ISR - International School on the Rhine
  • ABOUT ISR
    • Who We Are
    • What We Stand For
    • Why ISR
    • Facilities & Service
      • Our Campus
      • Lunch & Kiosk
      • Sports Facility
      • School Bus Service
    • Support Network
      • Advisory Board
      • Partnerships
      • ISR Parent Network
      • Alumni & Friends Network
    • Testimonials
    • Back to School Info
  • EDUCATIONAL INSTITUTIONS
  • KINDERGARTEN
    • Welcome
    • Kindergarten Neuss
      • About KG Neuss
      • Why ISR Kindergarten Neuss?
    • Kindergarten Düsseldorf
      • About KG Düsseldorf
      • Why ISR Kindergarten Düsseldorf
    • Kindergarten Meerbusch
      • About KG Meerbusch
      • Why ISR Kindergarten Meerbusch?
  • SCHOOL
    • Primary School
      • About Primary School
      • Primary School Curriculum
    • Middle School
      • About Middle School
      • Middle School Curriculum
    • Upper School
      • About Upper School
      • Upper School Curriculum
      • Course Selections
      • Assessments & Exams
      • Tutoring
    • Paths to University
      • International Baccalaureate Diploma (IB)
      • German University Qualification with the IB Diploma
      • IGCSE Certificate
    • University and Career Counseling
  • SUMMER PROGRAM
    • ISR Summer School
    • ISR Summer Camps
      • ISR Sports Camp
      • ISR Robotics Camp
  • ACTIVITIES
    • Student Life Organization
    • Duke of Edinburgh International Award
    • Creativity, Activity, Service
    • Model United Nations
    • Sports
    • Music
    • Art
    • Drama
  • ADMISSIONS & FEES
    • Admissions
    • Scholarships
    • Tuition Fees
  • NEWS & EVENTS
    • News
    • Press & Media
    • ISR Calendar
  • ISR MERCHANDISE
  • INFO DAYS
  • English
  • Search

by ISR International School on the Rhine 

Coronavirus: Internationale Schule ISR Neuss bietet den Kindern parallel zum üblichen Unterricht auch Livestreams für die Teilnahme von zuhause sowie digitale Lektionen

Friday, 13 March 2020

Die internationale Schule ISR Neuss reagiert auf die sich weiter zuspitzende Coronakrise mit einem besonderen Angebot für die Schüler: Neben dem gewohnten Unterricht in dem Kindergarten und der Schule am Konrad-Adenauer-Ring können die Mädchen und Jungen auch von zuhause aus per Livestream an den Unterrichtsstunden teilnehmen. Auch erstellen die ISR-Lehrer digitale Lektionen, die je nach Bedarf gezielt zum Lernen genutzt werden können.

Familien der Schüler konnten nach den einwöchigen Winterferien entscheiden, ob sie Ihr Kind ab dem 10. März zur Schule schicken oder lieber von zu Hause aus unterrichten lassen wollten. „Für uns war es wichtig, dass wir über beide Optionen den optimalen Unterricht anbieten können“, betont Peter Soliman, geschäftsführender Gesellschafter der ISR: „In dieser einzigartigen Situation kann es besonders an einer internationalen Schule mit Familien aus den unterschiedlichsten Ländern keine alleinstehende optimale Lösung geben. Dafür mussten wir mehrere Alternativen anbieten.“ Die Familien können auch je nach Situation von einer auf die andere Variante wechseln.

Um auch den zu Hause gebliebenen Kindern das komplette Unterrichtsangebot zu offerieren, wurden bereits vor einer Woche in allen Klassenzimmern Mikrofone und Kameras angebracht, um die digitale Teilnahme am Unterricht zu ermöglichen. Knapp die Hälfte der Familien nehmen dieses Angebot zurzeit an. Von den rund 1000 Mädchen und Jungen in dem Kindergarten und den 12 Jahrgangsstufen erscheinen deshalb aktuell nur rund 500 am Konrad-Adenauer-Ring. Neben den Livestreams von Unterrichtsstunden wurden zudem Lernvideos, Unterrichtsmaterialien und entsprechende Erklärhilfen von den Lehrern der ISR aufgenommen und sind individuell jederzeit abrufbar. Auch die einzelnen Schulstunden können bei Bedarf zeitversetzt mehrfach wiederholt werden – selbstverständlich auch von denjenigen, die persönlich am Unterricht teilgenommen haben.

Mit diesen Maßnahmen ist die ISR zum einen Vorreiter im Bereich des digitalen Unterrichtes und stärkt zum anderen das Sicherheitsgefühl der ISR-Familien: „Wir sind sehr froh, wie mit der aktuellen Situation umgegangen wird“, lobt Dirk Müller, Vater zweier Kinder an der ISR: „Beeindruckend war vor allem, wie diese Möglichkeit eines qualitativ gleichwertigen Unterrichts von zuhause aus innerhalb kürzester Zeit geschaffen wurde.“

Besonderes Augenmerk legte die Schule auf die besondere Situation der Schüler der 12. Klasse. Diese streben in diesem Jahr das International Baccalaureate als Abschluss an, wollen dann ihr Studium beginnen und keine Zeit verlieren. Dafür sind die Schüler in einem von den übrigen Jahrgangsstufen abgesonderten Gebäudetrakt untergebracht. „Somit bieten wir den Schülern auch in der außergewöhnlichen Situation nicht nur optimale Lernbedingungen, sondern auch ein höchstmögliches Sicherheitskonzept,“ erklärt Emil Cete, Oberstufenleiter und stellvertretender Schuldirektor der ISR.

„Um das Lernkonzept optimal umzusetzen, arbeiten Schulleitung, Lehrer, Schulkrankenschwester, Broich Catering und Security eng zusammen“, betont Annika Poestges, Marketingleiterin der ISR: „Alle haben sich intensiv und damit optimal auf die aktuelle Lage eingestellt.“

Die Umsetzung des virtuellen Unterrichtes knüpft an verschiedene, bereits im Vorfeld umgesetzte Maßnahmen an. Schon Mitte Januar, als die ersten Meldungen zum Virus kamen, wurden in allen Gebäudebereichen Desinfektionsspender aufgehängt. Zudem wird seit den Winterferien bei allen Personen, die das Gebäude betreten, die Temperatur gemessen. Bei den Schülern damit ebenfalls täglich. Die schulinterne, immer anwesende Schulkrankenschwester kann bei Anzeichen einer Grippe oder auch erhöhter Temperatur sofort entsprechend reagieren und Betroffene im Zweifel an einen Hausarzt verweisen. Alle Besuche, Klassenfahrten und Ausflüge wurden zudem konsequent abgesagt. „In dieser Zeit ist eine transparente und stetige Kommunikation mit den Familien für uns besonders wichtig“, betont Annika Poestges: „Zudem haben wir das große Glück, dass unsere Schulgemeinschaft in dieser Zeit einzigartigen Zusammenhalt beweist. Familien haben uns nicht nur mit guten Ratschlägen unterstützt, sondern wir erhielten Sachspenden wie Masken, Desinfektionsmittel und Stirnthermometer. Jeder von uns kann in diesen Zeiten besonders stolz sein, Teil der ISR-Gemeinschaft zu sein.“

pdf Diese Pressemledung als PDF herunterladen

 

  • Prev
  • Next
ISR International School on the Rhine

Contact
Careers
Directions
Imprint
Privacy Information
Digital Platform

info@isr-school.de
+49 (0)2131 40388-0

Konrad-Adenauer-Ring 2
41464 Neuss, Germany

MORE INFORMATION ABOUT ISR

Are you interested in receiving our brochure?

 

YES, PLEASE!
close-link
Powered by Convert Plus

Privacy Preference Center

Privacy Preferences

Manage Cookie Consent
We use cookies to optimize our website and our service. Privacy information - Imprint / Wir nutzen Cookies, um unser Angebot zu optimieren. Datenschutz - Impressum
Functional / Notwendig Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics / Statistik
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
View preferences
{title} {title} {title}