ISR Open House 2024
Samstag, 12. Oktober
Am Samstag feierten wir wieder unser ISR Open House Event und begrüßten zahlreiche Gäste, ISR-Kooperationspartner:innen, Familien und Teammitglieder aus unseren Standorten in Neuss, Düsseldorf und Meerbusch sowie viele interessierte Besucherinnen und Besucher.
Der Tag begann mit informativen Präsentationen für interessierte Familien, die einen umfassenden Überblick über die ISR und unseren pädagogischen Ansatz boten. Unsere SLC-Schülerinnen führten Kindergarten- und Schultouren in verschiedenen Sprachen durch und ermöglichten den Gästen, unseren weitläufigen ISR-Campus kennenzulernen. Die Veranstaltung bot zudem informative Präsentationen und Schnupperstunden in verschiedenen Fächern und Klassenstufen.
Die Besucherinnen und Besucher hatten zudem die Möglichkeit, unseren Language Hallway zu erkunden, wo unsere Spanisch-, Japanisch-, Französisch- und Chinesischlehrkräfte ihre interessanten Materialien und Projekte vorstellten. Unser Studien- und Berufsberatungsteam bot individuelle Beratungsgespräche an und zeigte auf, wie wir unsere Schülerinnen und Schüler an der ISR dabei unterstützen, eine erfolgreiche und erfüllende Zukunft nach ihrem Abschluss zu erreichen. Zusätzlich offerierte unser Science-Team verschiedene Ausstellungen in unseren Fluren und Klassenräumen, die unterschiedliche Schülerprojekte und interaktive Demonstrationen präsentierten.
Unsere Kindergartenfamilien aus unseren Dependancen in Meerbusch und Düsseldorf waren ebenfalls eingeladen, an einer Präsentation unserer akademischen Leiterin für den Kindergarten und die 1. Klasse, Frau Vrem-Ydstie, teilzunehmen, die sie über den Übergang zur ersten Klasse und unser internationales Curriculum in der ISR Elementary School informierte. Die Familien wurden in diesem Rahmen freundlicherweise zudem von unseren Klassenvertreterinnen aus dem KG2 und der 1. Klasse begrüßt, um erste Verbindungen aufzubauen und den Übergang zur ISR in Neuss weiter zu erleichtern.
Ein Höhepunkt des Tages war der Besuch der Ersten stellvertretenden Landrätin, Frau Katharina Reinhold, die sich die Zeit nahm, die ISR zu besuchen. Während ihres Besuchs machte sie sich mit den Wohltätigkeitsprojekten unserer CAS- und SLC-Schülerinnen und Schüler vertraut. Zudem beobachtete sie mehrere spannende Projekte in den Science Räumen der Kinder und ließ sich von den stolzen Schülerinnen und Schüler ihre Arbeiten detailliert erklären.
Währenddessen beeindruckte unsere IT-Abteilung erneut Jung und Alt mit Virtual-Reality-Erlebnissen, die es den Kindern ermöglichten, Unterwasserwelten und den Weltraum zu erkunden. Dazu stellten wir unseren KI-Roboter Nao vor, der für viele unserer Besucherinnen und Besucher ein weiteres Highlight darstellte. Darüber hinaus demonstrierte unser Team, wie künstliche Intelligenz in unseren Klassenräumen integriert wird, um die Lernerfahrungen unserer Schülerinnen und Schüler weiter zu bereichern.
Unsere engagierte Musikabteilung organisierte zudem Aufführungen unseres Chors der Klassen 1-3 und des Chors der Klassen 4-6 in der Eingangshalle, die ein großes Publikum anzogen. Die Kinder hatten viel Spaß daran, ihre Lieder vorzutragen. Am Ende der Veranstaltung gab unsere ISR- und Oxana-Musicbox-Band, die auch vor zwei Wochen beim Sonnenblumenfest in Meerbusch aufgetreten war, beeindruckende musikalische Darbietungen in unserer Cafeteria.
Darüber hinaus zeigten unsere Schülerinnen und Schüler erneut ihr Engagement für wohltätige Zwecke! SLC-Schülerinnen und Schüler boten handgefertigte Wohltätigkeitsarmbänder an, die Kinder vor Ort basteln konnten, um Geld für Frauenhäuser in Düsseldorf zu spenden. Zusätzlich verkaufte eine unserer Schülerinnen aus der siebten Klasse wunderschöne handgefertigte Blumen-Haarbänder, deren Erlös vollständig an UNICEF gespendet wird. Unsere engagierten CAS-Schüler verkauften selbstgemachte handgefertigte Postkarten und einen Fotodrucker im Rahmen eines Wohltätigkeits-Fotoprojekts. Das gesammelte Geld wird an den Gutenachtbus in Düsseldorf gespendet.
Zur Stärkung unserer Besucherinnen und Besucher organisierte unser engagiertes ISR Parent Network ein köstliches Kuchenbuffet, während unser Schulcaterer Broich eine Vielzahl von Speisen und erfrischenden Getränken anbot. Ergänzend dazu veranstalteten SLC-Schülerinnen und Schüler einen leckeren Popcorn-Verkauf. Die Gäste genossen außerdem köstliche italienische Kaffeespezialitäten von der Coffee Bar Bacio é Amore und konnten ein leckeres Eis von Angelo Franciamore genießen.
Auch der Sport kam als Ausgleich nicht zu kurz, denn in unserer modernen Dreifach-Sporthalle wurden die Kinder von unserem Sportteam begrüßt. Die Schülerinnen und Schüler konnten hier ihre Fähigkeiten an verschiedenen Sportstationen unter Beweis stellen und hatten großen Spaß dabei!
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Lehrkräften und Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeitern, unserem außergewöhnlichen ISR Parent Network und all unseren Familien, die dieses ISR Open House Event zu einem unvergesslichen und inspirierenden Ereignis gemacht haben. Die Veranstaltung spiegelte den positiven Spirit und die Stärke der ISR-Gemeinschaft wider!
Ein großes Dankeschön an unsere geschätzten Partnerinnen und Partner, die vor Ort waren: Musicbox Oxana, Broich Catering, Kunst am Platz, The British Women’s Club Düsseldorf, The American Women’s Club in Düsseldorf, The International English Library, Eckehard Adams Wohnungsbau GmbH, Rochusclub und Engel & Völkers.
Ein weiteres großes Dankeschön geht an unser engagiertes ISR Parent Network Eventteam – Diler, Yuiko, Rania und Maria – für all ihre Bemühungen bei der Organisation und Unterstützung dieser wichtigen Veranstaltung. Wir möchten auch unserem ISR Parent Network Leadershipteam danken: Caroline, Aicha und Cristy, für ihre kontinuierliche Unterstützung und Loyalität. Wie das Motto des ISR Parent Networks besagt: Gute Schulen bestehen aus Schülerinnen und Schülern – großartige Schulen bestehen aus Familien!
Wir freuen uns über den Erfolg des diesjährigen ISR Open House Events und sehen vielen weiteren bereichernden Veranstaltungen an der ISR in diesem Jahr freudig entgegen!
Fotos von Sarah Maria Photography