Student Spotlights: Die Geschichte von Mohamed

Student Spotlights: Die Geschichte von Mohamed

Unser Spotlight in dieser Woche fällt auf den zielstrebigen Zweitklässler Mohamed, welcher seit der ersten Klasse die ISR besucht und seither mit seinem liebevollen Charakter die Herzen seiner Mitschüler und auch Lehrer erobert hat. Mohamed bemüht sich, jeden Tag aufs Neue sein Bestes im Unterricht zu geben und lässt sich von herausfordernden Aufgaben nicht unterkriegen. Seinen Lehrern und Mitschülern gegenüber tritt Mohammed immer sehr freundlich und hilfsbereit entgegen und sein positives Wesen wirkt sich angenehm auf die Lernatmosphäre während des Unterrichtes aus.

Er selbst liebt es, sich neue Lerninhalte anzueignen, und ist eine große Bereicherung für die ISR-Gemeinschaft! Um es in den Worten seiner Musiklehrerin Frau Bucher zusammenzufassen „He’s another ISR treasure“.

Wir sind sehr stolz auf Mohamed und freuen uns, ihn als heutiges Beispiel aus unserer herausragenden Schülergemeinschaft hervorheben zu können!

Das Student Spotlight Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Freitag einen unserer Schüler hervorzuheben, der in Anlehnung an unser diesjähriges Motto „Extraordinary Achievements“ täglich über sich hinauswächst. Egal ob akademische Leistungen, besonderes Engagement oder herausragende Charaktereigenschaften – wir freuen uns auf jede dieser Erfolgsgeschichten.


Martinsumzug an der ISR

Martinsumzug an der ISR

Freitag, 08. November 2019

Erneut nahmen über hundert ISR-Schüler gemeinsam mit Ihren Eltern an dem Martinszug der ISR auf dem Gelände des PSV Neuss teil. Mit ihren selbst gebastelten Laternen liefen sie fröhlich um den gesamten Platz und wurden dabei von St. Martin auf seinem Pferd angeführt. Während des Umzuges sangen alle gemeinsam St.-Martinslieder und wurden dabei musikalisch von einem kleinen Orchester mit verschiedenen Instrumenten begleitet.

Den Umzug leitete unsere Schuldirektorin, Frau Lyons, mit einigen Willkommensworten ein. Danach lasen Frau Ghica und Frau Morris, jeweils in Deutsch und Englisch, die Geschichte von St. Martin vor, um allen die Hintergründe des Martinsbrauches und auch des Umzuges näherzubringen. Zum Ende des Martinszuges versammelten sich alle auf dem ISR-Schulgelände, um am Lagerfeuer den Abend mit selbst gemachtem Stockbrot und warmen Getränken ausklingen zu lassen. Eines der Highlights war die Verteilung von Weckmännern an unsere Schüler, welche St. Martin höchstpersönlich von seinem Pferd aus übergab.

Wir bedanken uns herzlich bei unserem Parent Network für die großartige Organisation des Umzuges, dem Workshop für selbst gemachte Laternen und allen Helfern, die zu diesem erfolgreichen Abend beigetragen haben! Gerne würden wir auch einen Dank an unsere Familien aussprechen, deren zahlreiche Teilnahme an dem Event mal wieder deutlich gezeigt hat, wie stark der Zusammenhalt in der ISR-Gemeinschaft ist und wie gegenseitige Traditionen der ganzen Welt geschätzt und begrüßt werden. Zu guter Letzt möchten wir uns zusätzlich gerne bei Bauhaus in Neuss für das Sponsoring einiger Feuerkörbe sowie der Metro Neuss für gesponserte Süßigkeiten bedanken.

Hintergrundinformationen: St. Martin

Für alle Familien, die den Martinsbrauch noch nicht kennen: Jedes Jahr um den 11. November herum ziehen Kinder mit bunten Laternen durch dunkle Straßen und singen dabei fröhlich Martins- und Laternenlieder. Doch wer war eigentlich St. Martin? Der Überlieferung nach war St. Martin ein römischer Soldat, welcher um das Jahr 316 nach Christus geboren wurde. Der Legende nach ritt er an einem kalten Wintertag an einem hungernden und frierenden Bettler vorbei. Der Mann tat ihm so leid, dass Martin mit dem Schwert seinen warmen Mantel teilte und dem Bettler eine Hälfte schenkte. In der Nacht erschien Martin der Bettler im Traum und gab sich als Jesus Christus zu erkennen. Nach diesem Erlebnis ließ sich Martin taufen. Später wurde er Bischof der Stadt Tours (heute Frankreich) und gilt bis heute als Schutzpatron etlicher Berufsgruppen.


PSB-Sponsorentreff an der ISR

PSB-Sponsorentreff an der ISR

Mittwoch, 06. November 2019

PSB Sponsor Meeting at ISR

Gestern hatten wir die Ehre, das Sponsorentreffen unseres Kooperationspartners, des PSB – Partner für Sport und Bildung, an der ISR ausrichten zu dürfen. Knapp 30 Mitglieder und Unterstützer des Vereins trafen zusammen, um sich über aktuelle Themen innerhalb des PSB auszutauschen, vergangene Wohltätigkeitsveranstaltungen zu reflektieren und über die weitere Zukunft für Sportförderung in der Region zu sprechen.

Der Verein Partner für Sport und Bildung e. V. hat sich zum Ziel gesetzt, junge Menschen, die aus dem Rhein-Kreis Neuss stammen oder hier sportlich auf Hochleistungsniveau ausgebildet werden und parallel ihre schulische oder berufliche Laufbahn verfolgen, zu unterstützen. Mit ihrem finanziellen, materiellen und ideellen Engagement eröffnen die Partner für Sport und Bildung somit Nachwuchs-, Leistungs- und Spitzensportlern zukunftsfähige Perspektiven.

Die ISR ist sehr stolz darauf, Partner des PSB zu sein und junge Menschen bei ihrer Sportkarriere zu unterstützen. Dazu gehört, neben dem Sponsoring verschiedener lokaler Vereine und Spitzensportler, auch die Ausweitung des Angebotes für unsere eigenen Schüler. Neben einer modernen Dreifachsporthalle, einer Kletterwand und der verstärkten Kooperation mit dem PSV Neuss, welcher auf der gegenüberliegenden Bezirkssportanlage der ISR trainiert, haben zuletzt die Modernisierung der Anlage sowie der neue Kunstrasenplatz maßgeblich zu der schuleigenen Sportförderung beigetragen.

Wir danken dem PSB für sein herausragendes Engagement und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Projekte und Veranstaltungen.