Elternworkshop zum Thema „Online Safety“

Elternworkshop zum Thema „Online Safety“

Montag, 25. Februar 2019

Online Safety Parent Workshop

Heutzutage kommen Kinder und Jugendliche früher als je zuvor mit Technologien jeder Art in Berührung. Wir als Schule glauben, dass es besonders wichtig ist, Eltern und Lehrer darüber zu informieren, wie Kinder das Internet nutzen, damit ihnen frühzeitig geholfen werden kann und sie bestmöglich vor Gefahren im Internet geschützt werden können.

Vor diesem Hintergrund initiierte die ISR letzten Freitag den ersten Online-Sicherheitsworkshop für Eltern der Klassen 1 und 2. Frau Brand, unsere IT-Lehrerin, veranstaltete einen großartigen Workshop zu den Themen YouTube, Instagram, Social-Media-Plattformen sowie allgemeine Online-Sicherheits-Praktiken. Alle Familien, die den Termin leider nicht wahrnehmen konnten, finden hier die Präsentation der Lehrerin sowie weitere nützliche Dokumente zu diesem Thema


Erfolgreiches Schachturnier an der ISR

Erfolgreiches Schachturnier an der ISR

Montag, 18. Februar 2019

Successful chess tournament at the ISR

Mehrere Hundert schlaue Köpfe haben sich am vergangenen Freitag in der ISR-Sporthalle zu den Schulkreismeisterschaften im Schach zusammengefunden.

Es war ein hochspannender Event mit vielen intensiven Duellen zwischen Schülern aus über 20 verschiedenen Schulen der Region. Insgesamt sieben Spiele absolvierte jeder Spieler im Spielmodus „Schweizer System“. Die Schüler und Schülerinnen der ISR haben sich sehr gut geschlagen und sind jeweils im Mittelfeld des Teilnehmerfeldes gelandet. Hervorzuheben sind unter anderem die Leistungen von Arwand, Sashaank, Mehul und Mudit, die allesamt eine positive Spielbilanz erreichen konnten.


Kommentare über Lehrer und Mitarbeiter

Kommentare über Lehrer und Mitarbeiter

DIenstag, 12. Februar 2019

Parent ‘shout-out’s’
Unsere SLO®-Schüler haben im Vorfeld zur Vorbereitung der „RAK“-Woche einige Eltern gebeten, positive Kommentare über Lehrer und Mitarbeiter mit uns zu teilen. Hier eine kleine Auswahl:

  • Thanks to all the elves in the cafeteria, cleaning team, security, janitor office etc. for making our school life run so smoothly!
  • Ms Maier (bus driver/Wabbels) : punctual and very responsible!!!!
  • Cleaning staff:  Everyday engaged to keep the school tidy!
  • Felicitas (kiosk): Espresso with smiles!!!
  • Ms Susie for her spunk and the ever crazy crafts the kids create at „creative minds“ classes 🙂
  • It is always nice to be greeted by Mr Steinman every morning.
  • Ms Peltzer brings professionalism to the ballet studio.
  • Dear Miss Susie, Creative Minds is the best activity I could have chosen!! It‘s my child’s favourite day!
  • Security Guard:  We admire how you remember all students with their names and their parents. We feel safe as long as you take care of our kids.
  • Thank you first of all the staff to create such a lovely and understanding environment for our kids.  My kids always love to go to school, sometimes my youngest one even wants to go on weekends.
  • I want to thank Miss Young and Ms. Morris. Their love and patience with my son has helped him make great progress.
  • A big thank you to Mr. Mehr who enables the kids to have so much fun with maths and science due to his own enthusiasm as he really loves those subjects!
  • Thank you, Ms Carolus, for making learning so much fun!
  • Thank you to the whole primary teachers team for sparking the joy of learning in our kids!
  • We thank Mr. Soliman for saving the school in 2013 and now ISR is better than ever!
  • Thank you, Natalia, for always having a friendly smile for us!
  • Thank you, Ms Keaton and Mr Banks, for sharing your love for books with our kids!
  • Thank you, Melanie, Sara, and Stefan, for working so hard for SLO!
  • We would like to thank Mr. Cheraki & Ms. Hautz for their enthusiasm in teaching Math and Spanish, which has always motivated our child! We say thank you so much to Mr Bates for apparently being such an inspiration to our teenager by answering thoughtfully and when needed with a great sense of humor nearly every question she poses – be it about school topics be it about life in general!
  • To all the teaching staff: Thank you so much for not stopping to think about how to motivate the pupils and therefore to teach them something for life: that studying and learning can -sometimes – also be fun!
  • Dear Ms. Tressel, thank you for caring that much if the kids are feeling bad and ill. We appreciate your weekly notice in the newsletter. It is very helpful.
  • Ms. Dickers, thank you for giving my boy guidance.  You are kind, professional and always render the support. You are super!
  • A special thank you to Mrs. Lyons – you are always present and attentive to the children’s and our needs and issues.
  • Ms. Little, thanks a lot for being so kind and sentimental to our kids.
  • Ms. Morris, you’re doing a very great job. It’s a pleasure having you as G1&2 coordinator.
  • Ms. Ghica, you’re always so helpful. Thanks!
  • Natalia, the reception is nothing without you!
  • Mr. Mo and Mr. Jeff, you’re the heroes of our kids. Thanks for all your daily efforts!
  • Ms Woldt: such a young woman, well-educated and totally engaged. She has some new ideas to take the best out of the students to prepare them for middle school! Ms Brand: She creates her subject very interesting so that the students feel engaged to learn more and have fun during a well packed day.
  • Mr Mo, thank you for being the best supervisor: the children follow you to the word, because they love you
  • Mr. Baumann, thank you that you really want to teach the girls good soccer.
  • Mrs. Lorenzen, thanks for having fun with the children in the German language.
  • Ms. Insell for motivating, loving and helping our son to grow a happy student.
  • Ms. McGee for caring so much about my child’s future
  • Ms. Woldt, thank you for your positive attitude and your creative ideas!
  • Ms. Ghica, thank you for always seeing the best in each and every student!
  • Mr. Anderson for being tough but making math fun!
  • Mr. Foy, what can we say…. stay who you are, keep your energy, motivation and stay critical
  • Ms. McLeod for her secret stash of goodies
  • Ms. Muller for encouraging my child to read
  • Mr. Jochem’s dedication to the Athletics team is great!  The athletes really enjoy themselves and look up to him for guidance.
  • We thank Ms. Palmieri for always helping practice AMSs so that my child has good grades.  We also thank her because the lessons with her are always fun. She helps the children when they have problems.  There are no words to describe how amazing Ms Schmidt is! Ms Guinn has instilled a love of math in my daughter.  My daughter is so proud of herself and always shares what she’s learning. Ms Guinn makes math fun!
  • Mrs K is the best, she is so smart and helpful and a lovely person.
  • We say a big thank you to Mr Mo and Mr Jeff, our kids feel so secure with you.
  • A special hug for Mrs Duenas from KG2. She is professional and sensitive.
  • My daughter loves that Herr Chiriatti is silly and sings during class.
  • Special thanks for always smiling and laughing and have a positive energy to Mrs Rebecca 🙂
  • Frau Woldt’s smile and positive re-enforcement is always a breath of fresh air. Ms Bucher has found a way to share her incredible talent with our kids. The enthusiasm seen at the concerts from the primary students show how much she is respected and what a great teacher she is.
  • Mr. Mo strict but fair!
  • Mr Foy you make my boy smile every day. Thanks to you school is also a fun place to be


Anderen eine Freude bereiten: RAK Week an der ISR

Anderen eine Freude bereiten: RAK Week an der ISR

Dienstag, 12. Februar 2019

Random Acts of Kindness Week

Heute startete unsere „Random Acts of Kindness“-Woche an der ISRZiel dieser von Schülern organisierten Woche ist es, jeden Tag durch zufällige Aktionen und Handlungen seinen Freunden, Mitschülern oder Lehrern eine Freude zu bereiten.Unsere Student Life Organization® hat dafür im Vorfeld liebevoll eine Vielzahl von Aktivitäten und kleinen Nettigkeiten vorbereitet.

Darunter finden sich in diesem Jahr zum Beispiel anonyme Tüten mit kleinen Komplimenten zum Verschenken, positive Zitate von Schülern und Lehrern, selbst gebastelte Valentinstags-Karten, ein eigens für die RAK Week organisierter Spirit Day sowie ein Kuchenverkauf mit liebevoll hergerichteten Kuchen und Törtchen.

An der ISR ist es uns sehr wichtig, unseren Schülern Werte zu vermitteln, welche sie ihr Leben lang positiv begleiten und bereichern werden. Durch die „RAK“-Woche sollen Werte wie Verantwortungsgefühl, Integrität, Dankbarkeit, Respekt und Freundschaft gefestigt werden und die Aktionen sollen den Schülern zeigen, dass es ganz einfach sein kann, anderen eine Freude zu bereiten.

Tag 1: Unsere SLO®-Schüler haben im Vorfeld zur Vorbereitung der „RAK“-Wocheeinige Eltern gebeten, positive Kommentare über Lehrer und Mitarbeiter mit uns zu teilen. Hier eine kleine Auswahl!


ISR feiert das chinesische Jahr des Schweins

ISR feiert das chinesische Jahr des Schweins

Montag, 11. Februar 2019

Gestern konnten wir erneut Hunderte Gäste an der Schule begrüßen, welche zusammen mit unserer chinesischen Community und der Sprachschule Mindge das chinesische Neujahrsfest feierten.

Zahlreiche traditionelle Kostüme, ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein sowie eine abschließende Tombola sorgten für ein ausgelassenes und schönes Fest. Viele Familien brachten zudem landesspezifische und selbst gemachte Speisen mit, um das Event kulinarisch gelungen abzurunden. Wir freuen uns, dass so viele Familien gekommen sind, um das neue Jahr gebührend mit uns einzuleiten.

Wir wünschen allen Familien ein glückliches neues Jahr des Schweins!


Besuch der Düsseldorfer Tonhalle

Besuch der Düsseldorfer Tonhalle

Donnerstag, 07. Februar 2019

Die Schülerinnen und Schüler unserer zweiten Klassen besuchten am Dienstagmorgen die Tonhalle Düsseldorf und schauten sich das musikalisch dargestellte Märchen ,,Peter und der Wolf“ an.

Dabei lernten die Schüler verschiedene Instrumente wie zum Beispiel Flöte, Oboe, Waldhorn, Fagott sowie die Klarinette kennen. Die Aufführung wurde auf Deutsch gehalten und hatte so einen doppelten Lerneffekt für viele unserer internationalen Schüler.

Bereits während ihres Musikunterrichts bereiteten sich die Kinder auf diesen Tag gut vor, indem sie Hintergrundinformationen zu den Charakteren des Stückes sammelten. Zudem brachten sie zu der Aufführung einen Gegenstand mit, welcher symbolisch die einzelnen Charaktere beschreiben sollte. Jeweils ein Schüler pro Klasse hatte nach der Aufführung sogar die Möglichkeit, die gesammelten Informationen zu der Aufführung vor dem Publikum und den Musikern vorzutragen.

Wir möchten uns herzlich bei der Tonhalle Düsseldorf für diesen tolle Gelegenheit und die schöne Aufführung bedanken.


Türkische Generalkonsulin besucht die ISR

Türkische Generalkonsulin besucht die ISR

Mittwoch, 30. Januar 2019

Heute hatten wir die Ehre, die türkische Generalkonsulin Frau Gürel bei uns an der ISR begrüßen zu dürfen. Unsere türkische Community, die Schulleiterin Frau Lyons sowie Herrn Soliman und Herrn Cete begrüßten die türkische Generalkonsulin herzlich und empfingen sie in Begleitung einiger Kindergartenkinder mit einem selbst gebastelten Plakat.

Nach der Begrüßung erhielt die Generalkonsulin einen ersten Eindruck von unserer Schule, woraufhin sich anschließend alle interessierten Familien in unserem Konferenzraum versammelten, um sich über interessante und bewegende Themen, speziell zum Thema Schule, mit Frau Gürel auszutauschen.

Ein spezieller Dank gilt unseren engagierten türkischen Müttern, welche im Vorfeld liebevoll den Konferenzraum dekorierten und für ein reichhaltiges und traditionelles Buffet sorgten.

An der ISR legen wir viel wert darauf, nach Möglichkeit unseren internationalen Familien aus insgesamt über 41 Nationen die entsprechenden Landesvertreter vorstellen zu können. Einen regen Austausch sowie auch ein kleines Stück Heimat erleben zu können, ist für alle Beteiligten sehr wertvoll. Daher freuen wir uns besonders, dass sich die türkische Generalkonsulin heute die Zeit genommen hat, die Schule zu besuchen und sich mit den Familien zu treffen.


Besuch der Universität RWTH Aachen

Besuch der Universität RWTH Aachen

DIenstag, 29. Januar 2019

Vergangenen Montag besuchte eine Gruppe von Zehnt- und Elftklässlern den Tag der offenen Tür der Universität RWTH Aachen. Die Schüler verbrachten den Tag damit, informative Gespräche über die verschiedenen STEM-Studiengänge an der Universität zu führen und Einblicke in die zahlreichen Fachbereiche zu erhalten.

Selbstverständlich durfte auch eine Stadtführung durch die schöne Stadt Aachen nicht fehlen, um sich ein Bild von den Gegebenheiten zu machen.

An der ISR ist es für uns essenziell, regelmäßig mit unseren Schülern verschiedene Universitäten zu besuchen. Ziel ist es, dass sich die Schüler vor Ort über ihre Möglichkeiten erkundigen können, um die spätere Universitätswahl zu erleichtern. In diesem Sommer haben aus diesem Grund beispielsweise einige unserer Schüler die Gelegenheit, verschiedene Institutionen in den USA zu besuchen.


Besuch des Düsseldorfer Kunstpalastes

Besuch des Düsseldorfer Kunstpalastes

Donnerstag, 24. Januar 2019

Am Mittwoch besuchte die gesamte 4. Klasse das Museum Kunstpalast in Düsseldorf. Sie nahmen an den Führungen „Chemie der Farbe“ und „Achtung Kunst-Viren!“ teil, aus denen sie interessante Einblicke in die verschiedenen Ausstellungen haben durften.

Sie lernten die Geschichte zu wichtigen Kunstwerken und ihren Erscheinungsorten kennen. Es war ein sehr angenehmer Ausflug mit neuen Erkenntnissen über die Welt der Kunst!


DELF-Zertifizierungen an der ISR

DELF-Zertifizierungen an der ISR

Mittwoch, 23. Januar 2019

Gestern haben 22 unserer Schüler ihr DELF Scolaire-Diplom an der ISR erhalten. Das international anerkannte Sprachdiplom DELF (Diplôme d’Etudes en Langue Française) überprüft die Französisch-Kenntnisse von Nicht-Muttersprachlern und gliedert sich in die Niveaustufen A1, A2 und B1.

Herzlichen Glückwunsch an unsere talentierten Schüler und ebenfalls herzlichen Dank an unsere Französischabteilung, ohne die so ein Erfolg nicht möglich gewesen wäre!