ISR bei dem Sonnenblumenfest in Meerbusch

ISR bei dem Sonnenblumenfest in Meerbusch

Montag, 30. September 2019

This past Sunday we joined the annual Sonnenblumenfest in Meerbusch. Despite the rain, we enjoyed the day and visitors could find occasional refuge in our American style school bus during the heavy rain.

Getting to sit in the bus and get their faces painted was a huge highlight for the children! They got to express their creativity by decorating paper frames in the warm dry bus and of course the little artists got to take their art home afterwards. The ISR Choir braved the weather and gave an impressive performance. Our 3rd and 4th graders showed cased their skills by peforming three songs that they sung to the amazement and delight of the audience including their parents.

Many thanks to our dedicated music teacher Mrs. Bucher, who prepared the students for the performance and accompanied them during the day. Taking part in the Sonnenblumfest is now a tradition for us and we happily do it every year! We look forward to next year’s festival and hope for much sunnier, drier weather!


Student Spotlights: Die Geschichte von Catarina

Student Spotlights: Die Geschichte von Catarina

Unser Spotlight in dieser Woche fällt auf die Siebtklässlerin Catarina, welche bereits seit der 1. Klasse die ISR besucht. Catarina zeichnet sich durch ihre aufgeweckte, freundliche und ehrliche Art aus und ist bekannt dafür, ihre Mitmenschen mit ihrem Lächeln anzustecken. Seit diesem Schuljahr ist sie zum ersten Mal Senior Prefect in der Abteilung Sports & Health in unserer Student Life Organization® (SLO) und sie hat große Freude daran, mit ihren Mitschülern zusammen an verschiedenen Projekten zu arbeiten.

Catarina ist nicht nur eine große Bereicherung für die Student Life Organization®, sondern trägt auch viel positives zu ihrem Unterrichtsumfeld bei. Ihren Mitmenschen gegenüber ist sie stets hilfsbereit und steht ihren Klassenkameraden mit Rat und Tat zur Seite.

Catarinas Freunde schätzen besonders ihre Ehrlichkeit an der jungen Schülerin. Ein aktuelles Beispiel, welches diese gute Eigenschaft beschreibt, ereignete sich vergangene Woche. Catarina fand einen nicht unerheblichen Betrag Bargeld unter der Tastatur ihres Computers. Die Siebtklässlerin wusste hierbei genau, dass das Geld einem anderen Schüler sicherlich fehlte und informierte nach ihrem Fund umgehend unser Bibliothekarin, um ihr das Geld zu übergeben. Wir sind mächtig stolz auf die Siebtklässlerin und von ihren Wertvorstellungen äußerst beeindruckt. Mr. Mo hätte es nicht besser ausdrücken können: ,,Stay like you are“.

Wir sind sehr stolz auf Catarina und freuen uns, sie als heutiges Beispiel aus unserer herausragenden Schülergemeinschaft hervorheben zu können!

Das Student-Spotlight-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Freitag einen unserer Schüler hervorzuheben, der in Anlehnung an unser diesjähriges Motto „Extraordinary Achievements“ täglich über sich hinauswächst. Egal ob akademische Leistungen, besonderes Engagement oder herausragende Charaktereigenschaften – wir freuen uns auf jede dieser Erfolgsgeschichten.


Neuer Kunstrasenplatz am Stadtwald

Neuer Kunstrasenplatz am Stadtwald

Friday, 27 September 2019

In: Neuß-Grevenbroicher Zeitung (NGZ)

pdf Download


SLO® Leadership Weekend in Wiehl

SLO® Leadership Weekend in Wiehl

Freitag, 27. September 2019

SLO® Leadership Weekend

Letztes Wochenende machten sich 22 unserer SLO®-Schüler  auf den Weg nach Wiehl, um an dem alljährlich stattfindenden SLO® Leadership Weekend teilzunehmen. Dort arbeitete das SLO®-Team das ganze Wochenende an ihren Führungs-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, um diese zu verbessern und sich als SLO®-Führungsteam bestmöglich auf die bevorstehenden Aufgaben in diesem Schuljahr vorzubereiten.

Die Schüler setzten sich in ihren Gruppen der verschiedenen Abteilungen der Student Life Organization® zusammen und entwickelten einen Plan zur Erfüllung ihrer Ziele im Rahmen des diesjährigen Mottos: „Shaping SLO® to be more interactive impactful, and memorable for the ISR community!“ Neben den Seminaren und Übungen nahmen die Schüler auch an spaßigen Ausflügen und Aktivitäten teil, sie besuchten eine Höhle, spielten Human Soccer und machten gemeinsame Wanderungen. Nachmittags gingen sie Eis essen und nahmen an Teambildungsspielen teil. Henning, SLO® Head Prefect, machte sich sogar die Mühe und entwarf einen eigenen SLO® Escape Room, wirklich beeindruckend! Wir sind sehr stolz auf unser diesjähriges SLO®-Team und davon überzeugt, dass sie Großartiges leisten werden!


Eröffnung des neuen, ökologischen Kunstrasenplatzes

Eröffnung des neuen, ökologischen Kunstrasenplatzes

Freitag, 27. September 2019

Opening of the new, ecological artificial turf pitch

On Thursday, September 26, we had a successful opening of the new artificial football pitch at PSV Neuss. In total, around 1.3 million Euros have been invested in this merger and from now on not only will the 500 members of the PSV benefit, but also our approximately 1,000 students, will benefit from the modernization of the PSV facilities.  Building the artificial turf pitch has put an emphasis  on sustainability as the use of microplastics has deliberately been avoided.

 

Our guest of honor, the Mayor of Neuss, Bürgermeister Reiner Breuer, cut the ribbon together with our ISR students and officially opened the new football pitch. Mr. Breuer underlined the importance of this project and expressed his appreciation of the cooperation with ISR. He said the transfer of the district sports facility to the ISR is an advantage for both parties: “Today is a great day for the city of Neuss. Thanks to a very special form of cooperation many, especially young athletes, will benefit from this renewal and the ones that are still to come in the near future”. After the opening remarks by the mayor, Mr. Soliman, Managing Partner of ISR and Mr. Fuchs, Advisory Board Chairman of ISR, also give some welcome words to the visitors. PSV First Chairman, Mr. Kudzia, also said how pleased he is to cooperate with ISR as it ensures high-quality sport facility for the future generations.

It was a great event rounded out with an excellent reception including delicious finger food from Broich Catering & Locations and a mock soccer training on the new pitch by the American Talent Projekt players. For more information and news from PSV Neuss, please visit the following website: https://psv-neuss.de/index.php/de


ISR nahm an Familienfest Rhein-Kreis-Neuss teil

ISR nahm an Familienfest Rhein-Kreis-Neuss teil

Dienstag, 24. September 2019

ISR at “Familienfest Rhein-Kreis Neuss"

Am vergangenen Sonntag haben wir mit unserem amerikanischen Schulbus an dem Familienfest Rhein-Kreis-Neuss teilgenommen. Die Platzierung unseres Busses war direkt neben der Hauptbühne, sodass wir den gesamten Tag über das abwechslungsreiche Bühnenprogramm genießen konnten.

Viele verschiedene Vereine und Institutionen sowie ehrenamtliche Helfer haben an dem Familienfest teilgenommen und boten den Besuchern vielfältige Mitmachaktivitäten an. Bei uns konnten die Besucher in eine andere Welt eintauchen, während sie eine unserer Virtual Reality-Brillen ausprobierten.

Für die Virtual Reality-Brillen gibt es viele verschiedene Lernprogramme, welche von unseren Lehrern in den Unterricht integriert werden und unseren Schülern beispielsweise eine Exkursion durch den Regenwald ermöglichen.

Wir haben einen sehr schönen Tag auf Schloss Dyck verbringen dürfen und sind sehr glücklich, Teil dieses schönen Familienfestes gewesen zu sein.


Wohltätigkeitsveranstaltung in der Deutschen Bank Düsseldorf

Wohltätigkeitsveranstaltung in der Deutschen Bank Düsseldorf

Montag 23. September 2019

Charity Event at the Deutsche Bank Düsseldorf

Vergangenen Mittwoch hatten einige unserer Schüler die großartige Möglichkeit, an einem Projekt in Kooperation mit der Deutschen Bank auf der Königsallee und dem Verein Spendezeit e.V. mitzuwirken. Ziel des Projektes war es, den Verein Spendezeit e.V. und dessen Arbeit zu unterstützen und gemeinsam ein Zeichen für gesellschaftliches Engagement durch ein gemeinsam erstelltes Kunstwerk zu setzen.

Zusammen mit der Künstlerin Elena Panknin erstellten die Siebtklässler daher in der Deutschen Bank ein Kunstwerk, welches die Künstlerin im Vorfeld vorbereitet und in verschiedene Bereiche unterteilt hatte. Jeder Schüler erhielt eine eigene Fläche und konnte sich so künstlerisch ausdrücken.  Im Anschluss an den kreativen Part der Veranstaltung kamen Eltern, Freunde, Mitarbeiter sowie zwei Ehrengäste, die Düsseldorfer Bürgermeisterin Frau Zepuntke sowie Herr Rolshoven, Präsident der Düsseldorfer Jonges, zusammen, um die Veranstaltung gemeinsam bei einem Get-together ausklingen zu lassen. Hierbei übergab die Künstlerin den ISR-Schülern feierlich das fertiggestellte Gemälde, welches im Anschluss an die Ausstellung der Künstlerin in der Deutschen Bank in der ISR aufgehängt wird. Für das leibliche Wohl wurde während der gesamten Veranstaltung freundlicherweise vonseiten der Deutschen Bank gesorgt.

Insgesamt war der Abend für alle Seiten ein voller Erfolg und wir freuen uns, dieses Projekt durch die vielen Mitwirkenden in der Art umgesetzt haben zu können.

An der ISR ist es uns wichtig, unseren Schülern Verantwortungsbewusstsein von klein auf beizubringen und ihr Bewusstsein auch für das Wohl anderer zu schärfen. Daher möchten wir uns ganz herzlich bei allen Beteiligten für dieses einzigartige Gemeinschaftsprojekt bedanken und wir freuen uns, dass unsere Schüler die Möglichkeit hatten, den Verein Spendezeit gemeinsam mit der Deutschen Bank und der Künstlerin Elena Panknin durch das Gemälde zu unterstützen.


Das ISR-Cricket-Team holte den Sieg nach Hause!

Das ISR-Cricket-Team holte den Sieg nach Hause!

Montag, 23. September 2019

ISR Cricket Team Wins Tournament

Das ISR-Cricket-Team gewann am letzten Sonntag zusammen mit drei Spielern der Düsseldorfer Blackcaps das Cricket-Turnier an der internationalen Schule St.George´s in Köln. Unsere Schüler haben die drei zusätzlichen Spieler sehr gut eingebunden und eine hervorragende Teamleistung absolviert.

Das Finale gegen die St. George’s war sehr knapp, aber ein gutes Ballgefühl und eine gute Abwehr sicherten unseren Sieg. Der Sieg war im besonderen Maße aufregend für unsere Cricket-Mannschaft, da St. George´s im Vergleich zu unseren Neulingen ein langjährig etablierts Cricket-Team hat.

Wir sind sehr stolz auf unser Team


44-Student-Spotlight-Evan

Student Spotlights: Die Geschichte von Evan

44-Student-Spotlight-Evan

Student Spotlights: Die Geschichte von Evan

Unser Student Spotlight in dieser Woche fällt auf den sportbegeisterten Achtklässler Evan, welcher zusammen mit seinem Freund die neue SLO®-Aktivität ,,Multisport“ für die Klassenstufen eins bis vier gegründet hat. Evans Interesse an verschiedenen Sportarten ist sehr vielseitig und genau aus diesem Grund gründete er eine SLO®-Aktivität, in der Schülern jede zweite Woche eine andere Sportart geboten wird.

Evan gründete nicht nur die Aktivität, sondern leitet und organisiert diese auch in Zusammenarbeit mit unserem Lehrer Herrn Banks, welcher ihn dabei  unterstützt,altersgerechte Übungen vorzubereiten und zeitorientiert zu planen. Evan hat großen Spaß an der Planung und verbessert wöchentlich seine Planungs- und Managementfähigkeiten. Seine Führungskompetenz ist sehr ausgeprägt und ermöglichte es ihm, eine Gruppe von bereits 20 Schülern durch drei verschiedene Sportaktivitäten seit Beginn des Schuljahres zu führen. Wir sind von seiner Selbstinitiative äußerst beeindruckt und uns ganz sicher, dass er dank seiner kreativen Art noch viele weitere Sportaktivitäten planen und in die SLO®-Aktivität zum Wohle der Schüler einbringen wird.

Wir sind sehr stolz auf Even und freuen uns, ihm als heutiges Beispiel aus unserer herausragenden Schülergemeinschaft hervorheben zu können!

Das Student-Spotlight-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Freitag einen unserer Schüler hervorzuheben, der in Anlehnung an unser diesjähriges Motto „Extraordinary Achievements“ täglich über sich hinauswächst. Egal ob akademische Leistungen, besonderes Engagement oder herausragende Charaktereigenschaften – wir freuen uns auf jede dieser Erfolgsgeschichten.


Schulmeisterschaften im Rhein-Kreis Neuss

Schulmeisterschaften im Rhein-Kreis Neuss

Donnerstag, 19. September 2019

School Area Championship

Vergangenen Dienstag konnte unser ambitioniertes Fußballteam, welches aus Schülern der Klassen acht bis zehn besteht, die Schulmeisterschaft im Rhein-Kreis Neuss zum ersten Mal für sich entscheiden!  Unter den Spielern waren in diesem Jahr auch einige amerikanische Spieler des Talentprojekts, um die ISR-Schulmannschaft weiter zu unterstützen.

Dank des kontinuierlichen Trainings unseres Profi-Fußballtrainers Karsten Baumann sowie der herausragenden spielerischen Leistung und dem beeindruckenden Teamgeist der Spieler konnten die Schüler den Sieg diese Woche für sich entscheiden.

Wir sind sehr stolz auf unsere Fußballer und gratulieren allen Lehrern, Coaches und natürlich den Spielern zu diesem großartigen Erfolg!