ISR unterstützt mit Rotay Club den Verein Interkulturelle Projekthelden
ISR unterstützt mit Rotay Club den Verein Interkulturelle Projekthelden
Montag, 29. November 2021

Wir haben uns besonders gefreut, gemeinsam mit dem Neusser Rotary Club ein Projekt zugunsten des Vereins „Interkulturelle Projekthelden“ durchführen zu können.
Nach einem Besuch der Rotarier in der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Interkulturelle Projekthelden e. V. stand fest: es fehlen Bücher für die Kinder. Daraufhin machten sich unsere Bibliothekare wie auch unser CAS-Koordinator auf die Suche nach geeigneten Büchern für Kinder und Jugendliche. Erfreulicherweise konnten wir insgesamt mehrere Kisten übergeben, welche nun zum Aufbau einer kleinen Bibliothek genutzt werden können.
Wir danken Herrn Ali Öksüz, dem 1. Vorsitzenden des Vereins, wie auch dem Rotary Club Neuss ganz herzlich für das erfolgreiche Gemeinschaftsprojekt!
Fortführung einer liebgewonnenen Tradition
Fortführung einer liebgewonnenen Tradition
Donnerstag, 26. November 2021
Wir starten den Tag mit einer besonders liebgewonnenen Tradition, welche sich über viele Jahre hinweg an der ISR etabliert hat.
Eine unserer Familien nimmt sich seit dem Kindergarten – also seit sagenhaften 13 Jahren – jeden Winter die Zeit, um einen ganz besonderen Weihnachtsbaum an der ISR zu schmücken. Lea und David, welche inzwischen bereits die 12. Klasse an der ISR besuchen, und ihre Mutter pflegen diese Tradition mit viel Leidenschaft, um den Kindergartenkindern – und auch der ganzen ISR-Familie – in jedem Jahr wieder eine Freude zu bereiten! Einige der Dekorationen sind hierbei sogar handgemacht.
So viel sei gesagt – auf diese besondere Tradition freut sich die ganze ISR-Gemeinschaft in jedem Jahr, denn der kreative und wirklich besondere Baum ist aus dem Eingangsbereich der ISR inzwischen nicht mehr wegzudenken.
Vielen Dank, dass Ihr diese wunderbare Tradition seit so vielen Jahren aufrechterhaltet!

Student Spotlights: Die Geschichte von Mathias

Student Spotlights: Die Geschichte von Mathias
Freitag, 26. November 2021
Unser ISR Student Spotlight fällt in dieser Woche auf unseren Achtklässler Mathias, welcher bereits seit dem Kindergarten Teil der ISR-Gemeinschaft ist. Mathias zeichnet sich durch seine Positivität und seinem dynamischen Charakter aus. Er ist stets bemüht, seine akademischen Leistungen zu verbessern und arbeitet hart, um stetig Fortschritte zu erzielen. Der Achtklässler ist für seinen freundlichen und humorvollen Charakter bekannt und ist dazu sehr engagiert und hilfsbereit. Mathias liebt es zu lernen und hat großen Spaß, zur Schule zu gehen. Mit seinen Lehrerinnen und Lehrern sowie Klassenkameraden arbeitet er Hand in Hand zusammen und respektiert und schätzt seine gesamte Schulgemeinschaft sehr. Mathias nimmt jeden Tag aktiv am Schulleben teil und zeigt dies vor allem auch als Mitglied in der SLOⓇ-Abteilung. Gemeinsam im Team setzen sich Mathias und seine MitschülerInnen für eine starke Schulgemeinschaft ein und unterstützen dies anhand von verschiedenen Projekten und Aktivitäten an der ISR.
Im April nahm Mathis zusammen mit einigen anderen ISR-Schülerinnen und –Schülern an der TV-Show ,,Luke – die Schule und ich“ teil. Gemeinsam gewannen die SchülerInnen die Show, indem sie sich gegen vier Stars in verschiedenen Wissens- und Sportspielen durchsetzten. Zusammen mit seinen Mitschülerinnen und Mitschülern vertrat Mathias die ISR vorbildlich und zeigte erneut, wie viel Potenzial in ihm steckt; getreu unseres Schulmottos: It´s cool to be good!
Wir sind sehr stolz auf Mathias und freuen uns, ihn als heutiges Beispiel aus unserer herausragenden Schülergemeinschaft hervorheben zu können!
Das Student-Spotlight-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Freitag einen unserer Schüler hervorzuheben, der in Anlehnung an unser Schulmotto „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Egal ob akademische Leistungen, besonderes Engagement oder herausragende Charaktereigenschaften – wir freuen uns auf jede dieser Erfolgsgeschichten.
Unsere Student Spotlights
Februar 28, 2025
Student Spotlights: Die Geschichte von Arjun
Februar 21, 2025
Student Spotlights: Die Geschichte von Joan
Februar 14, 2025
Student Spotlights: Die Geschichte von Zach
Januar 17, 2025
Student Spotlights: Die Geschichte von Azra
Dezember 13, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Marie
Dezember 6, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Darshan
Aktion des Kinder-Fernsehsenders KIKA #SayHi
Aktion des Kinder-Fernsehsenders KIKA #SayHi
Donnerstag, 25. November 2021
Der Kinder-Fernsehsender KIKA rief kürzlich die Aktion #SayHi ins Leben, welche die wichtige Bedeutung von Freundschaft hervorhebt und sich deutlich gegen Mobbing einsetzt.
Im Rahmen dieser Aktion ging es darum, einen Tanz zu dem Freundschaftslied „Feuerwerk“ zu tanzen, ein Video aufzunehmen und dieses anschließend an den Fernsehsender KIKA zu senden. An der Aktion nahmen zahlreiche Kinder, darunter auch einige unserer ISR Schülerinnen, an der Aktion teil und tanzten zu dem Song. Aus allen Einsendungen erstellte das Redaktionsteam von KIKA ein Video, in dem auch unsere Schülerinnen zu sehen sind. Das Ergebnis können Sie sich gerne hier anschauen (3:39 Minute):
Wir sind stolz darauf, dass unsere SchülerInnen an dieser Aktion teilgenommen haben um damit ein wichtiges Zeichen gegen Mobbing und für Freundschaft zu setzen. Freundschaften, welche an der ISR für ein ganzes Leben geschlossen werden – und das auch über Kontinente hinweg!
Student Spotlights: Die Geschichte von Taisiya

Student Spotlights: Die Geschichte von Taisiya
Freitag, 19, November 2021
Unser ISR-Student Spotlight fällt in dieser Woche auf unsere Fünftklässlerin Taisiya, welche bereits seit der ersten Klasse Teil der ISR-Gemeinschaft ist. Taisiya fühlt sich an der ISR ausgesprochen wohl und beginnt jeden Tag mit Begeisterung und viel Energie. Sie ist eine aufmerksame und höfliche Schülerin, welche stets lächelt und für ihre positive Einstellung bekannt ist. Sie zeichnet sich durch ihr empathisches Wesen sowie ihren fürsorglichen Charakter aus und arbeitet hart, um ihr Bestes zu geben. ,,Sie ist der Inbegriff von Selbstmotivation und ist durch ihr Engagement und ihre vorbildliche Arbeitsmoral eine wundervolle Schülerin. Taisiya ist für jeden in ihrer Klasse ein Vorbild in Bezug auf ihre generelle Einstellung zur Schule und zum Leben.”, so ihr Lehrer Herr Salazar.
Taisiya ist zudem äußerst kreativ und nutzt den Kunstunterricht, um viele ihrer einzigartigen Ideen umzusetzen und mit der Klasse zu teilen. Auch im musikalischen Bereich zeigt sie große Leidenschaft „Taisiya bringt viel Freude und Lächeln in den Musikunterricht. Sie arbeitet hart, um ihre Aufgaben zu erfüllen und hilft anderen dabei“, so Herr Pérez, Taisiyas Musiklehrer. Im akademischen Bereich überzeugt Taisiya mit viel Engagement und Hingabe. Sie ist sehr konzentriert und arbeitet hart, um ihre akademischen Leistungen weiter zu verbessern und ihren eigenen Zielen näherzukommen.
Wir sind sehr stolz auf Taisiya und freuen uns, sie als heutiges Beispiel aus unserer herausragenden Schülergemeinschaft hervorheben zu können!
Das Student-Spotlight-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Freitag einen unserer Schüler hervorzuheben, der in Anlehnung an unser Schulmotto „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Egal ob akademische Leistungen, besonderes Engagement oder herausragende Charaktereigenschaften – wir freuen uns auf jede dieser Erfolgsgeschichten.
Unsere Student Spotlights
Februar 28, 2025
Student Spotlights: Die Geschichte von Arjun
Februar 21, 2025
Student Spotlights: Die Geschichte von Joan
Februar 14, 2025
Student Spotlights: Die Geschichte von Zach
Januar 17, 2025
Student Spotlights: Die Geschichte von Azra
Dezember 13, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Marie
Dezember 6, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Darshan
Student Spotlights: Die Geschichte von Asya

Student Spotlights: Die Geschichte von Asya
Freitag, 12. November 2021
Unser ISR-Student-Spotlight fällt in dieser Woche auf unsere Zweitklässlerin Asya, welche seit dem vergangenen Jahr und somit seit der ersten Klasse Teil der ISR-Gemeinschaft ist. Bereits zu Beginn fiel es ihr äußerst leicht, sich in den Schulalltag einzugewöhnen; seither ist sie ein geschätztes aktives Mitlieder unserer ISR-Gemeinschaft. Asya ist eine sehr fleißige Schülerin, welche sich in jedem Unterrichtsfach konstant einbringt. Sie zeichnet sich durch ihr fürsorgliches und freundliches Wesen aus. Ihre Freunde wissen insbesondere ihre Loyalität und Hilfsbereitschaft sehr zu schätzen.
,,Asya ist eine unglaublich kontaktfreudige und liebenswerte Schülerin. Sie machte in ihrem ersten Jahr an der ISR große Fortschritte im Englischunterricht und ihr Benehmen im Klassenraum ist vorbildlich. Sie ist sehr kommunikativ, nimmt Rücksicht auf ihre Mitschüler/innen und gestaltet den Unterricht aktiv mit. Asya liebt es, sich neues Wissen anzueignen, und unterstützt auch gerne ihre Freunde dabei. Es ist eine Riesenfreude, sie in meiner Klasse zu haben.”, so ihre Lehrerin Frau Plessis. Ihr hilfsbereiter und liebenswerter Charakter sind Eigenschaften, die sie zu einem wunderbaren Menschen machen, oder – wie ihre akademische Koordinatorin, Frau Morris, sagen würde – „Wir lieben es, sie an der ISR zu haben!“.
Wir sind sehr stolz auf Asya und freuen uns, sie als heutiges Beispiel aus unserer herausragenden Schülergemeinschaft hervorheben zu können!
Das Student-Spotlight-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Freitag einen unserer Schüler hervorzuheben, der in Anlehnung an unser Schulmotto „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Egal ob akademische Leistungen, besonderes Engagement oder herausragende Charaktereigenschaften – wir freuen uns auf jede dieser Erfolgsgeschichten.
Unsere Student Spotlights
Februar 28, 2025
Student Spotlights: Die Geschichte von Arjun
Februar 21, 2025
Student Spotlights: Die Geschichte von Joan
Februar 14, 2025
Student Spotlights: Die Geschichte von Zach
Januar 17, 2025
Student Spotlights: Die Geschichte von Azra
Dezember 13, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Marie
Dezember 6, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Darshan
ISR Students for Charity - beeindruckendes CAS-Projekt
ISR Students for Charity – beeindruckendes CAS-Projekt
Donnerstag, 11. November 2021

Unser IB-Schüler Daniel erstellte im Rahmen seines CAS-Projektes verschiedene Kunstwerke und spendete den Erlös des Verkaufes für den wohltätigen Zweck. Um auf sein Projekt aufmerksam zu machen, nutzte Daniel verschiedene ISR-Veranstaltungen, an denen er seine Gemälde ausstellte und verkaufte sowie auch den online ISR Merchandise Shop. Interessierte Käufer konnten wählen, ob der Erlös dem Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland in Düsseldorf zugutekommt oder dem Deutschen Roten Kreuz für Flutopfer. Vergangenen Donnerstag fand die Übergabe im Regenbogenland in Düsseldorf statt, bei welcher Daniel, gemeinsam mit seinem CAS-Lehrer Herrn Urban, einen Scheck in Höhe von 1.770 Euro an die Geschäftsleiterin des Regenbogenland, Frau Eschweiler, übergab. Neben dem beeindruckenden Spendenbetrag schenkte Daniel dem Kinder- und Jugendhospiz vier seiner Gemälde, welche er selbst als junges Kind malte und die demnächst die Flure des Hauses schmücken werden, um den Kindern eine Freude zu bereiten.
Das Regenbogenland betreut zahlreiche Familien mit Kindern, die eine verkürzte Lebenserwartung haben und unterstützt die Familien aktiv in ihrem Alltag, um sie zu entlasten. Familien können das Regenbogenland für Aufenthalte mehrfach im Jahr besuchen und es als Rückzugsort oder Ferienaufenthalt nutzen. Dort wird den Kindern, die eine besondere Betreuung benötigen, eine direkte Pflegerin ode rein Pfleger zugeteilt, sodass die Familien und auch Geschwisterkinder während ihres Aufenthalts entlastet werden. ,,Besonders für Geschwister kranker Kinder bieten wir ein besonderes Ferien- und Betreuungsprogramm an. Es ermöglicht ihnen, Erfahrungen mit anderen Geschwistern auszutauschen und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen. Es gibt besondere Tage, an denen sich alles um ihre Wünsche dreht. Oft bekommen die sie nicht die Aufmerksamkeit, die sie brauchen, da häufig die Betreuung ihrer Geschwister sehr zeitintensiv ist”, so Geschäftsleiterin Frau Eschweiler.
,,Es ist uns sehr wichtig, den Kindern und ihren Familien die Möglichkeit zu geben, eine schöne und möglichst sorglosere Zeit bei uns zu verbringen und die verbleibende gemeinsame Zeit so erfüllend und positiv wie möglich zu gestalten. Gerade für unsere Gäste, die mehr Unterstützung brauchen, haben wir viele Aktivitäten im Angebot, an denen sie leicht teilnehmen können. Dazu gehören regelmäßige Musiktherapien, kreative Aktivitäten aber auch monatliche Besuche von zwei Clowns zur Clowntherapie, die es immer wieder schaffen, unsere BesucherInnen zum Lachen zu bringen. Neben vielen anderen Aktivitäten ist ein weiteres Highlight für unsere Gäste die Hundetherapie. Die Kinder genießen die Zeit mit den Tieren sehr und wir merken vor allem, dass der Besuch nicht nur ihrer Psyche guttut, sondern sich oft auch körperliche Verbesserungen einstellen. Da wir als Förderverein unser einzigartiges Regenbogenland aus Spenden finanzieren und keine staatlichen Zuschüsse erhalten, können wir die großzügige Spende von Daniel umso mehr gebrauchen. Jeder Cent trägt zu unserer Mission bei, unseren Familien Momente des Glücks und der Nähe zu ermöglichen. Wir werden damit weitere Aktivitäten für die Kinder finanzieren und sind sehr dankbar, dass ein so großzügiger junger Mann an uns gedacht hat.“
Wir als Bildungsinstitution sind sehr stolz auf Daniels wohlüberlegte Entscheidung, den Förderverein und somit das Regenbogenland zu unterstützen, welches für so viele Familien einen großen und essenziellen Mehrwert bietet.
Japanisches Generalkonsulat Düsseldorf besucht die ISR
Japanisches Generalkonsulat Düsseldorf besucht die ISR
Donnerstag, 11. November 2021

Heute hatten wir die große Ehre, Herrn Generalkonsul Iwama, Japanischer Generlkonsul in Düsseldorf, wie auch Herrn Vizekonsul Ito bei uns an der ISR begrüßen zu dürfen.
Seit vielen Jahren verbindet die ISR eine vertrauensvolle Partnerschaft mit dem japanischen Generalkonsulat in Düsseldorf und wir sind stolz, eine aktive und große japanische Gemeinschaft an unseren Standorten in Neuss und Düsseldorf zu verzeichnen.
Begrüßt wurden Generalkonsul Iwama wie auch Vizekonsul Ito von unserem Managementteam wie auch unseren Kindergartenkindern, welche ein Plakat für unsere Ehrengäste im Vorfeld erstellten und ihnen stolz präsentierten.
Anschließend wurden unsere Besucher von zwei OberstufenschülerInnen, Hayato und Ema, über den Campus geführt und lernten alle akademischen Koordinatorinnen und Koordinatoren bei ihrem Rundgang kennen. Zudem durfte ein Kennenlernen unseres internen University and Career Councelling (UCC) Teams, vertreten durch Frau Wacker, bei dem Rundgang nicht fehlen. Besonders in den vergangenen Jahren waren immer wieder renommierte japanische Universitäten unter den Studienplatzangeboten, aus welchem Grund das Kennenlernen für Generalkonsul Iwama und Vizekonsul Ito von großem Interesse war. Im Anschluss an den informativen Rundgang trafen sich Eileen Lyons, Schuldirektorin der ISR, Peter Soliman, Geschäftsführer der ISR, wie auch Emil Cete, stellvertretender Schuldirektor der ISR, mit den Besuchern, um zukünftige Projekte und Kooperationsmöglichkeiten zu besprechen.
Mit dem Besuch des Generalkonsuls wie auch des Vizekonsuls knüpft die ISR an eine jahrelange Tradition und Freundschaft an. Wir bedanken uns im Namen unserer Schulgemeinschaft herzlich bei unseren Ehrengästen, Generalkonsul Iwama und Vizekonsul Ito, für Ihren Besuch und ihre Zeit.
Student Spotlights: Die Geschichte von Jade

Student Spotlights: Die Geschichte von Jade
Freitag, 5 November 2021
Unser ISR-Student Spotlight fällt in dieser Woche auf unsere Achtklässlerin Jade, welche seit dem vergangenen Jahr Teil der ISR-Gemeinschaft ist. Jade ist eine äußerst ehrgeizige Schülerin und überzeugte ihre Lehrerinnen und Lehrer bereits in kürzester Zeit von ihren Leistungen. Sie zeichnet sich durch ihr freundliches Wesen und ihre Hilfsbereitschaft aus. ,,Jade ist wunderbar! Sie ist eine Vorzeigeschülerin in jeglicher Hinsicht und es ist schön zu sehen, wie sie Anregungen und Tipps von ihren Lehrerinnen und Lehrern sucht, um ihr Bestes zu geben. Ihre Bemühungen und ihr anhaltendes Engagement im Unterricht sind bewundernswert und vor allem lobenswert. Wir können uns sehr glücklich schätzen, dass Jade Teil unserer Klasse ist. Ich bin bereits jetzt schon gespannt, wie ihre Reise weitergehen wird, denn eins ist sicher, eine erfolgreiche Zukunft steht ihr bevor”, so ihre Englischlehrerin Frau DeWitt.
Zu Jades großer Leidenschaft gehört die Musik und sie ist eine unglaublich begabte Musikerin. Bereits seit ihrem siebten Lebensjahr spielt Jade Klarinette und gewann schon erste Preise bei dem Musikwettbewerb Jugend Musiziert in Düsseldorf und nahm sogar im vergangenen Jahr an dem Bundeswettbewerb teil. Zusätzlich wurde sie Erstplatzierte in dem Gerd-Högener-Wettbewerb im Jahr 2020 sowie 2021 und qualifizierte sich für das Talentprogramm der Clara-Schumann Musikschule in Düsseldorf. Ihre Zielstrebigkeit und ihre harte Arbeit sind Eigenschaften, welche zu ihren musikalischen Erfolgen beitragen. Diese Eigenschaften machen sie nicht nur zu einer hervorragenden Schülerin, sondern auch zu einer fantastischen Musikerin. Sie investiert viel Zeit, um ihre Ziele zu verfolgen. Dafür besucht sie zweimal wöchentlich den Klarinettenunterricht und hat zusätzlich wöchentlichen Klavierunterricht – beides mit großem Erfolg. Erst kürzlich bewarb sie sich bei der Stiftung Haus der Talente, welche außergewöhnliche Talente in Düsseldorf fördert und wurde angenommen.
Ihr musikalisches Talent ist außerordentlich beeindruckend und wir alle sind sehr stolz auf sie! Wir freuen uns, sie als heutiges Beispiel aus unserer herausragenden Schülergemeinschaft hervorheben zu können!
Das Student-Spotlight-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Freitag einen unserer Schüler hervorzuheben, der in Anlehnung an unser Schulmotto „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Egal ob akademische Leistungen, besonderes Engagement oder herausragende Charaktereigenschaften – wir freuen uns auf jede dieser Erfolgsgeschichten.
Unsere Student Spotlights
Februar 28, 2025
Student Spotlights: Die Geschichte von Arjun
Februar 21, 2025
Student Spotlights: Die Geschichte von Joan
Februar 14, 2025
Student Spotlights: Die Geschichte von Zach
Januar 17, 2025
Student Spotlights: Die Geschichte von Azra
Dezember 13, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Marie
Dezember 6, 2024