Student Spotlights: Die Geschichte von Kwaku
Student Spotlights: Die Geschichte von Kwaku
Freitag, 28. August 2020
Unser ISR Student Spotlight in dieser Woche fällt auf unseren Zweitklässler Kwaku, welcher seit dem Kindergarten Teil der ISR-Gemeinschaft ist. Seine ehemalige Klassenlehrerin, Frau Stenning-Smith, beschreibt ihn als einen sehr liebenswerten und fröhlichen Schüler. „Es hat mir große Freude bereitet, Kwaku vergangenes Jahr zu unterrichten. Alle, die ihn kennen, werden mir sicherlich zustimmen, wenn ich sage, dass er eine unglaubliche Persönlichkeit hat und das Talent besitzt, seine Mitmenschen zum Lachen zu bringen. Mit seiner positiven Einstellung war er eine große Bereicherung für meinen Unterricht.
Darüber hinaus ist er sehr fürsorglich und achtet immer darauf, dass es seinen Mitschülern während des Unterrichts gut geht. Dabei steht er ihnen unterstützend zur Seite und lebt ihnen vor, wie man großen Spaß am Lernen hat. Kwaku zeichnet sich durch seinen aufgeweckten und fröhlichen Charakter aus und in seiner Gegenwart existiert der Begriff Langweile nicht. Im akademischen Bereich ist Kwaku sehr fokussiert und zeigt großes Interesse am Erlernen von neuen Lerninhalten, welche er schnell und erfolgreich anwendet. Er ist ein wundervolles Beispiel für unsere Schulgemeinschaft und verdient es, als Student Spotlight hervorgehoben zu werden.”
Sein Sportlehrer, Herr Johnstone, sagt fügt hinzu: „Kwaku ist ein großartiger Schüler und hat eine ansteckende positive Persönlichkeit. Er ist sehr zielstrebig und liebt es, Sport zu treiben. Von seinen Mitschülern wird er sehr gemocht und er ist anderen gegenüber äußerst hilfsbereit”.
Wir sind sehr stolz auf Kwaku und freuen uns, ihn als heutiges Beispiel aus unserer herausragenden Schülergemeinschaft hervorheben zu können!
Das Student Spotlight Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Freitag einen unserer Schüler hervorzuheben, der in Anlehnung an unser diesjähriges Motto „Extraordinary Achievements“ täglich über sich hinauswächst. Egal ob akademische Leistungen, besonderes Engagement oder herausragende Charaktereigenschaften – wir freuen uns auf jede dieser Erfolgsgeschichten.
Unsere Student Spotlights
Dezember 13, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Marie
Dezember 6, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Darshan
November 29, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Ray
November 21, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Madeleine
November 15, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Max
November 7, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Mathild
Oktober 31, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Kiki
Oktober 18, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Tsubasa
Oktober 11, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Chentong
September 27, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Lisa
Student Spotlights: Spotlight On Our Student Ayssan
Student Spotlights: Die Geschichte von Ayssan
Unser ISR Student Spotlight in dieser Woche fällt auf unsere engagierte Siebtklässlerin Ayssan, welche bereits seit dem Kindergarten Teil der ISR-Gemeinschaft ist. Ayssan ist eine vielseitig talentierte Schülerin und gleichzeitig ein sehr beliebtes Mitglied unserer Schulgemeinschaft. In den vergangenen Jahren ist Ayssan immer weiter über sich hinausgewachsen und hat sich zu einer pflichtbewussten, zielstrebigen und liebenswerten Persönlichkeit entwickelt. Ihr freundliches Wesen wird nicht nur von ihren Mitschülern, sondern auch von ihren Lehrern hoch geschätzt.
Ihre vielseitigen Talente sind bewundernswert und sie glänzt vor allem im sportlichen und musikalischen Bereich. Ayssan nimmt seit über fünf Jahren bei unserer schulinternen Musikschule, Musicbox Oxana, Klavierunterricht und ihre Begabung spricht für sich. Sie hat bereits zwei Mal an dem Musikwettbewerb „Jugend Musiziert“ teilgenommen und erzielte bei beiden Wettbewerben den ersten Platz.
Neben ihrem musikalischen Talent zeigt sie auch große Begeisterung für die Sportarten Tennis und Basketball. Ihre Sportlehrerin, Frau Schierl, sagt über Ayssan: „Es gibt nur wenige Schüler, welche die ISR in verschiedenen Sportarten bei Wettbewerben vertreten – Ayssan ist eine von ihnen. Sie ist Teil unseres Tennisteams und des Mädchen-Basketballteams der Junioren. Ayssan ist eine echte Teamspielerin. Als in der Mädchentennismannschaft eine Spielerin fehlte, war sie bereit, in der älteren Altersgruppe zu starten, obwohl sie gegen eine besonders starke Gegnerin antreten musste. Während des Spiels verlor sie nie ihr Lächeln und schlug sich tapfer. Gleichermaßen war es auch eine Freude, sie im Basketball zu trainieren, da sie sehr Erlerntes schnell umsetzt und ihre Leistung so stetig verbessern konnte. Im vergangenen Schuljahr hat sie viele Erfahrungen sammeln können und herausragende Fortschritte gemacht. Wir sind alle sehr stolz auf sie.“
Wir freuen uns, dass diese talentierte junge Schülerin Teil unserer ISR-Gemeinschaft ist und freuen uns darauf, in Zukunft ihre weiteren Erfolge mitzuverfolgen.
Wir sind sehr stolz auf Zoey und freuen uns, sie als heutiges Beispiel aus unserer herausragenden Schülergemeinschaft hervorheben zu können!
Das Student Spotlight Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Freitag einen unserer Schüler hervorzuheben, der in Anlehnung an unser diesjähriges Motto „Extraordinary Achievements“ täglich über sich hinauswächst. Egal ob akademische Leistungen, besonderes Engagement oder herausragende Charaktereigenschaften – wir freuen uns auf jede dieser Erfolgsgeschichten.
Unsere Student Spotlights
Dezember 13, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Marie
Dezember 6, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Darshan
November 29, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Ray
November 21, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Madeleine
November 15, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Max
November 7, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Mathild
Oktober 31, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Kiki
Oktober 18, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Tsubasa
Oktober 11, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Chentong
September 27, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Lisa
Feierliche Einschulungs-Zeremonie an der ISR
Feierliche Einschulungs-Zeremonie an der ISR
Am 19. August 2020 konnten sich unsere Erstklässler auf ein ganz besonderes Ereignis freuen: Ihren ersten Schultag an der ISR!
Gemeinsam mit ihren Familien und Freunden kamen sie auf unserem festlich geschmückten Campus zusammen, um im Freien bei der Zeremonie ihre ISR-Schultüte überreicht zu bekommen.
Nach den Willkommensgrüßen unserer Schuldirektorin, Frau Lyons, und unseres Geschäftsführers, Herrn Soliman, hieß unsere Grundschulleiterin, Frau Morris, die Drittklässlerin Hannan auf der Bühne willkommen, welche für unsere Erstklässler den ISR-Schulsong performte.
Im Anschluss wurden alle Erstklässler auf die Bühne gebeten, um sich ihre bunte ISR-Schultüte abzuholen. Die Begeisterung und Freude unserer Schüler war dabei kaum zu übersehen!
Nach der Zeremonie fanden sich alle in ihrer neuen Klassengemeinschaft zusammen, um sich gegenseitig näher kennenzulernen.
Wir sind stolz, dass unsere ISR-Gemeinschaft stetig weiter wächst und wir durch unsere neuen Erstklässler viele weitere Nationalitäten bei uns willkommenheißen können! Besonders freuen wir uns auch, dass der erste Schultag – auch in der aktuellen Situation – für unsere Erstklässler und alle Familien ein voller Erfolg war. Willkommen an der ISR – where it’s cool to be good!
Internationaler Kindergarten in Niederkassel eröffnet
Internationaler Kindergarten in Niederkassel eröffnet
Montag, 17. August 2020
In: Rheinische Post
In: Neue Ruhr Zeitung
In: WZ Westdeutsche Zeitung
Online:
Eröffnungszeremonie des neuen ISR-Kindergartens in Düsseldorf
Eröffnungszeremonie des neuen ISR-Kindergartens in Düsseldorf
Montag, 17. August 2020
Ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der ISR ist erreicht: Am Freitag, den 14. August 2020, konnten wir gemeinsam mit unseren neuen ISR-Familien, geladenen Gästen, unserem Beirat und Freunden der ISR die Eröffnung unserer Kindergarten-Dependance in Düsseldorf-Niederkassel feiern.
Unter den Gästen fanden sich zahlreiche Vertreter der Stadt Düsseldorf, darunter der Oberbürgermeister Thomas Geisel, der Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, die Leiterin des Liegenschaftsamtes Ariane Künster, zwei Repräsentanten des Stadtbezirkes 4, Rolf Tups und Iris Bürger, sowie auch der japanische Generalkonsul in Düsseldorf, Kiminori Iwama, und die türkische Generalkonsulin in Düsseldorf, Ayşegül Gökçen Karaarslan.
Nach den feierlichen Eröffnungsreden von Herrn Soliman, Herrn Oberbürgermeister Geisel, Herrn Generalkonsul Iwama sowie Herrn Stadtdirektor Hintzsche folgten ein buntes Kinderprogramm, Touren durch das neue Kindergartengebäude und ein ausgelassenes Get-together. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von einer Liveband unseres Partners, Musicbox Oxana. Die Musikschule wird auch in unserem neuen Kindergarten die musikalische Früherziehung übernehmen und unsere Jüngsten spielerisch an die Musik und Instrumente heranführen.
Für das leibliche Wohl sorgte unser Schulcaterer Broich mit einem internationalen Fingerfood sowie erfrischenden Getränken. Für die bunte Ballondekoration war unser langjähriger Partner Hoffmanns Ballonshop, welcher die Feier durch eine bunte Ballondekoration in unseren ISR-Farben bereicherte, verantwortlich.
Wir danken allen Familien, Partnern, Unterstützern und Freunden der ISR für diese gelungene Eröffnung und wir freuen uns, bereits über 60 neue ISR-Familien aus 12 Nationen in unserer internationalen Gemeinschaft begrüßen zu dürfen!
Ein herzlicher Dank gilt zudem der Stadt Düsseldorf, welche der ISR bei ihrem Vorhaben stets unterstützend zur Seite stand und maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung des Projektes beitrug.
Hier finden Sie die Pressemitteilung sowie einige Veröffentlichungen zu der Veranstaltung.
Eröffnungszeremonie des neuen ISR-Kindergartens in Düsseldorf
Eröffnungszeremonie des neuen ISR-Kindergartens in Düsseldorf
Montag, 17. August 2020
Unter den Gästen fanden sich zahlreiche Vertreter der Stadt Düsseldorf, darunter der Oberbürgermeister Thomas Geisel, der Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, die Leiterin des Liegenschaftsamtes Ariane Künster, zwei Repräsentanten des Stadtbezirkes 4, Rolf Tups und Iris Bürger, sowie auch der japanische Generalkonsul in Düsseldorf, Kiminori Iwama, und die türkische Generalkonsulin in Düsseldorf, Ayşegül Gökçen Karaarslan.
Nach den feierlichen Eröffnungsreden von Herrn Soliman, Herrn Oberbürgermeister Geisel, Herrn Generalkonsul Iwama sowie Herrn Stadtdirektor Hintzsche folgten ein buntes Kinderprogramm, Touren durch das neue Kindergartengebäude und ein ausgelassenes Get-together. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von einer Liveband unseres Partners, Musicbox Oxana. Die Musikschule wird auch in unserem neuen Kindergarten die musikalische Früherziehung übernehmen und unsere Jüngsten spielerisch an die Musik und Instrumente heranführen.
Für das leibliche Wohl sorgte unser Schulcaterer Broich mit einem internationalen Fingerfood sowie erfrischenden Getränken. Für die bunte Ballondekoration war unser langjähriger Partner Hoffmanns Ballonshop, welcher die Feier durch eine bunte Ballondekoration in unseren ISR-Farben bereicherte, verantwortlich.
Wir danken allen Familien, Partnern, Unterstützern und Freunden der ISR für diese gelungene Eröffnung und wir freuen uns, bereits über 60 neue ISR-Familien aus 12 Nationen in unserer internationalen Gemeinschaft begrüßen zu dürfen!
Ein herzlicher Dank gilt zudem der Stadt Düsseldorf, welche der ISR bei ihrem Vorhaben stets unterstützend zur Seite stand und maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung des Projektes beitrug.
Hier finden Sie die Pressemitteilung sowie einige Veröffentlichungen zu der Veranstaltung.
Die internationale Schule ISR Neuss startet zum neuen Schuljahr den Unterricht an neuer Kindergarten-Dependance in Düsseldorf
Die internationale Schule ISR Neuss startet zum neuen Schuljahr den Unterricht an neuer Kindergarten-Dependance in Düsseldorf
Freitag, 14. August 2020
Zum Beginn des neuen Schuljahres hat die ISR International School on the Rhine in Neuss (ISR) die neuen Räumlichkeiten der Düsseldorfer Dependance fertiggestellt. Der Unterricht an der englischsprachigen Kita in dem modernen, halbrunden und lichtdurchfluteten Neubau beginnt für zunächst 60 Kinder zwischen 3 und 6 Jahren im Stadtteil Niederkassel, am Niederkasseler Kirchweg 36. „Für die ISR ist heute ein besonderer Tag. Dass die Schule jetzt einen zweiten Standort in Düsseldorf hat, ist eine wichtige Etappe ihrer seit Jahren andauernden positiven Entwicklung“, betont Peter Soliman, geschäftsführender Gesellschafter der ISR, im Rahmen der Eröffnungsfeier am heutigen Freitag. Inklusive der neuen Düsseldorfer Dependance hat sich die Zahl der Schülerinnen und Schüler an der ISR seit 2014 mehr als verdoppelt, auf mehr als 1.000.
Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel freut sich in seiner Begrüßungsrede über das zusätzliche Angebot in seiner Stadt. „Gute Bildungsangebote für unsere Kinder sind das wichtigste Fundament für die positive Entwicklung einer Gemeinschaft. In diesen besonderen Zeiten der Corona-Pandemie mit vielen anderen Herausforderungen gilt es umso mehr, dies nicht aus den Augen zu verlieren“, so Geisel. Der Neubau der ISR in Niederkassel entlastet ein Stück weit auch die städtischen Kindergärten Düsseldorfs bei der Erfüllung der Betreuungsgarantie für Kinder bis sechs Jahren. „Mit Verbesserungen in diesem Bereich machen wir die Stadt Düsseldorf vor allem für junge Familien attraktiv“, freut sich Burkhard Hintzsche, Stadtdirektor in Düsseldorf: „Und auch hiesige Unternehmen haben jetzt ein zusätzliches Argument, wenn sie qualifiziertes Personal anwerben wollen.“
Ausgangspunkt für die Errichtung eines zweiten Standorts der ISR war die steigende Nachfrage von Familien aus der Landeshauptstadt nach Kindergarten-Plätzen. „Als die entsprechenden Räumlichkeiten in Neuss trotz bereits zweier Erweiterungen nicht mehr ausreichten, mussten wir eine Entscheidung treffen“, berichtet Peter Soliman: „Da war es fast schon logische Konsequenz, unser internationales Ausbildungsangebot noch näher an unsere Familien heranzutragen und ihnen mit einer Dependance in Düsseldorf entgegenzukommen.“ Die Kapazität liegt hier bei maximal 110 Plätzen.
Bei der Entscheidung für einen zweiten ISR-Standort spielte auch die gute Immobilien-Gelegenheit am Niederkasseler Kirchweg eine wichtige Rolle. Die ehemalige Ballettschule der Deutschen Oper am Rhein gab diesen Standort 2018 auf. „Für die neue ISR-Dependance ist die Lage ideal“, betont Soliman. Beide künftigen ISR-Standorte sind über die A52 und die A57 gut miteinander verbunden. „Hinzu kommt die Nachbarschaft zur Japanischen Internationalen Schule“, betont Soliman. Mit dieser kooperiert die ISR bereits seit mehreren Jahren.
Dass die enge Partnerschaft der ISR zu der Japanischen Internationalen Schule Düsseldorf sowie auch der japanischen Gemeinde in Düsseldorf durch das neue Kindergartenangebot weiter gestärkt wird, erwartet auch Kiminori Iwama, japanischer Generalkonsul in Düsseldorf: „Insgesamt mehr als 7.500 Menschen umfasst die japanische Gemeinde in Düsseldorf. Bezogen auf das gesamte Rheinland kommen noch mehrere Hundert hinzu. Nach London und Paris ist das die größte Community meiner Landsleute in Europa. Damit sich die japanischen Familien hier in Deutschland wohlfühlen, ist ein hervorragendes internationales Bildungsangebot für die Kinder sehr wichtig. Ein weiterer essenzieller Baustein dafür ist der neue Kindergarten der ISR.“ An der Japanischen Internationalen Schule Düsseldorf beginnt der Unterricht erst für Kinder ab 6 Jahren. Somit können jüngere Kinder künftig bei Bedarf direkt nebenan schon eine internationale Vorschule besuchen. Viele Familien nutzen diese Möglichkeit bereits im jetzt startenden Schuljahr.
Die ISR-Dependance in Niederkassel wurde in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Düsseldorf nach den höchsten pädagogischen Anforderungen errichtet. Fünf Kindergartengruppen – alle mit direktem Zugang zu dem geräumigen Außenspielplatz – können dort unterrichtet werden. Zusätzlich haben ein Bewegungs- sowie ein Elternraum und Spielemporen in dem Neubau Platz gefunden. Eine hausinterne Musikschule sowie das ausgewogene biologische Catering runden das Angebot für die Familien in Düsseldorf ab.
Bis auf die Tatsache, dass die Düsseldorfer Kindergarten-Dependance – unabhängig von den regulären Schulferien an der ISR Neuss – fast ganzjährig geöffnet sein wird, bestehen ansonsten wenige Unterschiede zwischen den beiden Standorten: Das pädagogische Konzept ist an den Unterricht im Kindergarten am ISR-Hauptstandort in Neuss angelehnt. Und auch die Corona-bedingten Abläufe sind die gleichen wie in Neuss. Vor dem Betreten des Kindergartengeländes wird bei den Kindern die Temperatur gemessen. Auch virtueller Unterricht wird durch die moderne technische Ausstattung am Düsseldorfer Standort bei Bedarf möglich sein. So bleiben die Kinder auch hier in ständigem Kontakt zu ihren Lehrern und Mitschülern. An beiden Standorten der ISR soll es, wie seit Anfang März durch das virtuelle Angebot gewährleistet, trotz Corona auch im nächsten Schuljahr keinen Unterrichtsausfall geben.
Student Spotlights: Die Geschichte von Zoey
Die Geschichte von Zoey
Unser ISR Student Spotlight in dieser Woche fällt auf unsere liebenswerte Schülerin Zoey, welche derzeit unseren Kindergarten besucht. Zoey hat bereits in ihren jungen Jahren einen ausgesprochen guten Sinn für Humor und weiß diesen gut einzusetzen. Zu Beginn ihrer Zeit an der ISR war sie zunächst etwas schüchtern, doch schnell entwickelte sie sich zu einer mutigen und selbstbewussten Kindergartenschülerin.
Zoey ist nicht nur für ihr strahlendes Lächeln bekannt, sondern auch dafür, dass sie gerne zusammen mit ihren Freunden auf Abenteuersuche geht. Dabei erkunden sie ihre Umgebung und lassen sich immer wieder neue Spielmöglichkeiten und Rätsel einfallen. Ihre Freunde schätzen ihre hilfsbereite und gesellige Art, sie ist fürsorglich und unterstützt ihre Mitschüler in jeder nur möglichen Hinsicht.
„Ich genieße es, mit Zoey herumzualbern und Spaß zu machen. Ihr Sinn für Humor ist erstklassig. Darüber hinaus ist sie eine wunderbare Schwester für ihren jüngeren Bruder. Sie hat ihn in seinen ersten Tagen an der ISR unglaublich unterstützt und ihm bei der Eingewöhnung geholfen. Zoeys andere Geschwister haben ihr dieses Verhalten vorgelebt. Jeder von ihnen ist ausgesprochen empathisch und hilfsbereit – herausragende Charactereigenschaften, die wir an der ISR sehr schätzen. Wir sind alle sehr glücklich darüber, dass Zoey Teil unserer ISR-Gemeinschaft ist”, betont Zoeys Kindergartenlehrerin, Frau Kim.
Wir sind sehr stolz auf Zoey und freuen uns, sie als heutiges Beispiel aus unserer herausragenden Schülergemeinschaft hervorheben zu können!
Das Student Spotlight Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Freitag einen unserer Schüler hervorzuheben, der in Anlehnung an unser diesjähriges Motto „Extraordinary Achievements“ täglich über sich hinauswächst. Egal ob akademische Leistungen, besonderes Engagement oder herausragende Charaktereigenschaften – wir freuen uns auf jede dieser Erfolgsgeschichten.
Unsere Student Spotlights
Dezember 13, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Marie
Dezember 6, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Darshan
November 29, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Ray
November 21, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Madeleine
November 15, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Max
November 7, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Mathild
Oktober 31, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Kiki
Oktober 18, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Tsubasa
Oktober 11, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Chentong
September 27, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Lisa
Student Spotlights: Die Geschichte von Kiara
Die Geschichte von Kiara
Unser Spotlight in dieser Woche fällt auf unsere fröhliche Kindergartenschülerin Kiara. Ihre Lehrerin, Frau Rebecca, vergleicht die junge Schülerin gerne mit einer Blume, welche während ihrer Zeit an der ISR aufblühte und über sich hinauswuchs. Kiara ist ein aufgewecktes Kind, welches immer mit einem Lächeln ihre Mitmenschen begrüßt. Die Umstellung auf den virtuellen Unterricht während der COVID-19-Zeit war für Kiara kein Problem und sie arbeitete stets in jedem ihrer Fächer ambitioniert und konzentriert mit.
Dabei war schnell merkbar, dass Kiara sich auf die Stunden freute, wo sie ihre Mitschüler und ihre Lehrer wiedersehen und mit ihnen interagieren konnte. Auch hier wurde schnell deutlich, dass Kiara sich besonders durch ihre kommunikative Persönlichkeit auszeichnet, weswegen ihre Mitschüler gerne Zeit mit ihr verbringen und sie sehr schätzen. Ihre Mitschüler können sich zu jeder Zeit auf Kiara verlassen und sie hat für ihre Freunde immer ein offenes Ohr, wenn sie sie brauchen.
Ihre Lehrerin, Frau Rebecca, sagt weiterhin über sie: „Kiara hat während des letzten Schuljahres einen fantastischen Job gemacht und sehr gut mitgearbeitet! Wir sind alle sehr glücklich, dass sie Teil unserer Kindergartengruppe ist. Kiara hat einen großartigen Sinn für Humor und weiß genau, wie sie damit eine trübselige Stimmung auflockern kann. Ihre Hilfsbereitschaft und die vielen anderen bemerkenswerten Eigenschaften machen sie zu der besonderen Person, die sie ist“.
Wir sind sehr stolz auf Kiara und freuen uns, sie als heutiges Beispiel aus unserer herausragenden Schülergemeinschaft hervorheben zu können!
Das Student Spotlight Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Freitag einen unserer Schüler hervorzuheben, der in Anlehnung an unser diesjähriges Motto „Extraordinary Achievements“ täglich über sich hinauswächst. Egal ob akademische Leistungen, besonderes Engagement oder herausragende Charaktereigenschaften – wir freuen uns auf jede dieser Erfolgsgeschichten.
Unsere Student Spotlights
Dezember 13, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Marie
Dezember 6, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Darshan
November 29, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Ray
November 21, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Madeleine
November 15, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Max
November 7, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Mathild
Oktober 31, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Kiki
Oktober 18, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Tsubasa
Oktober 11, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Chentong
September 27, 2024