ISR Model United Nations
Freitag, 4. Dezember 2020
Vergangene Woche fand zum fünften Mal in Folge erfolgreich die „MUN on the Rhine“-Simulation an der ISR statt. Model United Nations, kurz MUN, ist eine simulierte Konferenz der Vereinten Nationen, welche von Schülerinnen und Schülern der ISR geplant, vorbereitet und durchgeführt wird. Das diesjährige Thema lautete: „Erinnerung an die Vergangenheit und Vorbereitung auf die Zukunft – Die Auswirkungen der allgemeinen Militarisierung“. Im Rahmen dieses Themenfeldes gab es drei verschiedene Ausschüsse, welche Stellung zu Ansichten aus der Vergangenheit, der Gegenwart und zukünftigen Themen bezogen. Ziel der Konferenz war es, an die Auswirkungen der Militarisierung in der Vergangenheit zu erinnern sowie an die internationale Zusammenarbeit zu appellieren, um weitere Katastrophen in der Zukunft zu vermeiden.
Trotz der andauernden Pandemie gelang es unserem Schülerteam nicht nur, die Konferenz zu veranstalten, sondern auch, das Porfolio der Konferenzen zu erweitern, indem sie sich neuen Herausforderungen stellten. Zu diesen Herausforderungen gehörte auch die Neugründung der Ausschüsse „Historischer Ausschuss“, „Ausschuss für die friedliche Nutzung des Weltraums“ sowie die Gründung eines „Sicherheitsrats“. Um an der Konferenz erfolgreich teilnehmen zu können, recherchierten unsere Schüler engagiert im Vorfeld die verschiedenen Themenfelder und bereiteten sich so bestmöglich auf anstehenden Debatten vor. Die zweitägige Konferenz war gefüllt mir interessanten Diskussionen, innovative Lösungen und herausragenden Resolutionen.
Wir sind sehr stolz auf die Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler und freuen uns, dass die Konferenz auch in diesem Jahr ein voller Erfolg für alle Teilnehmer war.