Student Spotlights: Die Geschichte von Kaylee

Spotlight On Our Student Kaylee
Diese Woche freuen wir uns, unsere Achtklässlerin Kaylee als ISR Student Spotlight vorzustellen, die 2021 zur ISR gestoßen ist. Kaylee zeigt durchgehend Führungsqualitäten, Teamfähigkeit und ein bemerkenswertes Engagement für die Förderung einer unterstützenden und kooperativen Atmosphäre unter ihren Mitschülerinnen und Mitschülern.
Herr Nisic, Kaylees Mathematiklehrer, nominierte sie für das Spotlight und sagt: „Kaylee ist nicht nur eine großartige Schülerin, sondern auch eine bemerkenswerte Führungspersönlichkeit und ein noch besserer Mensch. Während ihrer Zeit in meinem Unterricht zeigte sie stets ein tiefes Verständnis für Mathematik. Was sie jedoch wirklich auszeichnet, ist ihre Bereitschaft, anderen zu helfen. Ob sie einer Klassenkameradin oder einem Klassenkameraden ein schwieriges Konzept erklärt oder in herausfordernden Lektionen ermutigende Worte findet – sie tritt immer hervor, um ihre Mitmenschen zu unterstützen. Ihre Fähigkeit, mit Freundlichkeit und Geduld zu führen, hatte einen großen Einfluss auf die Dynamik im Klassenzimmer und schuf eine Umgebung, in der sich alle wohlfühlten zu lernen. Kaylees Engagement sowohl für ihr eigenes Wachstum als auch für den Erfolg ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler bewundere ich sehr und ich bin überzeugt, dass ihre Führungsqualitäten sie weit bringen werden.“
Kaylee hat ebenfalls Frau McGee beeindruckt, ihre Sozialkundelehrerin, die ebenfalls mit ihr im Model United Nations (MUN) zusammenarbeitet. Frau McGee sagt: „Kaylee ist eine wunderbare Schülerin, mit der man gerne arbeitet. Sie interessiert sich nicht nur sehr für unseren Sozialkundeunterricht, sondern sticht auch als neugierige, engagierte und freundliche Persönlichkeit hervor. Durch Klassendiskussionen wird deutlich, dass sie in allen Fächern lernen möchte und ständig nach Wegen sucht, ihre Fähigkeiten zu verbessern. Im Junior MUN arbeitet sie aktiv daran, ihre Führungsqualitäten weiterzuentwickeln und bringt Reflexivität sowie Begeisterung in unsere Recherchen, Zusammenarbeit und Debatten ein. Ich bin sehr stolz auf sie!“
Frau Welz, Kaylees Deutschlehrerin, fügt fröhlich hinzu: „Kaylee ist eine Freude im Unterricht. Sie ist immer motiviert, fokussiert, gut vorbereitet und bereit zu lernen. Kaylee hat eine positive Einstellung zum Lernen und zeigt eine Reife über ihr Alter hinaus. Im Unterricht beteiligt sie sich regelmäßig an Diskussionen, versteht sich gut mit anderen und zeigt großes Interesse daran, ihr Deutsch zu verbessern.“
Wir sind sehr stolz darauf, Kaylee als eine der vielen herausragenden Schülerinnen und Schüler der ISR hervorzuheben!
Das ISR-Student-Spotlight-Projekt setzt sich zum Ziel, jeden Freitag einen unserer Schülerinnen und Schüler aus unserer ISR-Gemeinschaft hervorzuheben, der im Einklang mit unserem Leitsatz: „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Ob durch herausragende akademische Leistungen, außergewöhnliches Engagement oder bemerkenswerte Charaktereigenschaften – wir sind stolz darauf, bereits Hunderte Schülerinnen und Schüler der ISR vorgestellt zu haben!
Unsere Student Spotlights
November 21, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Madeleine
November 15, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Max
November 7, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Mathild
Oktober 31, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Kiki
Oktober 18, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Tsubasa
Oktober 11, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Chentong
September 27, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Lisa
September 20, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Paul
September 13, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Xixi
September 6, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Emma
August 30, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Carl
Student Spotlights: Die Geschichte von Vivian

Spotlight On Our Student Vivian
Diese Woche freuen wir uns, unsere Fünftklässlerin Vivian als ISR Student Spotlight vorzustellen. Vivian ist eine Schülerin, die Kreativität, Neugier und Engagement in besonderem Maße verkörpert. Seit ihrem Eintritt in die ISR im Jahr 2021 ist Vivian zu einem geschätzten Mitglied unserer Schulgemeinschaft geworden. Sie ist bekannt für ihre Begeisterung für das Lernen und ihre bemerkenswerten Talente. Kürzlich wurde sie für ihre außergewöhnlichen Schreibfähigkeiten und ihre intellektuelle Neugier ausgezeichnet – sie erhielt einen Anerkennungspreis (Commendation Award) für ihren Essay, den sie beim renommierten Junior Essay Writing Wettbewerb des John Locke Institute eingereicht hatte.
Vivian wurde von ihrer Lehrerin der zweiten Klasse, Frau Duenas, für das Student Spotlight nominiert. Frau Duenas arbeitete eng mit Vivian an ihrer Essay-Einreichung zusammen. Rückblickend auf diese Leistung sagt Frau Duenas: „Ich freue mich sehr, Vivian, eine herausragende Autorin und neugierige Denkerin, für ihre jüngste Leistung zu würdigen. Sie erhielt einen Anerkennungspreis für ihre großartige Arbeit. Vivian hat schon immer eine Leidenschaft für das Schreiben gezeigt, und wir sind stolz darauf, dass sie einen Essay beim renommierten Junior Essay Writing Wettbewerb des John Locke Institute eingereicht hat. Ihr Essay mit dem Titel ‚Gibt es ein Leben nach dem Tod?‘ untersucht tiefgründige philosophische Fragen mit einer Reife und Einsicht, die weit über ihr Alter hinausgehen.“
Vivian ergriff die Initiative, ihren Essay eigenständig einzureichen, unterstützt von Frau Duenas und Frau Sayers. Ihre Begeisterungsfähigkeit und ihr intellektuelles Wachstum sind wahrhaft inspirierend und spiegelt ihr Engagement für Exzellenz wider.
Vivians derzeitige Klassenlehrerin, Frau Codina, bestätigt diese Eindrücke und sagt: „Vivian ist die Art von Schülerin, die jede Herausforderung als Chance sieht, jedes neue Thema als Abenteuer betrachtet und jede neue Fähigkeit oder Aufgabe als Möglichkeit nutzt, die Erwartungen zu übertreffen. Sie ist witzig und macht oft clevere Witze, die weit über ihr Alter hinausgehen. Sie ist eine wunderbare Schriftstellerin, die Geschichten mit lebendigen Bildern erschafft und die Leserinnen und Leser in neue Welten entführt. Sie ist respektvoll, freundlich und verhält sich stets als Vorbild für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler. Ihre Reife und Intelligenz sind bewundernswert und ich bin überzeugt, dass Vivian Großes in ihrer Zukunft erreichen wird.“
Wir gratulieren Vivian von Herzen zu ihrer harten Arbeit und ermutigen sie, ihre Leidenschaft für das Schreiben und kritische Denken weiter zu verfolgen. Ihre bisherigen Erfolge sind erst der Anfang einer vielversprechenden Reise!
Wir sind sehr stolz darauf, Vivian als eine der vielen herausragenden Schülerinnen und Schüler der ISR hervorzuheben!
Das ISR-Student-Spotlight-Projekt setzt sich zum Ziel, jeden Freitag einen unserer Schülerinnen und Schüler aus unserer ISR-Gemeinschaft hervorzuheben, der im Einklang mit unserem Leitsatz: „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Ob durch herausragende akademische Leistungen, außergewöhnliches Engagement oder bemerkenswerte Charaktereigenschaften – wir sind stolz darauf, bereits Hunderte Schülerinnen und Schüler der ISR vorgestellt zu haben!
Unsere Student Spotlights
November 21, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Madeleine
November 15, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Max
November 7, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Mathild
Oktober 31, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Kiki
Oktober 18, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Tsubasa
Oktober 11, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Chentong
September 27, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Lisa
September 20, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Paul
September 13, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Xixi
September 6, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Emma
August 30, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Carl
Beim Career Talk an der ISR International School on the Rhine gibt die stellvertretende Landrätin Katharina Reinhold den Jugendlichen Tipps für beruflichen Erfolg und wirbt für kontroverse politische Debatten mit Gleichaltrigen
Beim Career Talk an der ISR International School on the Rhine gibt die stellvertretende Landrätin Katharina Reinhold den Jugendlichen Tipps für beruflichen Erfolg und wirbt für kontroverse politische Debatten mit Gleichaltrigen
Die Erste stellvertretende Landrätin des Rhein-Kreis Neuss, Katharina Reinhold, berichtete im Rahmen der Career Talk-Serie der ISR International School on the Rhine in Neuss den Schülerinnen und Schülern über ihren Karriereweg, ihren beruflichen Alltag und ihr Engagement in der Politik. Im Mittelpunkt standen dabei die Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Tätigkeit einer Kommunalpolitikerin verbunden sind. Sie gab den Jugendlichen zudem Tipps, auf welche Aspekte sie bei Entscheidungen bezüglich ihrer beruflichen Zukunft vor allem achten sollten.
Da die Jugendlichen der Klassenstufen 10 und 11, die an der Diskussionsrunde teilnahmen, aktuell intensiv über Studien- und Karrieremöglichkeiten nachdenken, berichtete Katharina Reinhold anschaulich von ihren Studienjahren in Marburg, Münster und im französischen Poitiers. Dies sei ihr dank eines Erasmus-Stipendiums ermöglicht worden. Die internationale Erfahrung sei toll gewesen. Davon profitiere sie beruflich und persönlich bis zum heutigen Tag.
Reinhold berichtete beim Career Talk, wie sie ihr Interesse an der Politik entdeckte. 1994 hatte sie als 19-jährige für sechs Wochen einen Abgeordneten im Kreis Olpe im Wahlkampf unterstützt und diese Zeit sei so spannend gewesen, dass sie sich weiter in diesem Bereich engagierte. Anschließend habe sich ihr Interesse automatisch weiterentwickelt. „Es ist spannend, abwechslungsreich und erfüllend, sich politisch zu engagieren und Gutes für das Gemeinwohl zu bewirken. Man sieht die Ergebnisse seines Engagements unmittelbar und erhält oft positives Feedback von den Menschen, für die man sich einsetzt. Gerade dieser Austausch ist zusätzlich motivierend und bestärkt mich in meinem täglichen Einsatz“, betonte Katharina Reinhold.
Reinhold ermutigte die Schülerinnen und Schüler, sich politische Abläufe und Institutionen genau anzuschauen. Das sei alles andere als langweilig. Hier mehr junge Leute zu motivieren, mit Kindern und Jugendlichen über Demokratie zu reden und ihnen zu verdeutlichen, wie wichtig das Thema ist, macht Reinhold besondere Freude. Die jungen Leute sollten sich zudem trauen – auch in kontroversen Diskussionen im Freundes- und Bekanntenkreis – für demokratische Prozesse und Meinungsfindung zu streiten. Das solle man nicht aussparen, nur weil es anstrengender ist als der übliche Small-Talk. Das sei gerade aktuell eminent wichtig für die Gesellschaft.
Reinhold schilderte, wie es ihr zur Zeit gelingt, mehrere Tätigkeiten zu vereinbaren -die Arbeit als stellvertretende Landrätin, im Kreistag und als freiberufliche Rechtsanwältin und Mediatorin. Das führte zu angeregten Diskussionen mit den Schülerinnen und Schülern der ISR und Nachfragen nach Tipps, wie man ein großes Pensum bewältigt und keinen Bereich vernachlässigt.
Die Diskussion mit der Ersten stellvertretende Landrätin setzte eine erfolgreiche Veranstaltungsreihe der ISR International School on the Rhine fort, in der Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft den Schülerinnen und Schülern über ihren beruflichen und ehrenamtlichen Alltag berichten. „Das ist im Rahmen unserer schulinternen Universitäts- und Karriereberatung ein wichtiger Baustein“, sagt Peter Soliman, Geschäftsführender Gesellschafter der ISR: „Um die jungen Menschen auf die Berufswelt vorzubereiten, sollen sie sich intensiv mit vielen Leuten aus den unterschiedlichsten Bereichen austauschen und auch Persönliches und Hintergründiges erfahren, was bei den üblichen Veranstaltungen nicht unbedingt Thema ist. Doch solche Infos wecken Neugier für Berufswege, die auch mal etwas vom Üblichen abweichen.“
Disclaimer
Die ISR International School on the Rhine GmbH mit Sitz in Neuss ist eine privat geführte internationale Ganztagsschule. Über 1.000 Schülerinnen und Schüler aus der Region und aus aller Welt bereiten sich gemeinsam auf international anerkannte Schulabschlüsse vor. Akademische Exzellenz und Charakterbildung stehen im Zentrum der Ausbildung und qualifizieren für ein Studium an führenden Universitäten in Deutschland und weltweilt. Für jüngere Kinder bietet die ISR einen internationalen Kindergarten auf dem ISR-Campus in Neuss, in Düsseldorf-Niederkassel sowie eine deutschsprachige Dependance in Meerbusch-Büderich. In Naher Zukunft eröffnet darüber hinaus eine weitere internationale Grundschule der ISR in Düsseldorf-Oberkassel. Anfragen zu Kindergarten, Grundschule und weiterführender Schule werden ganzjährig entgegengenommen: admissions@isr-school.de.
Student Spotlights: Die Geschichte von Azra

Spotlight On Our Student Azra
Diese Woche freuen wir uns, unseren Viertklässlerin Azra als ISR Student Spotlight vorzustellen. Azra kam 2023 zur ISR und hat seitdem einen bleibenden Eindruck bei ihren Lehrerinnen und Lehrern hinterlassen – durch ihre positive Einstellung, ihr Engagement sowie ihre fröhliche Persönlichkeit. Sie ist eine fleißige Schülerin und eine warmherzige und kreative Person, die Freude in ihr Umfeld bringt.
Azra wurde von ihrer Musiklehrerin Frau Bucher für das „Student Spotlight“ nominiert, die sagt: „Azra ist eine Schülerin, der es nicht nur wichtig ist, ihre Aufgaben gut zu erledigen und die eine große Freude am Lernen hat, sondern die auch einen großartigen Sinn für Humor besitzt. Sie ist fröhlich und freundlich und eine große Bereicherung für die Klasse. Sie bringt Sonnenschein in jede Musikstunde!“
Auch Frau Schultz, Azras Kunstlehrerin, hat wunderbare Dinge über sie zu sagen: „Azra ist eine sehr talentierte junge Künstlerin. Ich bin erstaunt darüber, wie fein abgestimmt ihre Farben sind, wie detailliert ihre Motive sind und wie kreativ sie sich ausdrückt. Jedes Mal beeindruckt es mich aufs Neue, wie Azra ihre Kunstwerke über das Niveau ihres Alters hinaus fertigstellt.“
Azras frühere Lehrerinnen erinnern sich ebenfalls gerne an sie. Ihre Klassenlehrerin aus der dritten Klasse, Frau Vittin, sagt: „Azra ist eine fröhliche Schülerin, die die Schule wirklich genießt. Es macht ihr große Freude, mit ihren Klassenkameradinnen und Klassenkameraden zusammenzuarbeiten. Sie ist respektvoll, freundlich und hat ein großes Herz. Außerdem ist Azra eine sehr lustige Schülerin, die es liebt, andere mit ihren Witzen und lustigen Ausdrücken zum Lachen zu bringen. Es war eine Freude, sie in der Klasse zu haben und ich könnte nicht stolzer sein, dass sie nominiert wurde.“
Frau Jennings, ihre Klassenlehrerin der zweiten Klasse fügt hinzu: „Azra behandelte andere Schülerinnen und Schüler immer mit Respekt und Einfühlungsvermögen und konnte problemlos mit jeder Person zusammenarbeiten, mit der ich sie in Paaren eingeteilt habe. Ich weiß, dass sie in der Zukunft Großes erreichen wird – dank ihrer positiven Einstellung! Es war ein Privileg, sie zu unterrichten, und ich denke immer mit Freude an dieses Jahr zurück.“
Wir sind sehr stolz darauf, Azra als eine der vielen herausragenden Schülerinnen und Schüler der ISR hervorzuheben!
Das ISR-Student-Spotlight-Projekt setzt sich zum Ziel, jeden Freitag einen unserer Schülerinnen und Schüler aus unserer ISR-Gemeinschaft hervorzuheben, der im Einklang mit unserem Leitsatz: „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Ob durch herausragende akademische Leistungen, außergewöhnliches Engagement oder bemerkenswerte Charaktereigenschaften – wir sind stolz darauf, bereits Hunderte Schülerinnen und Schüler der ISR vorgestellt zu haben!
Unsere Student Spotlights
November 21, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Madeleine
November 15, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Max
November 7, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Mathild
Oktober 31, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Kiki
Oktober 18, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Tsubasa
Oktober 11, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Chentong
September 27, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Lisa
September 20, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Paul
September 13, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Xixi
September 6, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Emma
August 30, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Carl
Aus der Vergangenheit lernen: Zeitzeuge des Zweiten Weltkriegs, Herr Hüllen, besucht die ISR und teilt seine Geschichte sowie Lebenslektionen
Aus der Vergangenheit lernen: Zeitzeuge des Zweiten Weltkriegs, Herr Hüllen, besucht die ISR und teilt seine Geschichte sowie Lebenslektionen
Donnerstag, 16.Januar
Gestern begrüßten wir einen besonderen Gast an der ISR – Herrn Hüllen, einen Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs. Er teilte seine Erfahrungen als Kind vor, während und nach dem Krieg mit unseren Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klasse.
Unsere Schülerinnen und Schüler hatten im Vorfeld zahlreiche Fragen vorbereitet, die Herr Hüllen ausführlich beantwortete. Er bot eine einzigartige Perspektive auf das Leben in dieser historischen Zeit und gab Einblicke in die täglichen Herausforderungen und Ängste. Besonders betonte Herr Hüllen die Bedeutung der Demokratie und zog Vergleiche zwischen dem Leben unter totalitärer Macht und in einer freien Gesellschaft. Sein interessanter, emotionaler und lehrreicher Vortrag fesselte alle Anwesenden.
Herr Hüllen gehört zu einer Gruppe von Zeitzeugen, die bereits über 500 Schulen in ganz Deutschland besucht haben. Ihr Ziel ist es, die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg wachzuhalten und ein tieferes Verständnis für die Folgen des Krieges und den Wert des Friedens zu fördern.
Wir sind Herrn Hüllen sehr dankbar, dass er seine Zeit und persönlichen Erfahrungen mit unseren Schülerinnen und Schülern geteilt hat. Ein ISR-Elternteil fasste die Erfahrung ihres Sohnes wie folgt zusammen: „Diese Live-Erfahrungen sind ein unglaubliches Privileg für unsere Kinder – nicht nur akademisch, sondern auch als bedeutsame Lebenslektionen.“ Durch diesen Besuch gewannen unsere Schülerinnen und Schüler ein tieferes und einfühlsameres Verständnis für die Vergangenheit, was für die Gestaltung einer besseren Zukunft entscheidend ist.
An der ISR sind wir stolz darauf, unseren Schülerinnen und Schülern solche wertvollen Lernerfahrungen bieten zu können!
Student Spotlights: Die Geschichte von Silvain

Spotlight On Our Student Silvain
Diese Woche freuen wir uns, unseren Fünftklässler Silvain als ISR Student Spotlight vorzustellen.
Silvain kam 2022 und ist bekannt für seine Wissbegier und sein Engagement, denn er begegnet jeder Herausforderung mit Enthusiasmus und Zielstrebigkeit. Frau Codina, Silvains Lehrerin, nominierte ihn für das ISR Student Spotlight in dieser Woche und betont:
„Seit dem zweiten Trimester hat sich Silvain zu einem begabten Autor und Vorleser entwickelt. Silvain verfasst Texte, die weit über sein Alter hinausgehen, besitzt einen beeindruckenden Wortschatz und zeigt große Leidenschaft für seine Arbeit. Heute präsentiert er seine Werke selbstsicher und unterhält seine Mitschülerinnen und Mitschüler in der Klasse mit seinen kreativen Texten. Es war bereichernd, seine Entwicklung mitzuerleben; es ist wirklich erfreulich zu sehen, wie er aufblüht und stetig an Selbstvertrauen dazu gewinnt. Seine Leistungen in allen Fächern sind herausragend. Es ist eine Freude, ihn zu unterrichten, und er bringt positive Energie in jedes Klassenzimmer. Wir schätzen uns glücklich, ihn in unserer Klasse zu haben.“
Herr Grubelic, Silvains Informatiklehrer, ergänzt: „Ich kann mich stets darauf verlassen, dass Silvain im Fach Informatik über sich hinauswächst. Er ist fleißig, geduldig und arbeitet hervorragend im Team. Dabei erzielt er durchdachte Ergebnisse in jedem Projekt, an dem wir arbeiten. Silvain gehörte zudem zu den ersten Schülern, die ihren Python-Code für das diesjährige Astro Pi: Mission Zero-Projekt einreichten – das bedeutet, dass sein Code später in diesem Jahr auf einem Raspberry Pi-Computer an Bord der Internationalen Raumstation ausgeführt wird! Das ist im wahrsten Sinne des Wortes ‚außerirdisch‘! Weiter so, Silvain!“
Silvains Theaterlehrerin, Frau Bennet, fügt hinzu: „Silvain ist konzentriert und bereit, jede Aufgabe im Theaterunterricht anzugehen. Er ist freundlich, nett und eine Freude zu unterrichten“.
Silvains Zeit an der ISR demonstriert eindrucksvoll seine Hingabe und Begeisterung für lebenslanges Lernen. Seine Entwicklung als Schüler und als Persönlichkeit spiegelt sich in den wertvollen Beiträgen wider, die er zum Unterricht leistet.
Wir sind sehr stolz darauf, Silvain als eine der vielen herausragenden Schülerinnen und Schüler der ISR hervorzuheben!
Das ISR-Student-Spotlight-Projekt setzt sich zum Ziel, jeden Freitag einen unserer Schülerinnen und Schüler aus unserer ISR-Gemeinschaft hervorzuheben, der im Einklang mit unserem Leitsatz: „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Ob durch herausragende akademische Leistungen, außergewöhnliches Engagement oder bemerkenswerte Charaktereigenschaften – wir sind stolz darauf, bereits Hunderte Schülerinnen und Schüler der ISR vorgestellt zu haben!
Unsere Student Spotlights
November 21, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Madeleine
November 15, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Max
November 7, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Mathild
Oktober 31, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Kiki
Oktober 18, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Tsubasa
Oktober 11, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Chentong
September 27, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Lisa
September 20, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Paul
September 13, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Xixi
September 6, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Emma
August 30, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Carl
Internationaler Friedenswettbewerb des Lions Clubs: ISR-Schüler gewinnt Hauptpreis in Deutschland
Internationaler Friedenswettbewerb des Lions Clubs: ISR-Schüler gewinnt Hauptpreis in Deutschland
Donnerstag, 9. Januar
Wir freuen uns außerordentlich, dass unser talentierter Siebtklässler, Arjun, den ersten Preis in Deutschland für seinen Beitrag zum internationalen Friedensplakatwettbewerb des Lions Clubs errungen hat!
Arjuns kreative Arbeit hob sich unter zahlreichen Einsendungen aus ganz Deutschland hervor und vermittelte seine eindringliche Botschaft sowie sein Verständnis von Frieden. Arjuns Plakat wird nun Deutschland repräsentieren, während es in die nächste Runde des internationalen Friedensplakatwettbewerbs des Lions Clubs in den Vereinigten Staaten vorrückt!
„Es gibt unendlich viele Wege, Frieden zu finden. Zum Beispiel, indem wir einander respektieren, ungeachtet des Geschlechts, der Hautfarbe, der ethnischen Zugehörigkeit et cetera. Indem wir sorgsam mit den verfügbaren Ressourcen umgehen. Daher trägt meine Friedenstaube ein Band, das wie das Unendlichkeitssymbol aussieht“, erläuterte Arjun, als er sein Plakat im November einreichte.
Ein besonderer Dank gilt unserer Kunstlehrerin, Frau Schultz, für ihre Anleitung und Unterstützung, sowie Frau Schulenberg, der Repräsentantin des Lions Clubs Neuss Novaesia, für die Organisation dieser einzigartigen Gelegenheit für unsere Schülerinnen und Schüler.
Wir sind stolz auf Arjuns Leistung und wünschen ihm viel Erfolg für die nächste Etappe des Wettbewerbs. Ein beeindruckendes Beispiel unseres Motos: It’s cool to be good!
Wir laden Sie ein, alle Beiträge zum Friedenswettbewerb, die von ISR-Schüler*innen eingereicht wurden, anzusehen, indem Sie auf den untenstehenden Button klicken:
Stadt Neuss verkauft zwei Sportanlagen an die ISR
"Talk About Democracy!" - mit diesem wichtigen Appell beendete die erste stellvertretende Landrätin, Frau Katharina Reinhold, ihren Career-Talk an der ISR.
„Talk About Democracy!“ – mit diesem wichtigen Appell beendete die erste stellvertretende Landrätin, Frau Katharina Reinhold, ihren Career-Talk an der ISR.
Donnerstag, 12. Dezember, 2024
Nach ihrem Besuch im Rahmen des ISR Open House Mitte Oktober willigte Frau Reinhold ein, den Oberstufenschülerinnen und -schülern der ISR mehr über den Rhein-Kreis Neuss, ihre Position und ihren Werdegang zu berichten. Nach einer kurzen Präsentation durften die Jugendlichen interessierte Fragen an die erste stellvertretende Landrätin richten, unter anderem, was sie heute machen können, um sich zu engagieren. „Talk About Democracy“ war die klare Antwort von Frau Reinhold.
Anschließend an ihren Vortrag besuchte sie noch den winterlichen Weihnachtsmarkt an der ISR und freute sich über den Vortrag festlicher Weihnachtslieder unserer Fünftklässlerinnen und Fünftklässler.
Wir danken der ersten stellvertretenden Landrätin herzlich für ihren Besuch, die interessanten Einblicke und die Zeit, die sie sich genommen hat!
Student Spotlights: Die Geschichte von Marie

Spotlight On Our Student Marie
Diese Woche freuen wir uns, unseren Zweitklässlerin Marie als ISR Student Spotlight vorzustellen.
Marie kam 2023 zur ISR und hat sich schnell zu einem herausragenden Mitglied unserer Schulgemeinschaft entwickelt. Ihre positive Energie, Entschlossenheit und ihr freundliches Wesen haben sie zu einem Vorbild für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler sowie zu einer Freude für ihre Lehrerinnen und Lehrer gemacht.
Marie wurde von ihrer Lehrerin Frau Hartmann für das Student Spotlight nominiert. Sie sagt: „Marie ist eine großartige Schülerin. Jeden Tag kommt sie mit guter Laune zur Schule. Sie ist immer freundlich, höflich und bereit, ihren Mitschülerinnen und Mitschülern zu helfen oder sie zu unterstützen. Sie ist eine fleißige Schülerin, die nicht leicht aufgibt. Marie strahlt mit einem großen Lächeln und einer positiven Einstellung. Sie ist immer offen für lustige und witzige Kommentare oder Ideen. Ich bin wirklich dankbar, in diesem Jahr ihre Lehrerin zu sein und zu sehen, wie sie jeden Tag mehr glänzt.“
Frau Morris, die akademische Leiterin der Klassen vier und fünf, sagt über Marie: „Marie ist eine freundliche Schülerin und eine begeisterte Lernerin. Nach ihrem Eintritt in die ISR wurde sie schnell ein geschätztes Mitglied unserer Schulgemeinschaft, knüpfte leicht Freundschaften und zeigte ihren Lehrerinnen und Lehrern größten Respekt. Maries Entschlossenheit ist bewundernswert und wir sind froh, sie an unserer Schule zu haben!“
Frau Ghica, die akademische Leiterin der Klassen zwei und drei, fügt hinzu: „Heute möchte ich einen Moment nutzen, um eine ganz besondere Schülerin der zweiten Klasse zu feiern, die uns allen gezeigt hat, wie Entschlossenheit und harte Arbeit aussehen. Anfang letzten Jahres stand sie vor großen Herausforderungen. Aber anstatt aufzugeben, arbeitete sie härter, bat um Hilfe, wenn sie sie brauchte, und versuchte es weiter. Und jetzt strahlt sie absolut! Ihr Wachstum und ihr Mut erinnern uns alle daran, dass wir Erstaunliches erreichen können, wenn wir an uns glauben und uns anstrengen. Lassen Sie uns Marie für ihre inspirierende Art mit einem großen Applaus feiern!“
Wir sind sehr stolz darauf, Marie als eine der vielen herausragenden Schülerinnen und Schüler der ISR hervorzuheben!
Das ISR-Student-Spotlight-Projekt setzt sich zum Ziel, jeden Freitag einen unserer Schülerinnen und Schüler aus unserer ISR-Gemeinschaft hervorzuheben, der im Einklang mit unserem Leitsatz: „We Enable Great Minds and Strong Characters“ täglich über sich hinauswächst. Ob durch herausragende akademische Leistungen, außergewöhnliches Engagement oder bemerkenswerte Charaktereigenschaften – wir sind stolz darauf, bereits Hunderte Schülerinnen und Schüler der ISR vorgestellt zu haben!
Unsere Student Spotlights
November 21, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Madeleine
November 15, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Max
November 7, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Mathild
Oktober 31, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Kiki
Oktober 18, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Tsubasa
Oktober 11, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Chentong
September 27, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Lisa
September 20, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Paul
September 13, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Xixi
September 6, 2024
Student Spotlights: Die Geschichte von Emma
August 30, 2024