nachhaltig beeindruckt. Sie sagt: „Arno ist ein wunderbares Kind! Er kam zu uns in KG2 und ist sowohl bei Freundinnen und Freunden als auch beim Kollegium sehr beliebt. Sein Lächeln erwärmt das Herz.“
Abschließend erinnert sich Frau Fatscher, Arnos ehemalige Kindergärtnerin, mit Freude an Arno: „Ich erinnere mich an Arno in KG2 als einen verantwortungsbewussten, freundlichen, ehrlichen und neugierigen Schüler, der immer sein Bestes gegeben und stets versucht hat, das Richtige zu tun. Was für eine großartige Wahl für das ISR Student Spotlight. Herzlichen Glückwunsch, Arno!“
Wir sind sehr stolz darauf, Arno als einen der vielen herausragenden Schülerinnen und Schüler der ISR hervorzuheben!
Das ISR-Student-Spotlight-Projekt setzt sich zum Ziel, jeden Freitag einen unserer Schülerinnen und Schüler aus unserer ISR-Gemeinschaft hervorzuheben, der im Einklang mit unserem Leitsatz: „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Ob durch herausragende akademische Leistungen, außergewöhnliches Engagement oder bemerkenswerte Charaktereigenschaften – wir sind stolz darauf, bereits Hunderte Schülerinnen und Schüler der ISR vorgestellt zu haben!
Unsere Student Spotlights
Februar 28, 2025
Student Spotlights: Die Geschichte von Arjun
Junge Innovatorinnen und Innovatoren: ISR-Schülerinnen und ISR-Schüler glänzen bei der World Robot Olympiad
Junge Innovatorinnen und Innovatoren: ISR-Schülerinnen und ISR-Schüler glänzen bei der World Robot Olympiad
Samstag 24. Mai, 2025
Wir sind unglaublich stolz auf unsere talentierten ISR-Schülerinnen und ISR-Schüler, die am vergangenen Wochenende an der World Robot Olympiad teilgenommen haben! Alle vier Teams haben den Wettbewerb erfolgreich abgeschlossen. Acht unserer Grundschülerinnen und Grundschüler nahmen am spannenden Starter-Programm teil, bei dem sie im Wettbewerb bis zu ein Level-Drei-Zertifikat erreichen konnten – das bedeutet, dass ihr Roboter die meisten der gestellten Aufgaben erfolgreich absolvierte. Besonders hervorzuheben ist das Team, bestehend aus Elizabeth und Naohiro, das mehr als 90 % der Aufgaben meisterte und den zweiten Platz belegte. Gleichzeitig traten zwei unserer Siebtklässlerinnen und Siebtklässler in der anspruchsvollen Robo Mission Junior Competition an und erreichten dort den dritten Platz.
Monatelang haben diese engagierten Schülerinnen und Schüler während ihrer SEA-Stunden intensiv gearbeitet – sie haben ihre Roboter mit kreativen Lösungen entworfen, gebaut und programmiert. Beim Wettbewerb stellten die Teams ihre Konstruktionen in mehreren Runden auf die Probe, während ihre Roboter komplexen Anweisungen folgten und Hindernisse auf dem Wettbewerbsfeld meisterten.
Wir möchten Herrn Bai, einem ISR-Elternteil und SEA-Robotik-Lehrer, unseren herzlichen Dank aussprechen – für seine Zeit, seine Anleitung und sein großes Engagement für das Programm. Seine Unterstützung war für den Erfolg unserer Schülerinnen und Schüler von unschätzbarem Wert!
Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Sai, Paul, Felix, Theodor, Martin, Shengxi, Elizabeth, Naohiro, Alex und Alice – für ihren Teamgeist, ihre Kreativität und ihre Ausdauer! Eure Leidenschaft für Robotik und Innovation inspiriert uns alle und ist ein weiterer Beweis für das ISR-Motto: „It’s cool to be good!“
Erfahren Sie mehr über die über 90 Aktivitäten, die wir im Rahmen unseres SEA-Programms an der ISR anbieten.
Student Spotlights: Die Geschichte von Tara

Spotlight On Our Student Tara
Diese Woche freuen wir uns, unsere Elftklässlerin Tara als ISR Student Spotlight vorzustellen, welche seit 2017 Teil der ISR-Familie ist.
Tara wurde von Herrn Bates, dem Akademischen Leiter der Jahrgangsstufe 11, für das ISR Student Spotlight nominiert. Er sagt: „Tara ist eine Freude zu unterrichten und zeigt stets Engagement und Neugier. Sie ist positiv, immer freundlich und äußerst fleißig in ihren schulischen Aktivitäten. Als Teamplayerin genießt sie den Respekt ihrer Mitschülerinnen und Mitschülern sowie Lehrkräften, strahlt eine ruhige Selbstsicherheit aus und ich bin sicher, dass sie auf jedem Weg, den sie einschlägt, erfolgreich sein wird.“
Dr. McGee, Taras IB-Englischlehrkraft, ergänzt: „Es war eine wunderbare Erfahrung, Tara als IB-Englischschülerin und sie bei ihrer Extended Essay-Betreuung zu begleiten. Sie ist das Paradebeispiel einer Englischschülerin – sehr engagiert darin, ihr schriftstellerisches Können zu verbessern und ihre wachsende Beherrschung der englischen Sprache beeindruckt mich immer wieder. Es ist eine Freude, ihre Entwicklung als Autorin, Denkerin und Schülerin mitzuerleben.“
Auch im Student Leadership Council hat Tara einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die SLC Koordinatorin Frau McGee merkt an: „Tara ist ein strahlender Lichtblick im Event-Team unseres Student Leadership Council. Ich kenne sie als Person, die immer ein Lächeln und eine neue Idee mitbringt, um bei der Planung oder Umsetzung zu helfen. Ihre Kommunikationsfähigkeiten beeindrucken mich sehr, und ich bin stolz auf die beständige Unterstützung, die sie dieses Jahr geleistet hat!“
Frau Megal, Taras ehemalige IGCSE-Spanischlehrkraft, erinnert sich ebenfalls gerne an ihre Schülerin: „Tara ist eine fröhliche und positive Schülerin, die immer ihr Bestes gibt. Sie stellt hohe Ansprüche an sich selbst und ist freundlich zu ihren Mitschülerinnen und Mitschülern. Mit ihrer Begeisterung und ihrem Engagement hat sie einen bleibenden Eindruck hinterlassen.“
Wir sind sehr stolz darauf, Tara als einen der vielen herausragenden Schülerinnen und Schüler der ISR hervorzuheben!
Das ISR-Student-Spotlight-Projekt setzt sich zum Ziel, jeden Freitag einen unserer Schülerinnen und Schüler aus unserer ISR-Gemeinschaft hervorzuheben, der im Einklang mit unserem Leitsatz: „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Ob durch herausragende akademische Leistungen, außergewöhnliches Engagement oder bemerkenswerte Charaktereigenschaften – wir sind stolz darauf, bereits Hunderte Schülerinnen und Schüler der ISR vorgestellt zu haben!
Unsere Student Spotlights
Februar 28, 2025
Student Spotlights: Die Geschichte von Arjun
US-Generalkonsulin Preeti V. Shah berichtet in Neuss beim Career Talk der Internationalen Schule ISR von ihren Diplomaten-Stationen,gibt den Jugendlichen Tipps für beruflichen Erfolg und motiviert sie, nie aufzuhören, Lernende zu sein
US-Generalkonsulin Preeti V. Shah berichtet in Neuss beim Career Talk der Internationalen Schule ISR von ihren Diplomaten-Stationen,gibt den Jugendlichen Tipps für beruflichen Erfolg und motiviert sie, nie aufzuhören, Lernende zu sein
Im Rahmen der Career-Talk-Serie der ISR International School on the Rhine in Neuss hat US-Generalkonsulin Preeti V. Shah den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 11 über ihren Karriereweg und den beruflichen Alltag einer Diplomatin berichtet. Im Mittelpunkt standen dabei die besonderen Vorteile der spannenden Tätigkeit und auch die Besonderheiten. Zu diesen gehören die häufigen Umzüge. Bevor sie im August 2024 nach Düsseldorf kam, arbeitete Preeti V. Shah in den vergangenen rund 20 Jahren in Nicaragua, der Türkei, Afghanistan, Mexiko und Indonesien. „Das sind Herausforderungen, die aber den Job so reizvoll machen. Sie ermöglichen berufliche, kulturelle und persönliche Erfahrungen in den unterschiedlichsten Regionen der Welt, die man fast nur in einer solchen Position erleben kann“, so Shah.
Während der Veranstaltung an der ISR bekundeten viele Jugendliche Interesse am Diplomaten-Job, auch motiviert durch die erfolgreiche Teilnahme an den Model-United-Nations-Konferenzen (MUNs). Bei diesen Planspielen schlüpfen die Schülerinnen und Schüler erfolgreich in die Rolle von Delegierten bei den Vereinten Nationen. Sie vertreten dabei überzeugend die Interessen ihres zugewiesenen Landes, führen engagierte Debatten und treffen gemeinsam fundierte Entscheidungen zu aktuellen globalen Themen im Rahmen von MUN-Konferenzen innerhalb und außerhalb der ISR.
Preeti V. Shah gab den Jugendlichen zudem wertvolle Tipps, worauf sie bei ihren eigenen Entscheidungen im Hinblick auf die berufliche Zukunft besonders achten sollten – und was den Diplomatenberuf so reizvoll macht. Sie betonte, dass die Work-Life-Balance für viele junge Menschen heutzutage eine große Rolle spiele. Gleichzeitig hob sie hervor, dass ein abwechslungsreicher Beruf, der Freude bereitet und persönliche Erfüllung bietet, oft noch wichtiger sei. Entscheidend sei außerdem, stets offen für Neues zu bleiben, sich kontinuierlich weiterzubilden und das lebenslange Lernen als Chance zu begreifen. Nur so könne man sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln und den Herausforderungen einer globalisierten Welt erfolgreich begegnen – ganz unabhängig von der Berufswahl.
Für Peter Soliman, Geschäftsführender Gesellschafter der ISR, ist das Verhältnis zu den USA weiterhin von wichtiger Bedeutung: Rund 30.000 US-Bürgerinnen und Bürger leben in NRW, 1.700 US-amerikanische Unternehmen mit 200.000 Beschäftigten haben ihren Sitz im Bundesland, zu einem ganz erheblichen Teil im Rheinland. Die USA sind zudem viertgrößter NRW-Handelspartner, mit einem Volumen von 30,6 Milliarden Euro. Importen im Wert von 15,8 Milliarden Euro aus den USA stehen Exporte von 14,8 Milliarden Euro gegenüber. Das Land ist somit der wichtigste Absatzmarkt für NRW-Produkte außerhalb der EU. Auch für die ISR spielt die Beziehung zu den USA eine elementare Rolle – nicht nur durch Dutzende Familien und Mitarbeitende, die im Rheinland arbeiten und ihre Kinder an der ISR unterrichten lassen. US-amerikanische Universitäten zählen zudem nach wie vor zu den beliebtesten Zielen der ISR-Absolventinnen und -Absolventen: „Viele entscheiden sich nach dem erfolgreich absolvierten International Baccalaureate an der ISR für ein Studium in den Vereinigten Staaten, und regelmäßig erhalten sie Zusagen von renommierten US-Hochschulen wie der Princeton University, der University of Southern California oder der Boston University. Daher ist die gute Beziehung zum US-Konsulat in Düsseldorf für uns ein wichtiges Fundament für die Zukunft.“
Disclaimer
Die ISR International School on the Rhine GmbH mit Sitz in Neuss ist eine privat geführte internationale Ganztagsschule. Über 1.200 Schülerinnen und Schüler aus der Region und aus aller Welt bereiten sich gemeinsam auf international anerkannte Schulabschlüsse vor. Akademische Exzellenz und Charakterbildung stehen im Zentrum der Ausbildung und qualifizieren für ein Studium an führenden Universitäten in Deutschland und weltweilt. Für jüngere Kinder bietet die ISR einen internationalen Kindergarten auf dem ISR-Campus in Neuss, in Düsseldorf-Niederkassel sowie eine deutschsprachige Dependance in Meerbusch-Büderich. Anfragen zu Kindergarten, Grundschule und weiterführender Schule werden ganzjährig entgegengenommen: admissions@isr-school.de.
Japanischer Generalkonsul aus Düsseldorf besucht die ISR
Japanischer Generalkonsul aus Düsseldorf besucht die ISR
Mittwoch,21. Mai 2025
Heute hatten wir die große Ehre, den japanischen Generalkonsul aus Düsseldorf, Herrn Tsunoda, an unserem ISR Campus in Neuss willkommen zu heißen.
Unsere Kindergartenkinder begrüßten unsere Gäste herzlich mit einem selbstgemachten Schild auf Japanisch. Anschließend begeisterte unser talentierter Chor der 3. Klasse alle Anwesenden mit einem traditionellen japanischen Volkslied. Danach erhielt Generalkonsul Tsunoda eine Führung über unseren Campus, die von zwei unserer japanischen Schülerinnen und Schüler, Kento und Kana aus der 10. Klasse, geleitet wurde. Sie präsentierten stolz unsere lebendige Schulgemeinschaft sowie die modernen Einrichtungen unseres Campus.
Mit über 100 japanischen Familien an unseren Standorten in Neuss und Düsseldorf hat der Besuch des japanischen Konsulats für die ISR eine große Bedeutung. Während der Kindergarten- und Schultour trafen unsere Gäste auf japanische Familien, die sich aktiv in unserer Schulgemeinschaft engagieren, zum Beispiel durch ehrenamtliche Arbeit in unserer Bibliothek. Darüber hinaus hatte der Konsul die Gelegenheit, unsere japanischen Lehrkräfte sowie unsere japanische Admissions-Vertreterin kennenzulernen, die alle die wichtige Rolle betonten, die die ISR für die japanische Gemeinschaft in Düsseldorf und Umgebung spielt.
Dem heutigen Besuch ging vor zwei Wochen ein Besuch von Vertreterinnen und Vertretern des japanischen Konsulats im Rahmen unseres ISR International Spring Festivals voraus. Da dieses Fest die Vielfalt der Kulturen und Traditionen an der ISR feiert und in den Mittelpunkt stellt, bereicherte das japanische Konsulat die Veranstaltung mit Origami-Bastelaktionen und Kalligrafie-Vorführungen.
Wir danken Generalkonsul Tsunoda herzlich für seinen Besuch und die Zeit, die er sich für unsere ISR Gemeinschaft genommen hat. Seine Anwesenheit unterstreicht die starke und geschätzte Partnerschaft zwischen dem Generalkonsulat von Japan in Düsseldorf und der ISR – eine Beziehung, auf die wir sehr stolz sind!
Wir freuen uns auf viele weitere Gelegenheiten zur Zusammenarbeit in der Zukunft!
Student Spotlights: Die Geschichte von Luca

Spotlight On Our Student Luca
Diese Woche freuen wir uns, unseren Sechstklässler Luca als ISR Student Spotlight vorzustellen, welche seit 2023 Teil der ISR-Familie ist.
Luca wurde von seiner Spanischlehrerin, Frau Sinarcas, für das ISR Student Spotlight nominiert. Sie sagt:
„Ich möchte Luca für seine außergewöhnlichen Eigenschaften und seine Bemühungen im gesamten Schuljahr nominieren. Es ist mir eine Freude, ihm Spanisch beizubringen und von Anfang an hat Luca eine bemerkenswerte Einstellung zum Lernen gezeigt.
Er hat nicht nur fleißig daran gearbeitet, eine neue Sprache zu erlernen – dies ist sein erstes Jahr Spanisch – sondern er hat dies mit einer Positivität und Neugier getan, die wirklich herausragend sind. Luca zeigt stets ein echtes Interesse am Fach, stellt kluge Fragen, meldet sich freiwillig für mündliche Aktivitäten vor der Klasse und liest Texte für seine Mitschülerinnen und Mitschüler laut vor.
Seine Begeisterung, aktiv teilzunehmen und sein freundliches, optimistisches Wesen machen ihn zu einer Freude im Unterricht. Luca lächelt immer und ist wirklich fürsorglich – oft fragt er mich, wie es mir geht und ob ich einen guten Tag hatte. Seine Freundlichkeit, sein Respekt und seine Begeisterung zeichnen ihn nicht nur als exzellenten Schüler, sondern auch als wunderbaren Menschen aus.
Es war mir eine große Freude, in diesem Jahr Lucas Lehrerin zu sein. Er ist ohne Zweifel eine außergewöhnliche junge Persönlichkeit, die Anerkennung verdient.“
Auch Lucas Musiklehrer, Herr Dr. Perez, findet lobende Worte:
„Luca hat seit dem letzten Schuljahr, als ich ihn zu unterrichten begann, enorme Fortschritte gemacht. Sein Selbstvertrauen sowie seine Disziplin sind bewundernswert. Er ist immer respektvoll und strebt danach, sein Bestes zu geben, selbst wenn die Aufgabe herausfordernd ist. Er wird Großartiges erreichen.“
Frau Freise, die Lucas Klasse mehrfach vertreten hat, ergänzt:
„Luca ist wirklich ein wunderbarer Schüler. Er ist freundlich, zurückhaltend und authentisch, was ihn sehr zugänglich macht und seine schnelle Auffassungsgabe und Intelligenz beeindrucken immer wieder. Er ist sehr höflich und es ist eine Freude, seine Entwicklung und seine Erfolge zu beobachten!“
Unsere Englischlehrerin Frau Barba fährt fort:
„Luca ist ein großartiger Schüler. Er ist fleißig, liebenswürdig und freundlich. Er gibt immer 110 Prozent bei allem, was er tut. Er verkörpert wirklich unser Motto: It’s cool to be good!“
Abschließend sagt Frau Scholz, Lucas Deutschlehrerin:
„Ich habe das Vergnügen, Luca seit der fünften Klasse im Fach Deutsch zu unterrichten, und er war in jeder Phase ein fantastischer Schüler! Seine Zuverlässigkeit, sein Engagement und seine höfliche Art stechen wirklich hervor. Luca ist ein wunderbares Vorbild und ein sehr geschätztes Mitglied unserer Klasse. Es ist immer eine Freude, ihn in meinem Unterricht zu haben.“
Wir sind sehr stolz darauf, Luca als einen der vielen herausragenden Schülerinnen und Schüler der ISR hervorzuheben!
Das ISR-Student-Spotlight-Projekt setzt sich zum Ziel, jeden Freitag einen unserer Schülerinnen und Schüler aus unserer ISR-Gemeinschaft hervorzuheben, der im Einklang mit unserem Leitsatz: „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Ob durch herausragende akademische Leistungen, außergewöhnliches Engagement oder bemerkenswerte Charaktereigenschaften – wir sind stolz darauf, bereits Hunderte Schülerinnen und Schüler der ISR vorgestellt zu haben!
Unsere Student Spotlights
Februar 28, 2025
Student Spotlights: Die Geschichte von Arjun
Ein unvergesslicher Abend voller Kunst, Musik und Theater – ISR Arts Evening 2025
Ein unvergesslicher Abend voller Kunst, Musik und Theater – ISR Arts Evening 2025
Donnerstag, 15. Mai 2025
Ein Abend voller Kunst, Musik und Schauspiel – gestern durften wir an der ISR erneut eine geschätzte Tradition fortführen: unseren jährlichen ISR Arts Evening.
Das Programm umfasste beeindruckende musikalische Darbietungen, unterhaltsame Theaterstücke sowie eine besondere Kunstausstellung in unserer Eingangshalle der ISR. Die Ausstellung präsentierte kreative Werke von Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 4 bis 11, darunter Landschaftsdarstellungen, Auseinandersetzungen mit den Elementen und Prinzipien der Kunst, Stillleben, Projekte zum Thema „Reinvent the Classic“, moderne und digitale Neuinterpretationen berühmter Kunstwerke, virtuelle Ausstellungen und sogar KI-gestützte Ideen, die im Anschluss an gemeinsame Brainstorming-Sitzungen entwickelt wurden.
Insgesamt durften wir uns über zehn verschiedene musikalische Beiträge freuen – von virtuosen Klaviersoli unserer talentierten Schülerinnen und Schüler Yuki, Peter, Gian, Mian, MJ, Mao und Lara, über einen mitreißenden Auftritt unserer Jazzband bis hin zu einer beeindruckenden Cellodarbietung von Anton. Unser Schüler Vikram begeisterte das Publikum mit einem humorvollen Theaterstück zum Thema „vergessene Hausaufgaben“, ebenso wie Maxim, der einen Monolog von Caroline Seawell präsentierte. Den stimmungsvollen Abschluss bildeten Lara am Klavier und Jade an der Klarinette.
Ein besonderer Dank gilt unserem engagierten Arts Team an der ISR – Frau Bucher, Frau Henebry, Frau Bennet, Frau Schultz und Dr. Perez – die diesen unvergesslichen Abend ermöglicht haben!
Unser herzlicher Dank gilt ebenso allen Schülerinnen und Schülern, die den ISR Arts Evening mit ihren bemerkenswerten Darbietungen bereichert haben sowie unserem SLC-Team, das mit großer Sorgfalt für Fingerfood und Getränke für unsere Familien und Gäste sorgte.
Wir sind überzeugt, dass der ISR Arts Evening 2025 bei allen Anwesenden einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat!
ISR-Talente begeistern beim Landespreisträgerkonzert ‚Jugend musiziert‘ in Düsseldorf
ISR-Talente begeistern beim Landespreisträgerkonzert ‚Jugend musiziert‘ in Düsseldorf
Sonntag, der 11. Mai 2025
Am 11. Mai präsentierten sich zwei außergewöhnlich begabte Schülerinnen und Schüler der ISR, die zugleich an unserer hauseigenen Musikschule, Musicbox Oxana, unterrichtet werden, auf der Bühne des renommierten Landespreisträgerkonzerts „Jugend musiziert“ in der Tonhalle Düsseldorf und begeisterten ein enthusiastisches Publikum!
„Jugend musiziert“ gilt als der bedeutendste bundesweite Musikwettbewerb für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Seit seiner Gründung im Jahr 1963 fördert er junge Talente mit professionellen Ambitionen im Rahmen eines dreistufigen Wettbewerbs – auf Regional-, Landes- und Bundesebene. Das breit gefächerte Angebot umfasst Solo- und Ensemblekategorien verschiedener musikalischer Stilrichtungen und Epochen. Die Bewertung erfolgt durch professionelle Jurys, die den Teilnehmenden zudem wertvolles Feedback geben. Das Preisträgerkonzert bildet den glanzvollen Höhepunkt nach den Landeswettbewerben und bietet den besten Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit, ihre preisgekrönten Darbietungen einem breiten Publikum zu präsentieren.
Yukichio (Saxophon, Schüler von Yuriy Broschel) und Peter (Klavier, Schüler von Oxana Koppers) interpretierten im Rahmen des Preisträgerkonzerts das Werk „Brasileira“ aus der „Scaramouche“-Suite von Darius Milhaud mit beeindruckender Virtuosität und Ausdruckskraft und hinterließen einen nachhaltigen Eindruck.
Dieses denkwürdige Ereignis war ein stolzer Moment für die gesamte ISR-Gemeinschaft und ein eindrucksvolles Zeugnis für die bemerkenswerten Leistungen von Yukichio und Peter, die unser ISR-Motto ideal verkörpern: „It’s cool to be good!“
ISR International Spring Festival 2025
ISR International Spring Festival 2025
Samstag, 10. Mai 2025
Bei strahlendem Sonnenschein feierten wir am vergangenen Samstag, dem 10. Mai 2025, das traditionelle ISR International Spring Festival mit über 1.000 Besucherinnen und Besuchern auf unserem Campus in Neuss. Das Fest stand ganz im Zeichen der kulturellen Vielfalt und des internationalen Miteinanders, denn an der ISR sind über 60 Nationen vertreten – in Neuss, Düsseldorf und Meerbusch.
Das diesjährige Festival bot ein besonders abwechslungsreiches Programm: Von geführten Kindergarten- und Schultouren in verschiedenen Sprachen, Facepainting, Sport-Aktionen unseres Sportteams und internationalen Spielen im Freien bis hin zu einem mitreißenden Bühnenprogramm war für Groß und Klein etwas dabei. Ein besonderes Highlight war die große Tombola mit attraktiven Preisen, die bei allen jüngeren Gästen für Begeisterung sorgte! Unsere Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte präsentierten mit großem Engagement zahlreiche Projekte und luden zu kreativen Mitmachaktionen ein. Besonders beeindruckend waren zwei außergewöhnliche Kunstausstellungen, die das künstlerische Potenzial der ISR-Schülerschaft eindrucksvoll unter Beweis stellten. Ein emotionaler Höhepunkt des Tages war die offizielle Ehrung unseres Schülers Arjun, der im Rahmen des internationalen Peace Poster Wettbewerbs des Lions Club International mit seiner Interpretation von Frieden unter 600.000 Einreichungen zu den 23 besten Werken weltweit gewählt wurde. Ein herzlicher Dank gilt Frau Dr. Löhr, District Governor der Lions Rheinland Nord, Frau Cruickshank, Vize.Distrikt-Governor, und Frau Bettina Schulenberg, Präsidentin des Lions Club Neuss Novaesia, die an diesem Tag eigens an dem Event teilnahmen, um Arjun und seiner stolzen Familie das Zertifikat aus Amerika zu überreichen.
Auch kulinarisch wurden alle Erwartungen übertroffen: Die deutsche, indische, arabische, mediterrane, chinesische, japanische und russischsprachige Community der ISR präsentierte eine Fülle internationaler Köstlichkeiten. Am International Table boten die SLC-Schülerinnen und -Schüler Speisen aus aller Welt an, ergänzt durch frisch gebackene Waffeln und Popcorn. Darüber hinaus sorgten Getränke und Snacks unseres Caterers Broich, ein Coffee Bike sowie ein Eiswagen für das perfekte kulinarische Erlebnis.
Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm, moderiert von unseren SLC-Schülern Yara and Cornelius, begeisterte Jung und Alt gleichermaßen. Von Ballett unter der Leitung von Claudia Peltzer über chinesischen Tanz und Chor, eine japanische Theateraufführung bis hin zu mitreißenden Auftritten der ISR-Bands war für jeden Geschmack etwas dabei. Besonderes war zudem der Auftritt der Banjo-Band mit der prominenten Musikerin Synthia Sayer aus New York, die das Fest musikalisch bereicherte.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Kooperationspartnerinnen und Partnern sowie Unterstützern, die das ISR International Spring Festival 2025 möglich gemacht haben: dem American Women’s Club, dem British Women’s Club, Kunst am Platz, dem Lions Club Neuss Novaesia, MusicBox Oxana, Ballet by Claudia Pelzer, Broich Catering, Zweelo, der International English Library, dem Japanischen Generalkonsulat, Trampoline by Aliaksei Liubezny, AUSBLICK Immobilien sowie Ekehard Adams Wohnungsbau und Böcker Immobilien. Gleichermaßen danken wir unseren internationalen Communities, dem ISR Parent Network sowie unserem SLC-Team, die das Festival zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Besucherinnen und Besucher gemacht haben.
Das diesjährige ISR International Spring Festival war ein voller Erfolg und unterstrich eindrucksvoll den Geist unserer internationalen Gemeinschaft sowie das große Engagement der gesamten ISR-Familie!
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste ISR International Spring Festival!
Student Spotlights: Die Geschichte von Erika

Spotlight On Our Student Erika
Diese Woche freuen wir uns, unsere Neuntklässlerin Erika als ISR Student Spotlight vorzustellen, welche seit 2020 Teil der ISR-Familie ist. Erika hat sich durch ihr Engagement, ihre Führungsqualitäten und ihren positiven Einfluss auf unsere Schulgemeinschaft besonders hervorgehoben.
Erika wurde von unserer SLC-Koordinatorin, Frau McGee, für das ISR Student Spotlight nominiert. Sie berichtet: „Als Prefect der Grundschulabteilung im ISR Student Leadership Council zeichnet sich Erika durch ihr außergewöhnliches Engagement im Bereich Service aus. Im Laufe dieses Jahres ist sie zu einer treibenden Kraft unseres Teams geworden. Sie ist stets bei jeder Veranstaltung und Kampagne präsent und unterstützt das gesamte Team. Mit ihrer bemerkenswerten Hingabe und ihrem großen Potenzial ist Erika ein hervorragendes Beispiel dafür, was es bedeutet, mit Herzblut dabei zu sein und mit Integrität zu führen. Wir sind sehr dankbar für sie!“
Erikas Wirtschaftslehrerin, Frau Van Rhee, ergänzt: „Erika beeindruckt weiterhin durch ihre Hingabe, ihre positive Einstellung und ihren konstanten Einsatz in allem, was sie tut. Es ist eine Freude, Erika im Unterricht zu haben – mach weiter so!“
Auch Frau McGowan, Erikas Englischlehrerin, hat viel Positives über ihre Schülerin zu sagen: „Erika ist eine brillante Englischschülerin. Sie ist immer aktiv am Unterricht beteiligt und zeigt ihr ausgezeichnetes Verständnis durch ihre durchdachten und tiefgründigen Beiträge. Ihre reife Herangehensweise an das Lernen und ihre fantastische Einstellung machen sie zu einem großartigen Vorbild für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler. Ganz gleich, welche Aufgabe ansteht, Erika gibt immer ihr Bestes und verdient es absolut, als herausragendes Mitglied der ISR-Gemeinschaft gefeiert zu werden!“
Abschließend äußert sich auch Erikas Naturwissenschaftslehrer, Herr O’Brien: „Erika ist eine herausragende Schülerin, die sich aktiv am Unterricht beteiligt und immer ihr Bestes gibt. Sie ist höflich und respektvoll gegenüber ihren Lehrkräften sowie ihren Mitschülerinnen und Mitschülern und ist stets bereit zu helfen, wann immer sie kann.“
Wir sind stolz darauf, Erika im Rahmen des heutigen ISR Student Spotlights aus unserer einzigartigen ISR-Gemeinschaft hervorzuheben.
Das ISR-Student-Spotlight-Projekt setzt sich zum Ziel, jeden Freitag einen unserer Schülerinnen und Schüler aus unserer ISR-Gemeinschaft hervorzuheben, der im Einklang mit unserem Leitsatz: „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Ob durch herausragende akademische Leistungen, außergewöhnliches Engagement oder bemerkenswerte Charaktereigenschaften – wir sind stolz darauf, bereits Hunderte Schülerinnen und Schüler der ISR vorgestellt zu haben!
Unsere Student Spotlights
Februar 28, 2025