Gedächtnistraining für ISR-Schüler
Freitag, 29. November 2019

Vergangenen Dienstag hatten wir die Ehre, den Neurowissenschaftler Herrn Dr. Ing. Boris Konrad an der ISR begrüßen zu dürfen. Der achtfache Team-Weltmeister im Gedächtnissport hielt vor unseren Oberstufenschülern einen Vortrag über verschiedene Gedächtnistechniken. Er begann seinen Vortrag, indem er unseren Schülern aufzeigte, wie er gelernt hat, sich die Reihenfolge eines Kartenspiels in weniger als zwei Minuten zu merken. Dazu zeigte er unseren Schülern, mit welchen kleinen Tricks und Techniken das Erlernen von neuen Unterrichtsinhalten erleichtert werden kann und so auch der allgemeine Tagesalltag. Herrn Dr. Konrad war es besonders wichtig, dass den Schülern bewusst wird, dass Gedächtnissport ausschließlich Übungssache ist und jeder sich ein außergewöhnliches Gedächtnis aneignen kann.
Er selbst ist ein Beweis dafür und so erzählte er unseren Schülern von seinen eigenen Anfängen. Als Schüler wollte er seine Schulnoten verbessern und so begann er sich mit Gedächtnistechniken auseinanderzusetzen und verbesserte letztendlich so seine Abschlussnote. Im Anschluss an seine Schullaufbahn studierte er erfolgreich Physik und angewandte Informatik. Im Jahr 2014 promovierte Dr. Konrad am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München über die neuronalen Grundlagen außergewöhnlicher Gedächtnisleistung und arbeitet derzeit als Forscher am Donders Institute for Brain, Cognition and Behaviour in Nijmegen.
Unsere Oberstufenschüler waren von seinem Vortrag sichtlich beeindruckt und wir als Schule sind sehr dankbar, dass wir regelmäßig hoch qualifizierte Gastredner wie Herrn Dr. Konrad für unsere Schülerschaft gewinnen können. Wir bedanken uns bei Herrn Dr. Konrad für den Einblick in diese faszinierte Welt und sind uns sicher, dass wir seinen Vortrag nicht so schnell vergessen werden.