Virtueller ISR-Wohltätigkeitslauf

Mittwoch, 11. November 2020

Ein wichtiger Teil des Wertesystems und des Schullebens an der ISR besteht darin, dass unsere Schülerinnen und Schüler sich sozial engagieren und aktiv an unserem Schulleben teilnehmen. Trotz diverser Einschränkungen durch COVID-19 haben sich unsere Schüler nicht davon abhalten lassen, weiterhin Hilfsorganisationen ihrer Wahl zu unterstützen und fanden dafür viele kreative Lösungen. 

Derzeit organisiert unsere SLO-Abteilung im Bereich Gesundheit & Sport einen virtuellen Wohltätigkeitslauf, der vom 20. bis zum 22. November stattfinden wird. Alle Schüler, Eltern, Geschwister und Mitarbeiter der ISR sind eingeladen daran teilzunehmen. Der Erlös kommt der renommierten Wohltätigkeitsorganisation SOS Kinderdorf e.V., welche sich an 240 Standorten in ganz Deutschland dafür einsetzt, benachteiligten Jugendlichen und ihren Familien positive Lebensbedingungen zu ermöglichen, zu gute. Die Organisation hat ein zusätzliches Programm initiiert, das Kinder und ihre Familien in den aktuell schwierigen Zeiten von COVID-19 besonders unterstützen soll.

Wie ist der Ablauf?

Jeder kann beim virtuellen Wohltätigkeitslauf seine Laufstrecke selbst auswählen. Dies könnte der Park nebenan sein, eine Strecke entlang des Rheinufers oder auch von zu Hause aus. Wenn Sie am Wohltätigkeitslauf teilnehmen möchten, bitten wir Sie, das Anmeldeformular bis zum 19. November auszufüllen. In dem Anmeldeformular werden einige persönliche Daten abgefragt sowie die Anzahl der Kilometer, die Sie laufen möchten.

MELDEN SIE SICH AN!

Wie kann ich diese gute Sache unterstützen?

Pro 100 gelaufener Meter werden 10 Cent an die Wohltätigkeitsorganisation gespendet. Jeder kann individuell entscheiden, welcher Betrag pro 100 Meter gespendet werden soll. Sie können in dem Anmeldeformular selbstständig eintragen, wie viele Kilometer Sie laufen (oder gehen) möchten und den entsprechenden Betrag pro 100 gelaufener Meter festlegen.

Beispiel: Wenn Sie sich zum Beispiel entscheiden, zwei Kilometer zu laufen und pro 100 Meter 10 Cent zu spenden, spenden Sie insgesamt 2 EUR an die Organisation. Bei 6,7 Kilometern würden Sie dann 6,70 EUR spenden.

Sollten Sie sich dafür entscheiden, einen höheren Betrag zu spenden, können Sie diesen im Formular vermerken. Die Spende kann vor oder nach Ihrem Lauf abgegeben werden und muss bis zum 4. Dezember eingesammelt werden.

Daher bitten wir alle Teilnehmer, den Erlös zum angegebenen Termin im SLO-Büro (bitte passend) abzugeben.

Füllen Sie das Anmeldeformular aus und helfen Sie mit, die gemeinnützige Organisation SOS Kinderdorf e.V. zu unterstützen! Der Lauf bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen und gleichzeitig etwas Gutes zu tun.

Wir freuen uns auf viele Teilnahmen und danken Ihnen allen im Voraus für Ihre Unterstützung!


Spezielle Informationen für Klassen:

Klassen 1-4: Die Klasse mit den meisten teilnehmenden Schülerinnen und Schülern gewinnt einen Filmabend mit Popcorn.

Klassen 5-8: Die Klasse mit den meisten Teilnehmern gewinnt auch einen Filmabend mit Popcorn.

Klassen 9-12: In der Schule wird eine Anerkennungstafel ausgehängt, auf der die Schülerinnen und Schüler aufgeführt werden, die die zehn längsten Distanzen gelaufen sind.

Klassen 11-12: Die Teilnahme am Lauf zählt als CAS (nur mit fotografischem Nachweis).