Kunst-Ausstellung in der ISR Neuss mit Werken von Schülerinnen der Abschlussklasse 12

Kunst-Ausstellung in der ISR Neuss mit Werken von Schülerinnen der Abschlussklasse 12

Tuesday, 06 February 2018

Anfertigung von Gemälden, Skulpturen und Drucken im zweijährigen Kunst-Kurs / ISR Neuss fördert Ausbildung künstlerischer Talente / ISR Neuss legt Wert auf ganzheitliche Ausbildung

Vom 22. Februar bis zum 1. März stellen fünf Schülerinnen der International School on the Rhine in Neuss (ISR) ihre Kunstwerke im Foyer der Schule aus. Zwei Jahre lang arbeiteten die jungen Künstlerinnen Caitlin Cavé, Janina Grage, Ann-Cathrin Schramm, Marie-Sophie Schramm und Shi Yu Zhao an ihren Gemälden und Skulpturen sowie an Fotokunst und Drucken. Sie haben Kunst als eines von sechs Prüfungsfächern für ihr International Baccalaureat (IB) gewählt. „Es ist erstaunlich, welche vielfältigen und qualitativ hochwertigen Arbeiten dabei entstanden sind“, betont die verantwortliche Kunstlehrerin Johanna Henebry: „Bemerkenswert ist das in einer Phase mit hoher Beanspruchung, in der die Schülerinnen für ihren Abschluss arbeiten müssen. Darauf können die jungen Künstlerinnen sehr stolz sein.“

Für Peter Soliman, Geschäftsführer der International School on the Rhine in Neuss (ISR), ist die Förderung künstlerischer Talente ein wichtiges Standbein der Schule: „Die akademische Qualität und Ausbildung ist selbstverständlich die Basis für den Schulerfolg. Aber wir legen großen Wert darauf, auch weitere Talente der Kinder zu fördern. Dazu gehört auch der künstlerische Aspekt“. Um das zu erreichen, werden die Schüler bei ihren Projekten besonders unterstützt. „Wir vermitteln nicht nur Fertigungstechniken, sondern fördern auch Kreativität und Durchhaltevermögen“, so Johanna Henebry. „Dies hat auch positive Auswirkungen auf die akademischen Leistungen, wie man an den guten Abschlüssen unserer Schüler sieht“, betont Geschäftsführer Soliman.

Einige der ISR-Absolventen der vergangenen Jahre haben eine künstlerische Berufslaufbahn eingeschlagen und an renommierten deutschen und ausländischen Kunsthochschulen studiert. „Es ist unser Ziel, unsere Absolventen in allen Fachbereichen den Weg zu den besten Universitäten weltweit zu ermöglichen“, so Soliman.

Die Ausstellung in der ISR Neuss, Konrad-Adenauer-Ring 2 in Neuss ist vom Donnerstag, 22. Februar bis zum 1. März 2018 geöffnet, Montag bis Freitag jeweils von 8:15 Uhr bis 16:15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Soliman: „Mit der öffentlichen Ausstellungen wollen wir nicht nur die künstlerische Arbeit der ISR-Schüler präsentieren, sondern der Region auch etwas zurückgeben. Sowohl die Stadt Neuss als auch Düsseldorf präsentieren sich uns gegenüber als hervorragende Gastgeber.“

Abgesehen von künstlerischer Kreativität werden auch musische und sportliche Talente gezielt gefördert. „Das gehört ebenfalls zu unserer ganzheitlichen Ausbildung. Durch unser Kunst-, Musik- und Sportangebot vermitteln wir unseren Schülern Selbstvertrauen und den Glauben an sich selbst. Die Erfahrungen, die ein junger Mensch im Sport, auf der Bühne oder an der Staffelei sammelt, stärken ihn für viele künftige Herausforderungen, die ihm im Laufe des Erwachsenwerdens und auch später im Leben begegnen“, betont Peter Soliman.

Im Sportbereich hat die ISR zum Beispiel den ehemaligen Fußball-Bundesliga-Profi und Profi-Trainer Karsten Baumann engagiert und baut die Kooperation mit Institutionen, Vereinen und Unternehmen aus der Region aus, zum Beispiel mit dem benachbarten Polizeisportverein Neuss 1961 e.V. (PSV Neuss), dessen 2. Vorsitzender Soliman seit Kurzem ist. Im Musikbereich arbeitet die ISR eng mit der Musicbox Oxana zusammen, einer privaten Musikschule, deren Schüler zahlreiche Preise erhalten haben.

pdf Diese Pressemitteilung als PDF-Datei