Aus der Vergangenheit lernen: Zeitzeuge des Zweiten Weltkriegs, Herr Hüllen, besucht die ISR und teilt seine Geschichte sowie Lebenslektionen

Donnerstag, 16.Januar

Gestern begrüßten wir einen besonderen Gast an der ISR – Herrn Hüllen, einen Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs. Er teilte seine Erfahrungen als Kind vor, während und nach dem Krieg mit unseren Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klasse.

Unsere Schülerinnen und Schüler hatten im Vorfeld zahlreiche Fragen vorbereitet, die Herr Hüllen ausführlich beantwortete. Er bot eine einzigartige Perspektive auf das Leben in dieser historischen Zeit und gab Einblicke in die täglichen Herausforderungen und Ängste. Besonders betonte Herr Hüllen die Bedeutung der Demokratie und zog Vergleiche zwischen dem Leben unter totalitärer Macht und in einer freien Gesellschaft. Sein interessanter, emotionaler und lehrreicher Vortrag fesselte alle Anwesenden.

Herr Hüllen gehört zu einer Gruppe von Zeitzeugen, die bereits über 500 Schulen in ganz Deutschland besucht haben. Ihr Ziel ist es, die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg wachzuhalten und ein tieferes Verständnis für die Folgen des Krieges und den Wert des Friedens zu fördern.

Wir sind Herrn Hüllen sehr dankbar, dass er seine Zeit und persönlichen Erfahrungen mit unseren Schülerinnen und Schülern geteilt hat. Ein ISR-Elternteil fasste die Erfahrung ihres Sohnes wie folgt zusammen: „Diese Live-Erfahrungen sind ein unglaubliches Privileg für unsere Kinder – nicht nur akademisch, sondern auch als bedeutsame Lebenslektionen.“ Durch diesen Besuch gewannen unsere Schülerinnen und Schüler ein tieferes und einfühlsameres Verständnis für die Vergangenheit, was für die Gestaltung einer besseren Zukunft entscheidend ist.

An der ISR sind wir stolz darauf, unseren Schülerinnen und Schülern solche wertvollen Lernerfahrungen bieten zu können!