Student Spotlights: Die Geschichte von Pedro

Student Spotlights: Die Geschichte von Pedro

Unser ISR Student Spotlight fällt in dieser Woche auf unseren Sechstklässler Pedro, welcher seit dem Kindergarten Teil der ISR-Gemeinschaft ist. Pedro zeichnet sich als ein freundlicher und fürsorglicher Schüler aus, welcher ausgesprochen hilfsbereit ist. Im Rahmen eines Projektes der Sekundarstufe, welches sich gegen Diskriminierung einsetzt, erhielt er kürzlich für seine herausragende Mitarbeit und Leistung eine Auszeichnung. Darüber hinaus ist Pedro ein sehr cleverer Schüler, dem es leicht fällt, thematische Zusammenhänge zu erkennen. Während des Unterrichts ist Pedro sehr konzentriert und zeigt Ehrgeiz in allen seinen Fächern.

Seine akademische Stufenleiterin, Frau Brand, fügt hinzu: ,,Er ist von Technik absolut begeistert und überzeugt auch im Unterricht mit seinem Wissen. Als Projekt produzierte er einen eigenen Film und nutzte den Moviemaker dafür. Sein Ergebnis war beeindrucken. Neben seinem eigenen Filmprojekt unterstützte er dazu auch seine MitschülerInnen mit seinen Fähigkeiten. Ein sehr erfolgreiches Schuljahr liegt hinter ihm und ich wünsche ihm alles Gute für die sechste Klasse!”.

Wir sind sehr stolz auf Pedro und freuen uns, sie als heutiges Beispiel aus unserer herausragenden Schülergemeinschaft hervorheben zu können!

Das Student-Spotlight-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Freitag einen unserer Schüler hervorzuheben, der in Anlehnung an unser Schulmotto „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Egal ob akademische Leistungen, besonderes Engagement oder herausragende Charaktereigenschaften – wir freuen uns auf jede dieser Erfolgsgeschichten.


Exzellente IB-Ergebnisse 2022

Exzellente IB-Ergebnisse 2022

Mittwoch, 6. Juli 2022

Unsere diesjährige Abschlussklasse 2022 hat erneut alle Erwartungen mit der heutigen Bekanntgabe der IB-Ergebnisse übertroffen! Trotz einer herausfordernden Zeit in der Oberstufe, die bestimmt war von der Pandemie und vielen damit einhergehenden Herausforderungen, haben unsere Absolventinnen und Absolventen einen herausragenden IB-Durchschnitt von 37 Punkten erreicht. 31 Prozent der diesjährigen Abschlussklasse erreichten eine Punktzahl von 40 und mehr von 45 möglichen Punkten, was einer Abiturnote von 1,3 oder besser entspricht. 18 Prozent erreichten sogar 42 oder mehr Punkte, was einem Äquivalent von 1,0 im deutschen Abitur entspricht.

Diese exzellenten Abschlussnoten öffnen der diesjährigen Abschlussklasse nun die Türen zu renommierten Universitäten weltweit und bestätigen unser Versprechen, den Schülerinnen und Schülern den Weg zur Wunschhochschule zu ermöglichen – für eine glückliche und erfüllte Zukunft. Im Durchschnitt erhielten unsere Absolventinnen und Absolventen bereits jetzt drei Angebote renommierter Universitäten weltweit – verteilt auf vier verschiedenen Kontinenten. Während einige Universitätsangebote noch ausstehen, erhielten die Absolventinnen und Absolventen durch ihre herausragenden Ergebnisse und ihre harte Arbeit bereits Angebote von der Clarkson University, HULT International Business School, King’s College London, Kingston University London, Miami University, University of Maastricht, Rotterdam School of Management, EBS Universität, ESADE, Hong Kong University of Science and Technology – um einige Beispiele zu nennen.

Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere Absolvierenden nun ihre Träume weiterverfolgen können und durch den erfolgreichen IB-Abschluss der Weg zur Wunschhochschule für die Schülerinnen und Schüler ermöglicht wurde.

“Not only did this cohort show remarkable resilience during the pandemic, our ISR graduates demonstrated commitment and determination to accomplishing their goals. Today, they earned their just reward by achieving these outstanding IB results. I offer my heartfelt congratulations to our graduates. I would like to commend their teachers and counsellors too, who have coached, guided and supported our students in every possible way through their high-school years. Well done on a truly extraordinary achievement!” – Eileen Lyons, ISR Schuldirektorin

Diese Abschlussnoten sind ein weiterer Beweis unseres Schulmottos „It’s cool to be good!“ und bestätigen den Status der ISR als eine der führenden internationalen Privatschulen in Deutschland.

Wir danken allen Lehrkräften, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, unserem UCC-Team, Unterstützern, und den Familien der diesjährigen Abschlussklasse für die stetige Unterstützung und das Engagement, ohne welches dieser Erfolg nicht in der Form realisierbar gewesen wäre.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Absolventinnen und Absolventen. Wir könnten nicht stolzer sein.


Auf dem Weg zum Fußballtrainer

Auf dem Weg zum Fußballtrainer

Montag, 4. Juli 2022

In: NGZ

 


Rückblick: ISR Sports Camp 2022

Rückblick: ISR Sports Camp 2022

Montag, 4. Juli 2022

Ein weiteres erfolgreiches ISR Sports Camp liegt hinter uns! Auch in diesem Jahr nahmen sportbegeisterte Kinder vom Kindergarten bis zur achten Klasse an dem Camp teil und genossen eine Woche gefüllt mit verschiedenen Sportaktivitäten, bei denen der Spaßfaktor garantiert war. In diesem Jahr starteten wir mit einer Rekordzahl von 120 TeilnehmerInnen, welche in altersgerechte Gruppen aufgeteilt wurden, sodass sie ein auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Programm für die Campwoche zugeteilt bekamen. Dazu gehörten viele Ausflüge; wie zum Beispiel zu einem Trampolinpark, einer Kletterhalle und viele weitere sportliche In- und Outdooraktivitäten.

Darüber hinaus probierten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in verschiedenen Sportarten wie Tennis, Taekwondo, Fechten und Feldhockey aus und hatten jede Menge Spaß an den Aktivitäten. Um das Programm so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten, fanden verschiedene Aktivitäten draußen sowie auch in unserer geräumigen Sporthalle statt. Achtsamkeits- und Yogaübungen rundeten das Programm der teilnehmenden SchülerInnen gelungen ab.

Alle Gruppen harmonierten hervorragend und die TeilnehmerInnen genossen sowohl die gemeinsame Zeit, als auch die abwechslungsreichen Sportaktivitäten der Campwoche. Wir bedanken uns bei unserem gesamten Sportteam für die Vorbereitung und Durchführung des ISR Sports Camp 2022 – und wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr!


Rückblick: ISR Summer Art Camp 2022

Rückblick: ISR Summer Art Camp

Montag, 4. Juli 2022

Auch in diesem Jahr fand erneut erfolgreich das beliebte ISR Summer Art Camp an unserem ISR Campus in Neuss statt. Vergangene Woche nahmen insgesamt 12 TeilnehmerInnen an dem von Bettina Schulenberg, Mutter und langjährige Partnerin der ISR, organisierten Art Camp teil. Frau Schulenberg bereitete für alle Camp-TeilnehmerInnen eine kreative Woche vor, in der sie mit verschiedenen Maltechniken sowie Materialien experimentieren konnten.

Die Woche startete mit einer gemütlichen Kennenlernrunde – anschließend widmeten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schnell und enthusiastisch ihren kreativen Aufgaben. Dafür verwendeten die Schülerinnen und Schüler Materialien wie Holz, Leinwände und Kartons und nutzten für die kreative Gestaltung der Materialien im Anschluss Acrylfarben. Außerdem arbeiteten sie mit Pappmaché, entdeckten Collagetechniken, erstellten Recyclingkunst und vieles mehr.

Die SchülerInnen genossen die kreative Woche sehr und erstellten in dem Zeitraum viele einzigartige Kunstwerke. Das Highlight der Woche war die finale Kunstausstellung am letzten Camp-Tag, zu welcher sie ihre Familien, Freunde und Lehrkräfte einluden. Dort präsentieren alle TeilnehmerInnen ihre in der Woche erstellten Werke und Bilder.

Zahlreiche Familienmitglieder und Gäste bestaunten bei der liebevoll gestalteten Vernissage die Ergebnisse – ein gelungener Abschluss eines ereignisreichen und besonderen Camps.

Wir bedanken uns bei Frau Schulenberg für ein weiteres erfolgreiches ISR Art Camp und freuen uns bereits auf das nächste ISR Art Camp im kommenden Schuljahr.


Rückblick: DFB-Junior-Coach Training an der ISR

Rückblick: DFB-Junior-Coach Training an der ISR

Montag, 4. Juli 2022

Eine erfolgreiche Campwoche liegt hinter 14 Schülerinnen und Schülern, welche in der vergangenen Woche unter der Leitung von Herrn Baumann und in Kooperation mit dem DFB sowie der Commerzbank AG erfolgreich am DFB-Junior-Coach-Programm teilgenommen haben. Besonders stolz waren wir in diesem Jahr auf den vergleichsweise hohen Anteil an weiblichen Teilnehmerinnen, denn fast ein Drittel der Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren in diesem Jahr weiblich.

Während der 40-stündigen Ausbildung lernten die Schülerinnen und Schüler anhand verschiedener Fallbeispiele in der Theorie, was es heißt, ein ausgebildeter Trainer zu sein und setzten das theoretisch erworbene Wissen auf dem Sportplatz in die Praxis um. Die Ausbildung, die seit mehreren Jahren an der ISR durchgeführt wird, ebnet den Schülerinnen und Schülern den Weg für eine Karriere als TrainerIn.

Am Ende der erfolgreichen Campwoche erhielten alle TeilnehmerInnen ihre Zertifikate, welche von Daniela Schur, Kommission Schule & Kita vom Fußballverband Niederrhein sowie von Alexander Weckauf, Vertreter der Commerzbank, die seit vielen Jahren Partner des DFB ist, überreicht wurden.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für diese erfolgreiche Woche. Alle haben ihr Bestes gegeben und viel Zeit und Energie in das Programm gesteckt – und das mit großem Erfolg! „Ich bin stolz, dass ich auch in diesem Jahr wieder 14 fußballbegeisterte SchülerInnen auf ihrem Weg begleiten und trainieren konnte. Besonders erfreulich war der hohe Anteil an Schülerinnen und ich hoffe, dass sich dieser im nächsten Jahr noch weiter steigern wird. Ich gratuliere allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihrem Erfolg“, fügt Herr Baumann abschließend hinzu.


Rückblick: ISR Cooking Camp 2022

Rückblick: ISR Cooking Camp 2022

Montag, 4. Juli 2022

Ein weiteres erfolgreiches ISR Cooking Camp fand vergangene Woche auf dem Campus der ISR statt und wurde wieder von unserem langjährigen Kooperationspartner, BHG. BROICHCATERING GMBH, organisiert und durchgeführt. Sieben TeilnehmerInnen erwartete eine Woche, die sich gesunder Ernährung und dem Zubereiten gesunder Gerichte widmete.

Zu Beginn lernten sich alle TeilnehmerInnen kennen und erhielten im Anschluss eine erste Einführung in eine Großküche. In den darauffolgenden Tagen begannen sie ihren Tag mit einem ausgewogenem und selbst zubereiteten Frühstück und starteten anschließend mit verschiedenen Lektionen zum Thema Ernährung. Dabei lernten die Camp-TeilnehmerInnen verschiedene gesunde Lebensmittel kennen und die Camp-Leiterinnen zeigten den Kindern, wie man diese entsprechend zubereiten kann. Ein Highlight der Woche war der Ausflug zu einer Bäckerei, bei der die Kinder einen Blick hinter die Kulissen werfen durften und die Abläufe sowie Prozesse einer Bäckerei erklärt bekamen. Darüber hinaus konnten sie sogar selbst vor Ort Kekse backen – ein großer Spaß und ein tolles Erlebnis für alle Kinder!

Ein weiterer Höhepunkt war das Abschlussessen vergangenen Freitag. Alle TeilnehmerInnen luden ihre Familien zu einem Drei-Gänge-Menü in die Cafeteria der ISR ein, die eigens für den Anlass festlich vorbereitet wurde. Wir bedanken uns bei unserem langjährigen Partner BHG. BROICHCATERING GMBH für die Organisation und Durchführung des Camps.

Ein besonderer Dank geht an Frau Müller und Frau Kirstein, welche das Camp hier vor Ort leiteten und den Kindern eine unvergessliche Woche bereiteten.


Student Spotlights: Die Geschichte von Rialda

Student Spotlights: Die Geschichte von Rialda

Unser ISR Student Spotlight in dieser Woche fällt auf unsere Drittklässlerin Rialda, welche seit dem vergangenen Jahr Teil der ISR-Gemeinschaft ist. Rialda ist eine fleißige und engagierte Schülerin, welche ihre MitschülerInnen bei jeder möglichen Gelegenheit unterstützt. Sie zeichnet sich vor allem durch ihr freundliches und humorvolles Wesen und ihre Neugier im Unterricht aus. Während ihrer Zeit an der ISR hat sie sich schnell und erfolgreich einleben können.

Ihre Musiklehrerin, Frau Bucher, kann sich noch gut an ihre Anfangszeit zurückerinnern. „Rialda startete im August an der ISR und nahm zunächst virtuell am Unterricht teil. Sie überzeugte mit ihrem Ehrgeiz und ihrer Zielstrebigkeit. Dazu ist sie sehr pflichtbewusst und stets bemüht, ihr Bestes im Unterricht zu geben. Sie scheut sie sich nicht, Fragen zu stellen und Lerninhalte bei Bedarf zu wiederholen. Zu ihren starken Charaktereigenschaften gehört ihre Hilfsbereitschaft, aber auch ihr Einfühlungsvermögen. Sie spürt es, wenn LehrerInnen Unterstützung bei etwas brauchen und bietet ihre Hilfe sofort an, bevor danach gefragt wird. Ich bin sehr glücklich, dass Rialda und ihre Brüder Teil der ISR-Gemeinschaft sind!“

Wir sind sehr stolz auf Rialda und freuen uns, sie als heutiges Beispiel aus unserer herausragenden Schülergemeinschaft hervorheben zu können!

Das Student-Spotlight-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Freitag einen unserer Schüler hervorzuheben, der in Anlehnung an unser Schulmotto „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Egal ob akademische Leistungen, besonderes Engagement oder herausragende Charaktereigenschaften – wir freuen uns auf jede dieser Erfolgsgeschichten.