ISR integriert Maxi-Mo Kindergarten in die ISR-Bildungsgruppe

ISR integriert Maxi-Mo Kindergarten in die ISR-Bildungsgruppe

Montag, 7. Juni 2021

Die ISR erweitert ihr pädagogisches Konzept und integriert den Maxi-Mo Kindergarten am Standort Meerbusch-Büderich in die ISR-Bildungsgruppe. In dem Kindergarten werden derzeit 20 Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren betreut. Mit großem Vertrauen und sofortiger Wirkung übergaben die bisherigen Eigentümer, Famile Huberti, die Leitung des Kindergartens an die ISR.

Wir sind sehr stolz, dass wir nun mit einem dritten Kindergarten Familien in Meerbusch ein ebenso fundiertes Bildungsangebot an einem weiteren exklusiven und besonderen Standort anbieten können. Der idyllisch gelegene Privatkindergarten befindet sich in einem historischen Bauernhof inmitten eines wunderschönen und weitläufigen Naturschutzgebietes. Umgeben von vielen hohen Bäumen bietet der Kindergarten den Kindern weitläufige Spielflächen in einer wunderschönen Naturlandschaft. Seit 2009 bietet der Kindergarten durch die liebevolle Betreuung ein zweites Zuhause für die Kinder.

Es ist uns eine große Ehre, diese Tradition fortzuführen und die Familien mit unserer langjährigen Expertise weiter zu bereichern.

 


ISR wird Kita-Träger

ISR wird Kita-Träger

Samstag, 5. Juni 2021

In: Westdeutsche Zeitung

In: Rheinische Post


Student Spotlights: Die Geschichte von Patrik

Student Spotlights: Die Geschichte von Patrik

Freitag, 4. Juni 2021

Unser ISR-Student Spotlight fällt in dieser Woche auf unseren humorvollen Viertklässler Patrik, welcher seit 2018 Teil der ISR-Gemeinschaft ist. Patrik ist ein engagierter Schüler. Im akademischen Bereich glänzt der Viertklässler vor allem durch seine ausgesprochen schnelle Auffassungsgabe. 

Durch diese fällt es Patrik sehr leicht, verschiedenen Unterrichtsinhalten zu folgen sowie neue Konzepte gelungen aufzunehmen und diese im Alltag anzuwenden. Patrik ist seinen Mitmenschen gegenüber stets freundlich und überzeugt durch seinen einzigartigen Humor, seinen Ehrgeiz und seinen bemerkenswerten Teamgeist. ,,Es ist schön zu sehen, wie er seine MitschülerInnen motiviert und Führungsverantwortung übernimmt”, betont Herr Baumann, Leiter der ISR-Sportabteilung.

Zu Patriks großer Leidenschaft gehört der Sport. Seine Leichtathletik-Trainerin, Frau Schierl, ist von seinen sportlichen Erfolgen weitergehend ausgesprochen beeindruckt. “Ich habe viel Zeit mit Patrik nach der Schule verbracht, da er regelmäßig im Leichtathletikteam der ISR trainiert. Patrik ist die Art von Athlet, die sich eine Trainerin wirklich wünscht. Er steckt voller Energie, hat viel Ehrgeiz sowie den eigenen Anspruch, über sich hinauszuwachsen. Dazu ist er sehr lernbereit und nimmt jeden Rat an, um diesen direkt umzusetzen und sich zu verbessern. Patrik ist hoch motiviert und scheut sich nicht, sein sportliches Können auch bei Wettbewerben unter Beweis zu stellen. Sportliche Herausforderungen sind für ihn nur ein weiterer Ansporn, fokussiert zu bleiben und sein Bestes zu geben. Er ist eine wunderbare Ergänzung in unserem Leichtathletikteam und unterstützt und motiviert seine Teammitglieder tatkräftig. Neben seiner Leidenschaft zum Leichtathletiksport spielt er zusätzlich in einem Verein Eishockey und ist ein talentierter Spieler der PSV-Fußballmannschaft. Diesen Sommer kehrt Patrik mit seiner Familie zurück in sein Heimatland Finnland und wir wünschen ihm alles Gute für seine sportliche Karriere”.

Wir sind sehr stolz auf Patrik und freuen uns, ihn als heutiges Beispiel aus unserer herausragenden Schülergemeinschaft hervorheben zu können!

Das Student-Spotlight-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Freitag einen unserer Schüler hervorzuheben, der in Anlehnung an unser Schulmotto „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Egal ob akademische Leistungen, besonderes Engagement oder herausragende Charaktereigenschaften – wir freuen uns auf jede dieser Erfolgsgeschichten.


Internationale Schule ISR Neuss/Düsseldorf integriert als neuer Träger den Maxi-Mo Kindergarten in Meerbusch-Büderich

Internationale Schule ISR Neuss/Düsseldorf integriert als neuer Träger den Maxi-Mo Kindergarten in Meerbusch-Büderich

Mittwoch, 2. Juni, 2021

Rund 20 Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren werden am idyllisch gelegenen Großisselhof betreut – Künftige Weiterentwicklung des Angebotes durch die ISR

Die ISR International School on the Rhine Neuss/Düsseldorf (ISR) erweitert ihr Angebot und integriert als neuer Träger den Kindergarten Maxi-Mo in Meerbusch-Büderich. Rund 20 Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren werden dort aktuell betreut und unterrichtet. „Wir haben schon längere Zeit nach einem Partner für unsere Einrichtung Maxi-Mo gesucht. Ich freue mich sehr, dass dieser besondere Ort für Kinder, den ich mit viel Liebe und Leidenschaft aufgebaut habe, langfristig erhalten bleibt und unseren Kindern auch weiterhin die besten Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten wird“, berichtet Angela Huberti, bisherige Trägerin des Kindergartens Maxi-Mo. Dass sie und ihre Familie nun letztendlich auch mit Peter Soliman, dem geschäftsführenden Gesellschafter der ISR gGmbH, ins Gespräch gekommen sind, lag nahe. „Da die frühkindliche Spracherziehung für uns eine wichtige Rolle spielt und es auch bisher schon englischsprachige Angebote gab, passt eine Kooperation perfekt. Wir sind froh, dass Maxi-Mo nun in den ISR-Verbund integriert und gezielt weiterentwickelt wird.“

Im Fokus stehen in den folgenden Wochen für alle Seiten nun eine vertrauensvolle Phase des Übergangs sowie des Kennenlernens. „Uns ist besonders wichtig, die Familien, das Team und auch das Konzept zu verstehen und dieses im Sinne der Kinder weiter zu verbessern“, betont Peter Soliman. Eine Kooperation sowie ein offener Austausch mit den Familien sei hierfür unerlässlich und vor allem auch gewünscht. Huberti: „Da wir bisher bereits schon großen Wert auf spielerisches Lernen sowie die Entwicklung individueller Fähigkeiten und Sozialkompetenz gelegt haben, gab es bereits in der Vergangenheit viele Gemeinsamkeiten von ISR und Maxi-Mo. Werte wie ein familiäres Miteinander sind an beiden Standorten gelebte Praxis. All das wird den Übergang sehr einfach machen, vor allem auch für die Kinder.“ Zu den wenigen Struktur-Unterschieden wird in Zukunft gehören, dass die Meerbuscher Dependance – unabhängig von den regulären Schulferien an der ISR Neuss – weiterhin fast ganzjährig geöffnet sein wird. Zudem weitet die ISR durch die neue Kindergarten-Einrichtung ihr eigenes Konzept weiter aus und betreut damit in Zukunft auch Kinder im Alter von einem bis drei Jahren. „Eine wichtige und vielversprechende Erweiterung, welche das pädagogische Konzept der ISR bereichert“, erzählt Peter Soliman. Zudem bleibt es im Maxi-Mo bei Deutsch als Kindergartensprache mit einem ohnehin bereits bestehenden bilingualen Angebot.

Die ISR verantwortet neben dem Neusser Standort eine weitere Kindergarten Dependance im Düsseldorfer Stadtteil Niederkassel. Dort werden seit Sommer 2020 Kinder zwischen 3 und 6 Jahren in einem Neubau am Niederkasseler Kirchweg 36 betreut. Bis zu 110 Plätze stehen dort zur Verfügung. „Wir wollen möglichst vielen Familien in der Region die Möglichkeit geben, unser Bildungsangebot bereits im Kindergartenalter zu nutzen. Eine langfristig orientierte Zusammenarbeit ist für uns essenziell und wir sind uns der Verantwortung bewusst, welche besonders auch aus dem nachbarschaftlichen Verhältnis zu den Kindergärten entsteht“, berichtet Peter Soliman: „Da die Kapazitäten an unserem Hauptstandort in Neuss trotz bereits zweier Erweiterungen der Immobilie erschöpft sind und wir den Familien eine möglichst kurze Anreise ermöglichen wollen, bieten sich solchen Kooperationen wie jetzt mit dem Maxi-Mo für uns besonders an.“

Zu der Besonderheit des seit 2009 bestehenden Maxi-Mo im denkmalgeschützten Großisselhof gehört die idyllische und verkehrsberuhigte Lage im Naturschutzgebiet. „Der alte Baumbestand, das große Außengelände und die ausgedehnten Spielflächen in der freien Natur werden den neuen ISR-Standort in Meerbusch-Büderich zu einem besonderen Highlight im Angebot der ISR machen. Umgeben von Wiesen und Feldern können die Kinder erleben, wie sich die Jahreszeiten entwickeln. „Dieses wird zusammen mit dem noch weiter verbesserten pädagogischen Angebot für viele Familien eine ganz besonders attraktive Kombination ergeben“, betont Soliman.

Die Integration des neuen Kindergartens erfolgt mit sofortiger Wirkung, eine erste Vorstellung mit den Familien des Maxi-Mo Kindergartens fand bereits gestern statt.

Download this press release (PDF)