Feier zum Fastenbrechen an der ISR

Feier zum Fastenbrechen an der ISR

Dienstag, 3. Mai 2022

Eid Mubarak

Unsere muslimische Gemeinschaft feierte gestern das traditionelle Fest Eid Mubarak und ließ es sich heute nicht nehmen, ihre schöne Tradition mit unserer internationalen Schulgemeinschaft zu teilen. Dafür gaben sich die Familien viel Mühe, einen Stand zu dekorieren und an alle Kinder Süßigkeiten zu Ehren des Festes zu verteilen. Wir sind sehr dankbar, dass unsere Familien diese besondere Tradition mit uns geteilt haben und wir mit unserer ganzen Gemeinschaft Eid Mubarak feiern konnten – unser Schülerinnen und Schüler waren sichtlich erfreut!


Ein weiterer erfolgreicher Career Talk an der ISR

Ein weiterer erfolgreicher Career Talk an der ISR

Montag, 2. Mai 2022

Ein weiterer erfolgreicher Career Talk fand vergangenen Freitag bei uns an der ISR statt. Dafür besuchten uns zwei Mitarbeiter der internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young, welche in über 150 Ländern vertreten ist. Herr Stojanovic, ehemaliger dualer Student von EY und derzeitiger Assistent sowie Herr Brookshaw, Senior Manager, hielten vor unseren 11. KlässlerInnen einen spannenden Vortrag, bei dem unsere SchülerInnen einen Einblick in das Unternehmen und dessen vielfältigen Aufgabenfelder sowie in den Arbeitsalltag eines Wirtschaftsprüfers und den Ablauf eines Bewerbungsprozesses erhielten. Der Career Talk war sehr interaktiv, da unsere SchülerInnen viele abwechslungsreiche Fragen an die beiden Mitarbeiter stellten und ihr großes Interesse deutlich zeigten.

Dabei sprachen die beiden Berater über ihre Service Lines, den Unterschied bei der Prüfung von kleinen und großen Unternehmen sowie den Einfluss von COVID-19 auf das Unternehmen. Des Weiteren erläuterten sie die Vorteile, welche mit der Arbeit in einem international aufgestellten Unternehmen einhergehen; wie die Wertschätzung kultureller Vielfalt. „We love to be as colorful as we could be“, betonte Herr Brookshaw im Rahmen des Career Talks an der ISR.

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei EY ist die individuelle Förderung von Talenten sowie die bewusste Förderung von Frauen in Leitungspositionen. Dafür bietet EY spezielle Programme an, sodass sich Beraterinnen und Berater stetig weiterentwickeln können. Aktuell sind bei EY 44 % der MitarbeiterInnen bei EY weiblich. Herr Brookshaw betonte an dieser Stelle: „Es ist es äußerst wichtig, weibliche Führungskräfte einzustellen und zu fördern“.

Der Career Talk war ein großer Erfolg und das Interesse unserer SchülerInnen war so groß, dass sich Herr Brookshaw und Herr Stojanovic anschließend noch die Zeit nahmen, individuelle Gespräche mit unseren SchülerInnen zu führen. Wir freuen uns bereits in Zukunft weitere Kooperationsmöglichkeiten mit EY durchzusprechen, bei denen unsere SchülerInnen die Möglichkeit haben, das Unternehmen besser kennenzulernen.

Wir bedanken uns recht herzlich bei Herrn Brookshawn sowie bei Herrn Stojanovic von Ernst & Young für ihren spannenden Besuch und ihre Zeit!


Student Spotlights: Die Geschichte von Yixi

Student Spotlights: Die Geschichte von Yixi

Freitag, 29 April 2022

Unser ISR Student Spotlight fällt in dieser Woche auf unsere Achtklässlerin Yixi, welche bereits seit 2019 Teil der ISR-Gemeinschaft ist. Yixi, auch bekannt unter ihrem Spitznamen Eileen, ist eine engagierte Schülerin, welche sich im Unterricht vor allem durch ihren Ehrgeiz und Fleiß auszeichnet. Außerdem ist sie für ihre Hilfsbereitschaft sowie ihre freundliche Persönlichkeit bekannt. Im akademischen Bereich zeigt sie große Erfolge und gibt stets ihr Bestes, um ihre Ziele zu erreichen.

Frau McLeod, Leiterin der Sekundarstufe, fügt hinzu: ,,Eileen ist eine herausragende Schülerin, welche ihre Zeit in der Mittelstufe fast beendet hat. Sie wird zweifellos auch in Zukunft durch ihre akademischen Leistungen hervorstechen. Eileen ist für ihr Lächeln bekannt und ist ein wundervolles Mitglied unserer ISR-Gemeinschaft. Kürzlich nahm sie an dem AMC-Mathematikwettbewerb teil, an dem SchülerInnen aus der ganzen Welt partizipieren. Dabei wird das Mathematikwissen aus der achten Klasse getestet und Eileen gehörte zu den besten 5%. Wir sind sehr stolz auf sie und gratulieren ihr zu ihrer herausragenden Leistung!“

Wir sind sehr stolz auf Yixi und freuen uns, sie als heutiges Beispiel aus unserer herausragenden Schülergemeinschaft hervorheben zu können!

Das Student-Spotlight-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Freitag einen unserer Schüler hervorzuheben, der in Anlehnung an unser Schulmotto „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Egal ob akademische Leistungen, besonderes Engagement oder herausragende Charaktereigenschaften – wir freuen uns auf jede dieser Erfolgsgeschichten.

Unsere Student Spotlights


ISR nimmt am Kirschblütenfest teil

ISR nimmt am Kirschblütenfest teil

Montag, 25. April 2022

Vergangenen Sonntag fand das Kirschblütenfest in Meerbusch-Büderich statt, welches von der Stadt Meerbusch sowie von dem Freundeskreis der Städtepartnerschaft Meerbusch-Shijonawate veranstaltet wurde – mit vollem Erfolg!

Das Fest symbolisiert die enge Städtepartnerschaft und die freundschaftliche Verbindung zwischen Japan und Deutschland. Aus diesem Grund war es eine große Freude für uns, an dem Fest mit unserer Japanischlehrerin, Personen aus dem ISRManagement-Team sowie mit einigen ISR Familien dort teilnehmen zu können und die Deutsch-Japanische Freundschaft zu zelebrieren. Zudem waren wir mit unserem beliebten ISR-Schulbus sowie mit zwei unserer engagierten Schülerinnen vertreten, welche Kinderschminken sowie Glitzer-Sticker für die Haut im Rahmen des Kinderprogramms des Festes anboten. Auch brachten wir unsere VR-Brillen mit, welche wir im Unterricht an der ISR nutzen, und die Kinder hatten großen Spaß daran, in virtuelle Welten und Spiele einzutauchen.

Des Weiteren führte eine unserer talentierten ISR-Familien ein großartiges Musikstück auf der Bühne des Festes auf und repräsentierte die ISR auf hervorragendem Weg. Wir bedanken uns herzlich bei der Familie Yokota für ihren gelungenen Auftritt sowie bei unseren beiden Schülerinnen für ihr Engagement – die Kinder waren sehr glücklich und hatten großen Spaß! Zudem bedanken wir uns bei den Veranstaltern für die Organisation eines so schönen Kirschblütenfestes und für die Möglichkeit, mit vielen interessierten Familien in Kontakt treten zu können.

Wir freuen uns bereits auf das nächste Fest im Jahr 2023!


Rückblick: ISR Robotics Camp 2022

ISR Robotics Camp 2022

Freitag, 22. April 2022

Unsere ISR Spring Break neigt sich heute dem Ende zu und damit auch zwei ereignisreiche Wochen unseres ersten ISR Robotics Camps!

Herr Aloof, Leiter der IT-Abteilung an der ISR, leitete das diesjährige Camp und ermöglichte den teilnehmenden SchülerInnen einen direkten Einblick in Virtual Reality (VR), Programmierung und viele weitere interessante Themengebiete. Das Camp begann mit einem intensiven Einblick in die Welt der Virtual Reality und alle TeilnehmerInnen tauchten mithilfe moderner Technologie in verschiedene Welten und Länder ein. So besuchten sie den Weltraum und konnten einen interessanten Blick in Mondraketen und deren Aufbau werfen.

Ein weiterer Höhepunkt des Camps war das Bedienen des 3D-Druckers sowie das Drucken von eigens designeten Gegenständen. Daraus entstanden Superheldenfiguren, eine traditionelle chinesische Figur sowie viele weitere Gegenstände, welche die TeilnehmerInnen am Ende der Campwochen mit nach Hause nahmen.

Zusätzlich lernten alle SchülerInnen, wie ein Roboter programmiert wird und im Zuge dessen verschiedene Programmiersprachen kennen. Am Ende des Camps erhielt jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin ein Zertifikat für die hervorragende Teilnahme und Mitarbeit. Unser erstes ISR Robotics Camp war zweifellos ein großer Erfolg!

,,Es war mir ein großes Vergnügen, mit den Schülerinnen und Schülern zu arbeiten, welche wie ich die Leidenschaft zur IT teilen. Zu sehen, wie diese zwei Wochen dazu beitrugen, ihr Wissen in dem Bereich zu erweitern, hat mir besonders große Freude bereitet.“, betont Herr Aloof.

Wir freuen uns schon auf das ISR Robotics Camp im Jahr 2023!


Student Spotlights: Die Geschichte von May

Student Spotlights: Die Geschichte von May

Freitag, 22. April 2022

Unser ISR Student Spotlight fällt in dieser Woche auf unsere Erstklässlerin May, welche seit dem Kindergarten und somit bereits seit vier Jahren Teil der ISR-Gemeinschaft ist. May zeichnet sich vor allem als eine fleißige und freundliche Schülerin aus, welche zudem ausgesprochen hilfsbereit ist. Während ihrer Zeit an der ISR hat sich May bereits hervorragend entwickelt und ihre Lehrerin Frau Broscheit fügt hinzu:,,May ist eine rundum engagierte Schülerin meiner ersten Klasse. Sie arbeitet fleißig im Unterricht mit und erzielt exzellente Leistungen. Sie verbringt am liebsten ihre Zeit mit kreativen Sachen und zeichnet sich durch ihr großes Herz und ihr Einfühlungsvermögen aus. Jeder, der May kennt, spürt ihre Herzlichkeit, welche sie von innen nach außen ausstrahlt. Sie ist unglaublich rücksichtsvoll und zeigt dies in verschiedenen Arten. Es war mir eine besonders große Freude, May in der ersten Klasse zu unterrichten”.

Nicht nur ihre Klassenlehrerin ist von May begeistert, sondern vor allem auch ihre Deutschlehrerin sowie ihr Sportlehrer. Beide sind von ihren akademischen Leistungen und charakterlichen Stärken begeistert. ,,May ist ein absoluter Star in meinem Sportunterricht – besonders im zweiten Trimester glänzte sie mit herausragenden Leitungen”, so Herr Baumann, Leiter der ISR-Sportabteilung.

Wir sind sehr stolz auf Felix und freuen uns, ihn als heutiges Beispiel aus unserer herausragenden Schülergemeinschaft hervorheben zu können!

Das Student-Spotlight-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Freitag einen unserer Schüler hervorzuheben, der in Anlehnung an unser Schulmotto „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Egal ob akademische Leistungen, besonderes Engagement oder herausragende Charaktereigenschaften – wir freuen uns auf jede dieser Erfolgsgeschichten.

 

Unsere Student Spotlights


Student Spotlights: Die Geschichte von Felix

Student Spotlights: Die Geschichte von Felix

Freitag, 14. April 2022

Unser ISR Student Spotlight fällt in dieser Woche auf unseren Drittklässler Felix, welcher seit dem Kindergarten Teil der ISR-Gemeinschaft ist. Felix ist ein humorvoller und freundlicher Schüler, welcher sich bisher während seiner Zeit an der ISR hervorragend weiterentwickeln konnte. Felix ist äußerst selbstbewusst, fleißig und wissbegierig. Sein Lehrer, Herr Elsey, fügt hinzu: ,,Mit Felix ist jeder Tag unterhaltsam. Er arbeitet im Unterricht aktiv mit und zeigt in allen Unterrichtsfächern große Begeisterung. Felix verfügt bereits über ein breites Spektrum an Wissen und verwendet dieses erfolgreich bei diversen Diskussionsrunden im Unterricht. Es ist sehr schön, dass er Teil unserer 3. Klasse ist!”.

Felix zeichnet sich unter anderem durch seinen großartigen Sinn für Humor aus. In seiner Freizeit spielt er am liebsten mit seinen Freunden draußen Fußball oder Kicker. Zu seiner Leidenschaft gehört der Sport sowie damit einhergehende Turniere. Am meisten genießt er hierbei die Zeit mit seinen Freunden. Seine Musiklehrerin, Frau Bucher, fügt abschließend hinzu: ,,Felix ist ein Sonnenschein! Er setzt sich hohe Ziele und ist anschließend stolz auf sich, wenn er diese erreicht. Felix gibt stets sein Bestes und ist dazu ausgesprochen hilfsbereit.”

Wir sind sehr stolz auf Felix und freuen uns, ihn als heutiges Beispiel aus unserer herausragenden Schülergemeinschaft hervorheben zu können!

Das Student-Spotlight-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Freitag einen unserer Schüler hervorzuheben, der in Anlehnung an unser Schulmotto „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Egal ob akademische Leistungen, besonderes Engagement oder herausragende Charaktereigenschaften – wir freuen uns auf jede dieser Erfolgsgeschichten.

Unsere Student Spotlights


Delegation aus den Büros von Abgeordneten des US-Repräsentantenhauses besucht die ISR

Delegation aus den Büros von Abgeordneten des US-Repräsentantenhauses besucht die ISR

Donnerstag, 31. März 2022

Gestern hatten wir die Ehre, eine Delegation von Wahlkreisbüroleiter:innen des US-Repräsentantenhauses im Rahmen einer einwöchigen „Senior Staff Study Tour“ durch Nordrhein-Westfalen bei uns begrüßen zu dürfen. Der Besuch fand im Rahmen unserer Partnerschaft mit dem AmerikaHaus NRW e.V. statt. Die neunköpfige Delegation bestand aus sogenannten „District Directors“ beider großer Parteien (Demokraten und Republikaner), die die Büros ihrer Abgeordneten in den jeweiligen Heimatregionen leiten. Die Expertinnen und Experten informierten sich ausführlich über das Bildungskonzept der ISR und sprachen mit unseren Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 9 bis 11 über ihre Schullaufbahn, akademische Herausforderungen, Studienwünsche und auch private Zukunftspläne. „Das war für alle Schüler:innen ein sehr lehrreicher Austausch. Nicht nur für diejenigen, die über ein Studium in den USA nachdenken“, betont Emil Cete, stellvertretender Schuldirektor der ISR Neuss: „Solche persönlichen Treffen sind nicht zu ersetzen. Wir haben zwar in den vergangenen beiden Corona-Jahren viele Events digital veranstaltet. Aber im persönlichen Austausch ist das einfach noch bereichernder und persönlicher. Umso mehr freuen wir uns, dass Dr. Becker vom AmerikaHaus NRW e.V. diese besondere Veranstaltung zu uns an die ISR gebracht hat.“

Die Delegierten aus den US-Wahlkreisbüros besprachen mit unseren Schülerinnen und Schülern nicht nur deren Studienwünsche, sondern vor allem auch über die Bedeutung von Bildung, Weltoffenheit und darüber, wie wichtig eine transparente Kommunikation sowie auch ein persönlicher Austausch ist, um die transatlantischen Beziehungen zu fördern. „Ihr seid die Zukunft Eurer jeweiligen Heimatländer, daher ermutige ich Euch, weiter global und auch kritisch zu denken“, schlossen die US-Gäste ihren Rat an die Oberstufenschülerinnen und -schüler ab.

Die Delegierten nahmen sich viel Zeit für die Fragen unserer Schüler:innen und tauschten am Ende noch ihre Kontaktdaten mit ihnen aus. „Wir haben uns sehr gefreut, dass die Gäste so offen mit den Schülerinnen und Schülern heute umgegangen sind und ihnen sogar angeboten haben, für einen Praktikumsplatz in den USA zur Verfügung zu stehen. Das unterstreicht die besondere Bedeutung von Veranstaltungen dieser Art und deren Mehrwert für beide Seiten“, resümiert Peter Soliman, geschäftsführender Gesellschafter der ISR.

Wir danken unserem Partner, dem AmerikaHaus NRW e.V. sowie der US Association of Former Members of Congress und allen teilnehmenden Wahlkreisbüroleiterinnen und -leitern für ihre Zeit und die Erfahrungen, welche sie mit unseren Schülerinnen und Schülern teilten.

Pressemitteilung

Mit gutem Beispiel vorangehen – Spenden für ukranische Flüchtlinge

Mit gutem Beispiel vorangehen – Spenden für ukranische Flüchtlinge

Freitag, 25. März 2022

An der ISR ist es unser Bestreben, unseren Schülerinnen und Schülern beizubringen, was es bedeutet, einen Unterschied zu machen. Einen positiven Unterschied durch Bildung, aber auch durch soziales Engagement für diejenigen, die es am meisten brauchen.

Unsere Gemeinschaft engagiert sich aus diesem Grund seit jeher für unterschiedliche soziale Projekte, um mit einem guten Beispiel voranzugehen. So auch in dieser humanitären Krise.

Heute kamen aus diesem Grund viele fleißige HelferInnen an der ISR zusammen, um die vielen Spendenboxen für ukrainische Familien zu den Abgabestellen in Neuss udn Düsseldorf zu bringen. Da wir erfreulicherweise so viele Spenden von unserer Gemeinschaft erhielten, und diese nicht mehr in Autos passten, fuhren wir letztendlich mit unserem amerikanischen Schulbus zu den Abgabestellen, um die Spenden – darunter Hygieneartikel, Lebensmittel, Tiernahrung, medizinische Produkte und viele andere Dinge – abzugeben.

Wir danken unserer gesamten ISR Familie für die große Anzahl an gespendeten Gegenständen und das großartige Engagement! Es ist unsere Philosophie und Teil unseres Wertsystems an der ISR, dass wir Verantwortung zeigen und als internationale Gemeinschaft dort unterstützen, wo unsere Unterstützung gebraucht wird.

It’s cool to be good & it’s cool to do good!


Weltfrauentag

Weltfrauentag

Dienstag, 8. März 2022

Wir wünschen allen einen schönen Weltfrauentag!

Im Jahr 2020 arbeiteten alleine in Deutschland lediglich 28,4% Frauen in Führungspositionen. Bei uns an der ISR ist es – zum Glück – jedoch ganz anders! Denn 70% unserer Führungskräfte sind Frauen! Darüber hinaus gibt es viele inspirierende sowie erfolgreiche Frauen in unserer Elterngemeinschaft, welche selbstständig sind oder in einer Führungsposition tätig sind.

Wir ließen uns von diesen unabhängigen und starken Frauen inspirieren und haben ihnen einige Fragen gestellt, welche sie zu Ehren des Weltfrauentags beantwortet haben. Dieses Video besteht aus vielen erfolgreichen Frauen, welche ein Teil unserer ISR-Familie sind und dient als Motivation für unsere Schülerinnen und jungen Frauen auf der ganzen Welt, die auf dem Weg sind, ihre Karriere aufzubauen.

In unserem Video wird vor allem ein Aspekt schnell deutlich – Frauen können alles erreichen und mit gutem Beispiel vorangehen! Wie Ella Fitzgerald, eine berühmte Sängerin, sagte: „Gib niemals auf, für das zu kämpfen, was du tun willst. Wo es Leidenschaft und Inspiration gibt, kann man nichts falsch machen.“

Wir wünschen Ihnen allen einen inspirierenden Weltfrauentag!