Student Spotlights: Die Geschichte von Irem

Student Spotlights: Die Geschichte von Irem

Freitag, 6. Mai 2022

Unser ISR Student Spotlight fällt in dieser Woche auf unsere Erstklässlerin Irem, welche seit dem Kindergarten Teil der ISR-Gemeinschaft ist. Irem ist eine engagierte Schülerin, welche stets am Lächeln ist. Sie zeichnet sich durch ihren freundlichen Charakter und ihr fürsorgliches Wesen aus. Zudem ist sie äußerst hilfsbereit und steht ihren Freunden immer mit einer helfenden Hand zur Seite. Frau Morris, akademische Leiterin der Klassenstufen 1 und 2, fügt hinzu: ,,Irem ist ein großartiges Vorbild für ihre MitschülerInnen an der ISR!”.

Irem ist eine höfliche Schülerin, welche eine starke Persönlichkeit hat und selbstbewusst auftritt. Ihre Lehrerin Frau Broscheit ist von Irem begeistert. ,,Irem liebt es, Geschichten zu hören und teilt anschließend gerne ihre Gedanken und Ideen mit der Klasse. Dazu hat sie einen großartigen Sinn für Humor und man entdeckt sie oft zusammen kichernd mit ihren Freunden. Sie ist ein sehr positiver Mensch und überträgt dies auch auf ihre Mitmenschen. Wir freuen uns bereits zu sehen, wie sich Irem an der ISR weiterentwickeln wird.”

Wir sind sehr stolz auf Irem und freuen uns, sie als heutiges Beispiel aus unserer herausragenden Schülergemeinschaft hervorheben zu können!

Das Student-Spotlight-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Freitag einen unserer Schüler hervorzuheben, der in Anlehnung an unser Schulmotto „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Egal ob akademische Leistungen, besonderes Engagement oder herausragende Charaktereigenschaften – wir freuen uns auf jede dieser Erfolgsgeschichten.


Feier zum Fastenbrechen an der ISR

Feier zum Fastenbrechen an der ISR

Dienstag, 3. Mai 2022

Eid Mubarak

Unsere muslimische Gemeinschaft feierte gestern das traditionelle Fest Eid Mubarak und ließ es sich heute nicht nehmen, ihre schöne Tradition mit unserer internationalen Schulgemeinschaft zu teilen. Dafür gaben sich die Familien viel Mühe, einen Stand zu dekorieren und an alle Kinder Süßigkeiten zu Ehren des Festes zu verteilen. Wir sind sehr dankbar, dass unsere Familien diese besondere Tradition mit uns geteilt haben und wir mit unserer ganzen Gemeinschaft Eid Mubarak feiern konnten – unser Schülerinnen und Schüler waren sichtlich erfreut!


Ein weiterer erfolgreicher Career Talk an der ISR

Ein weiterer erfolgreicher Career Talk an der ISR

Montag, 2. Mai 2022

Ein weiterer erfolgreicher Career Talk fand vergangenen Freitag bei uns an der ISR statt. Dafür besuchten uns zwei Mitarbeiter der internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young, welche in über 150 Ländern vertreten ist. Herr Stojanovic, ehemaliger dualer Student von EY und derzeitiger Assistent sowie Herr Brookshaw, Senior Manager, hielten vor unseren 11. KlässlerInnen einen spannenden Vortrag, bei dem unsere SchülerInnen einen Einblick in das Unternehmen und dessen vielfältigen Aufgabenfelder sowie in den Arbeitsalltag eines Wirtschaftsprüfers und den Ablauf eines Bewerbungsprozesses erhielten. Der Career Talk war sehr interaktiv, da unsere SchülerInnen viele abwechslungsreiche Fragen an die beiden Mitarbeiter stellten und ihr großes Interesse deutlich zeigten.

Dabei sprachen die beiden Berater über ihre Service Lines, den Unterschied bei der Prüfung von kleinen und großen Unternehmen sowie den Einfluss von COVID-19 auf das Unternehmen. Des Weiteren erläuterten sie die Vorteile, welche mit der Arbeit in einem international aufgestellten Unternehmen einhergehen; wie die Wertschätzung kultureller Vielfalt. „We love to be as colorful as we could be“, betonte Herr Brookshaw im Rahmen des Career Talks an der ISR.

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei EY ist die individuelle Förderung von Talenten sowie die bewusste Förderung von Frauen in Leitungspositionen. Dafür bietet EY spezielle Programme an, sodass sich Beraterinnen und Berater stetig weiterentwickeln können. Aktuell sind bei EY 44 % der MitarbeiterInnen bei EY weiblich. Herr Brookshaw betonte an dieser Stelle: „Es ist es äußerst wichtig, weibliche Führungskräfte einzustellen und zu fördern“.

Der Career Talk war ein großer Erfolg und das Interesse unserer SchülerInnen war so groß, dass sich Herr Brookshaw und Herr Stojanovic anschließend noch die Zeit nahmen, individuelle Gespräche mit unseren SchülerInnen zu führen. Wir freuen uns bereits in Zukunft weitere Kooperationsmöglichkeiten mit EY durchzusprechen, bei denen unsere SchülerInnen die Möglichkeit haben, das Unternehmen besser kennenzulernen.

Wir bedanken uns recht herzlich bei Herrn Brookshawn sowie bei Herrn Stojanovic von Ernst & Young für ihren spannenden Besuch und ihre Zeit!