Rückblick: ISR Art Camp 2021  

Rückblick: ISR Art Camp 2021

Mittwoch, 30. Juni 2021

Wir blicken zurück auf eine kreative Woche im Rahmen des ISR Art Camps, welches dieses Jahr komplett ausgebucht war. 15 SchülerInnen der ISR nahmen an dem Camp teil und durchliefen ein abwechslungsreiches Kunstprogramm mit einer abschließenden Kunstausstellung der entstandenen Werke am vergangenen Freitag. Die ganze Woche über lernten die SchülerInnen verschiedene Materialien und Kunsttechniken kennen und schufen wunderschöne Bilder und Skulpturen. Sie arbeiteten zum Beispiel mit Acrylfarbe, kleinen und großen Leinwänden, thematisierten die verschiedenen Farben und deren Wirkung und konnten sich kreativ völlig entfalten. Am Freitag luden die SchülerInnen dann ihre Familien ein und stellten ihnen ihre vielfältigen Arbeiten der Kunstwoche vor, die große Bewunderung und Anklang fanden. Voller Stolz ließen Sie gemeinsam mit Ihren Eltern noch einmal die kreative Woche  Revue passieren. Alle Teilnehmer waren sich einig – es hat ihnen viel Spaß bereitet! Wir möchten uns bei Frau Schulenberg für die Planung und Durchführung des ISR Art Camps bedanken. Auch in diesem Jahr war es wieder ein großer Erfolg und wir freuen uns schon auf das nächste ISR Art Camp.

Frau Schulenberg bietet in ihrem Atelier auf dem Hermannsplatz 7 in Neuss viele weitere Kreativevents und Kurse an. Besuchen Sie bei Interesse gerne ihre Website: kunst-am-platz.de


Rückblick: ISR Cooking Camp 2021  

Rückblick: ISR Cooking Camp 2021

Dienstag, 29. Juni 2021

Vergangene Woche fand zum dritten Mal das ISR Cooking Camp an der ISR statt. Acht TeilnehmerInnen erlebten eine kulinarische Woche, in der sie gemeinsam gesunde Gerichte kochten und viele neue Rezepte kennenlernten – ein süßer Nachtisch durfte dabei natürlich auch nicht fehlen.

Während des Camps lernten die Schülerinnen und Schüler, wie zum Beispiel leckere Smoothies, gesunde Limonaden, Wraps, Cupcakes und vieles mehr zubereitet wird. Neben lehrreichen Stunden in der ISR-Küche unternahmen die TeilnehmerInnen zudem auch einen bereichernden Tagesausflug und besuchten die Gärtnerei Hermann – frische feine Kräuter in Neuss. Dort erhielten sie nicht nur einen Einblick, wie Kräuter gepflanzt und weiterverarbeitet werden, sondern durften auch selbst frisches Basilikum pflücken. Für alle Camp-TeilnehmerInnen war es ein besonderer Tag mit vielen neuen und spannenden Eindrücken.

Die gesamte Woche erlernten die Schülerinnen und Schüler – unter der professionellen Leitung des Broich-Teams – wichtige Tipps & Tricks rund um das Thema Kochen kennen und erhielten ein Gefühl für die leckere Zusammenstellung verschiedener Lebensmittel. Mit diesem neu erlernten Wissen wurden die Familien der Schülerinnen und Schüler zu einem gemeinsamen Abschluss-Abendessen in den Räumlichkeiten der ISR am vergangenen Freitag eingeladen. Den Familien wurde ein köstliches, frisch zubereitetes Drei-Gänge-Menü serviert. Um das Essen im entsprechenden Ambiente zu genießen, kümmerte sich Broich Catering um Tische, Stühle, Geschirr sowie die liebevolle Dekoration der Tische, sodass alle in einem gemütlichen Zusammensein die Erfolge der Woche zelebrieren konnten.

Wir bedanken uns herzlich bei dem gesamten Broich-Catering-Team für die Organisation und Durchführung dieses erfolgreichen ISR Cooking Camps und freuen uns bereits auf ein weiteres Camp im nächsten Jahr.


Rückblick: Unser ISR Sports Camp 2021  

Rückblick: Unser ISR Sports Camp 2021  

Montag, 28. Juni 2021

Am 25. Juni endete eine weitere spannende Campwoche an der ISR: Unser ISR Sports Camp ermöglichte in diesem Jahr über 100 Schülerinnen und Schülern der ISR eine ereignisreiche Woche rund um das Thema Sport, bei welcher der Spaßfaktor an erster Stelle stand!

Alle TeilnehmerInnen wurden in altersgerechte Gruppen eingeteilt und konnten so ein individuelles Sportprogramm mit viel Abwechslung genießen, welches von dem gesamten Sportteam der ISR mit viel Sportgeist und Kreativität durchgeführt wurde. Neben verschiedenen Sportarten auf dem ISR-Campus sowie der Außensportanlage der ISR besuchten die Kinder zudem die gegenüberliegende Tennisanlage sowie verschiedene lokale Ausflugsziele, welche das Programm gelungen abrundeten.

Nur einige der zusätzlichen Highlights waren die Besuche eines Hip-Hop-Trainers, einer Capoeiratrainerin für unsere Kindergartenkinder, Aktivitäten wie Australian Football, Trampolinspringen, Kajakfahren und vieles mehr.

Ale TeilnehmerInnen bewiesen herausragenden Teamgeist, sportliches Talent und hatten jede Menge Spaß während unserer Campwoche.

Wir bedanken uns bei unserem gesamten engagierten Sportteam sowie zusätzlichen BetreuerInnen, ohne welche unser diesjähriges Sportcamp nicht möglich gewesen wäre. Wir freuen uns heute schon auf das Sport Camp im nächsten Jahr!


The Benefits Of CAS – Education Through Experiential Learning

The Benefits Of CAS – Education Through Experiential Learning

Montag, 28. Juni 2021

In: World Schools

 


Student Spotlights: Die Geschichte von Young Bin

Student Spotlights: Die Geschichte von Young Bin

Freitag, 25. Juni 2021

Unser ISR-Student Spotlight in dieser Woche fällt auf unseren Elftklässler Young Bin, welcher seit 2019 Teil der ISR-Gemeinschaft ist. Young Bin ist äußerst engagiertes und ein aktives Mitglied der SLOⓇ-Abteilung. Dort übernahm er das ISR-Radio und seither richtet er sich wöchentlich an die gesamte Schulgemeinschaft und gibt ihnen einen Überblick über interessante Neuigkeiten rund um die ISR. Young Bin zeichnet sich unter anderem durch seine Freundlichkeit aus und überzeugt gleichzeitig auch stark im akademischen Bereich. Er zeigte seinen Lehrern und Lehrerinnen schnell, dass er viele verstecke Talente hat. ,,Während des Unterrichts ist Young Bin eher ein stiller Schüler, als ich dann seine erste Klausur benotete, war ich ausgesprochen positiv überrascht. Er erreichte die Bestnote und je länger ich ihn unterrichtete, desto schneller erkannte ich sein Talent in der Physik. Es bereitet mir große Freude, ihn zu unterrichten!” fügt sein Physiklehrer Herr O´Brian, hinzu.

Auch im sprachlichen Bereich überzeugt Young Bin und zeigte im Laufe des Jahres viel Engagement, um seine Noten weiter zu verbessern. Seine Deutschlehrerin, Frau Herda, sagt über ihn: ,,Young Bin ist seit diesem Jahr in meinem Deutsch B HL-Kurs. Ich glaube, ich spreche hier nicht nur für mich – als seine Lehrerin – sondern auch für seine MitschülerInnen: Es ist toll, ihn im Kurs zu haben. Wir wollen ihn nicht vermissen. Young Bin ist hilfsbereit, zielstrebig, organisiert, fleißig, aber dennoch auch immer für jeden Spaß im Unterricht zu haben.”

Nach den Sommerferien wird Young Bin sein letztes Schuljahr als Zwölftklässler an der ISR verbringen und bereitet sich dabei intensiv auf seine IB-Prüfungen vor. Nach seinem Schulabschluss an der ISR möchte er in Deutschland oder in den Niederlanden Business Management studieren und wir sind überzeugt, dass er seine Pläne erfolgreich umsetzen wird.

Wir sind sehr stolz auf Young Bin und freuen uns, ihn als heutiges Beispiel aus unserer herausragenden Schülergemeinschaft hervorheben zu können!

Das Student-Spotlight-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Freitag einen unserer Schüler hervorzuheben, der in Anlehnung an unser Schulmotto „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Egal ob akademische Leistungen, besonderes Engagement oder herausragende Charaktereigenschaften – wir freuen uns auf jede dieser Erfolgsgeschichten.


Feier mit Talar und Absolventenkappe

Feier mit Talar und Absolventenkappe

Mittwoch, 23. Juni 2021

In: NGZ – Stadtgespräch


Student Spotlights: Die Geschichte von Lena-Marie

Student Spotlights: Spotlight On Our Student Lena-Marie

Freitag, 18. Juni 2021

Unser ISR Student Spotlight fällt in dieser Woche auf unsere Drittklässlerin Lena-Marie, welche seit 2017 Teil der ISR-Gemeinschaft ist. Lena-Marie ist eine zielstrebige und sehr höfliche Schülerin, welche stets ihr Bestes gibt und durch ihre positive Ausstrahlung und ihre ansteckend gute Laune besticht. Die Drittklässlerin verfügt über einen exzellenten Sinn für Humor; ihre LehrerInnen sowie auch ihre Mitschülerinnen und Mitschüler schätzen diesen sehr an ihr.

Ihr ausgeprägtes Einfühlungsvermögen sowie ihre Fürsorglichkeit sind Eigenschaften, die sie zu einer so einzigartigen Freundin machen. Dazu ist Lena-Marie überaus hilfsbereit und versucht ihren Mitschülerinnen und Mitschülern stets Fragen geduldig und hilfreich zu beantworten.

Sport gehört für sie zu einer großen Leidenschaft und so verbringt Lena-Marie ihre Pausen am liebsten draußen in der Sonne und spielt mit ihren Freunden Fangen. Häufig sieht man sie zudem, wie sie einen Handstand oder auch andere Gymnastikübungen macht oder leidenschaftlich mit ihren Freunden Fußball spielt.

Ihre Deutschlehrerin, Frau Hartmann, fügt abschließend hinzu: ,,Lena-Marie ist eine großartige Schülerin! Sie ist während des Unterrichts stets vorbereitet, ausgesprochen höflich und immer für einen Scherz zu haben. Sie ist einfühlsam und versucht stets, ihre MitschülerInnen, aber auch mich, zu unterstützen. Es ist eine Freude, sie zu unterrichten”.

Wir sind sehr stolz auf Lena-Marie und freuen uns, sie als heutiges Beispiel aus unserer herausragenden Schülergemeinschaft hervorheben zu können!

Das Student-Spotlight-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Freitag einen unserer Schüler hervorzuheben, der in Anlehnung an unser Schulmotto „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Egal ob akademische Leistungen, besonderes Engagement oder herausragende Charaktereigenschaften – wir freuen uns auf jede dieser Erfolgsgeschichten.


Kindergartenabschlussfeier

Kindergartenabschlussfeier

Dienstag, 15 Juni 2021

Vergangene Woche zelebrierten wir die Kindergartenabschlussfeier unserer KG2-Gruppen, welche somit ihre Kindergartenzeit erfolgreich beendeten. Umso mehr freuen wir uns die meisten von ihnen bei unserer Erstklässler-Zeremonie für das kommende Schuljahr 2021-2022 wieder willkommen zu heißen. Alle Kindergartenkinder erhielten ihre Abschlusszeugnisse persönlich von ihren Kindergartenlehrerinnen, welche nicht stolzer hätten sein können. Dabei hatten ihre Eltern die Möglichkeit, die bewegende Zeremonie virtuell zu verfolgen. Für die Eltern als auch für unser gesamtes Kindergartenteam war es ein besonders ergreifender Moment.

 

Liebe ehemalige KG2-SchülerInnen,

wir sind dankbar, dass wir diese aufregende Zeit mit Euch teilen durften und wünschen Euch alles Gute für Eure nächste aufregende Reise – den Schulstart in der ersten Klasse.

Die Welt steht euch offen und wir freuen uns zu sehen, wie ihr euch getreu unserem Motto „We Enable Great Minds and Strong Characters“ weiterentwickeln werdet!


Class of 2021 – ISR Graduation Ceremony

Class of 2021 – ISR Graduation Ceremony

Freitag, 11. Juni 2021

Am Freitag, den 11. Juni 2021, feierten wir mit Stolz die Erfolge einer weiteren Abschlussklasse der ISR. Die ISR Graduation Ceremony fand auf dem weitläufigen Gelände des Stadtparks Haus Meer mit unseren AbsolventenInnen, ihren Familien und geladenen Gästen der ISR statt.

Nach den feierlichen Eröffnungsreden von Frau Lyons, Herrn Soliman und Herrn Cete folgte eine Ansprache des Düsseldorfer Oberbürgermeisters, Herrn Dr. Stephan Keller, welcher insbesondere die Verknüpfung und die langjährige Freundschaft der ISR zur Stadt Düsseldorf betonte. Anschließend freuten wir uns, dass die türkische Generalkonsulin der Stadt Düsseldorf, Frau Aysegül Gökçen Karaarslan, im Namen der Elternschaft der diesjährigen AbsolventInnen eine Rede hielt und von ihrer positiven Erfahrung als Mutter eines ISR-Absolventen berichtete.

Im Anschluss vergegenwärtigten unsere beiden Absolventen, Paul und Darya, die ereignisreiche Schulzeit der diesjährigen Abschlussklasse und sprachen über zahlreiche schöne Erinnerungen der letzten Jahre. Insbesondere die letzten zwei IB-Jahre unserer Abschlussklasse waren von Herausforderungen – bedingt durch die Pandemie – geprägt; jedoch meisterten die Schülerinnen und Schüler diese mit Bravour. Abschließend folgte eine musikalische Darbietung unserer ISR-SchülerInnen sowie Lehrerinnen, welche unseren ISR-Schulsong, eine Ode an die Freude, wiedergaben.

Unsere 49 AbsolventInnen, welche aus 16 verschiedenen Nationen stammen, wurden zum Ende mit einer feierlichen Urkundenvergabe des ISR High School Diploms, welches ihnen nun die Türen zu renommierten Universitäten weltweit öffnet, feierlich verabschiedet.

Wir sind überaus dankbar und stolz, die diesjährige Abschlussklasse auf ihrem Weg begleitet und mit ihnen gemeinsam einen wichtigen Meilenstein in ihrem Leben abgeschlossen zu haben. Jeder unserer AbsolventInnen ist ein weiterer Beweis unseres Leitsatzes: „We enable great minds and strong characters“ und wir sind uns sicher, dass die Zukunft nur das Beste für unsere Schülerinnen und Schüler bereithält.

Wir bedanken uns ebenfalls bei allen Eltern, LehrerInnen und MitarbeiterInnen, die unsere diesjährige Abschlussklasse auf ihrem Weg begleitet und einen großen Teil zu ihrem Erfolg beigetragen haben.

 

Liebe Schülerinnen und Schüler,

ihr habt zu jeder Zeit euer Bestes gegeben und könnt stolz sein, nun euer ISR High School Diplom in den Händen zu halten. Bleibt in Kontakt und behaltet diesen unvergesslichen Lebensabschnitt in guter Erinnerung. Jeder von Euch hat die ISR auf seine Weise geprägt und wir sind stolz, ein Teil Eurer Geschichte zu sein. Unsere Türen stehen für Euch und Eure Familien immer offen.

Go out and shape the world, ISR Graduates!

Fotografin: Melanie Osterried


Student Spotlights: Die Geschichte von Leda

Student Spotlights: Die Geschichte von Leda

Freitag, 11. Juni 2021

Unser ISR Student Spotlight fällt in dieser Woche auf unsere Kindergartenschülerin Leda, welche seit diesem Schuljahr Teil der ISR-Gemeinschaft ist. Bereits an ihrem ersten Kindergartentag freundete sich Leda durch ihr kommunikatives Wesen mit ihrer Gruppe an und fühlt sich durch die errungenen Freundschaften sehr wohl. Allgemein fällt es ihr sehr leicht, neue Kontakte zu knüpfen. Bei neuen Kindern in ihrer Gruppe ist sie stets die Erste, die auf die neuen Kindergartenkinder zugeht und sie willkommen heißt. Dabei ist ihr besonders wichtig, dass sich alle in der Gruppe wohlfühlen – besonders auch neue Schülerinnen und Schüler. Aus diesem Grund zieht sie ihre neuen Freunde direkt mit und begeistert sie für ihre Spiele und Abenteuerlust.

Nicht nur ihre Freunde schätzen diese Eigenschaften ganz besonders an ihr, sondern auch ihre Lehrerin Frau Wells. ,,Leda ist eine Bereicherung für meine Kindergartengruppe. Sie hat eine so positive Einstellung und ihr Lächeln ist ansteckend. Sie ist ein KG-Superstar und wir alle sind sehr stolz auf sie. Weiter so, Leda!” Auch ihre Deutschlehrerin, Frau Schneider, ist von Ledas Charaktereigenschaften und Fortschritten im Kindergarten begeistert. ,,Leda ist in meinem Deutschunterricht sehr eifrig und hat dabei großen Spaß, Gelerntes anzuwenden. Leda ist ein großes Vorbild für ihre Freunde und ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie sie sich in den nächsten Jahren weiterentwickeln wird.”

Wir sind sehr stolz auf Leda und freuen uns, sie als heutiges Beispiel aus unserer herausragenden Schülergemeinschaft hervorheben zu können!

Das Student-Spotlight-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Freitag einen unserer Schüler hervorzuheben, der in Anlehnung an unser Schulmotto „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Egal ob akademische Leistungen, besonderes Engagement oder herausragende Charaktereigenschaften – wir freuen uns auf jede dieser Erfolgsgeschichten.