Delegation aus den Büros von Abgeordneten des US-Repräsentantenhauses besucht die ISR

Donnerstag, 31. März 2022

Gestern hatten wir die Ehre, eine Delegation von Wahlkreisbüroleiter:innen des US-Repräsentantenhauses im Rahmen einer einwöchigen „Senior Staff Study Tour“ durch Nordrhein-Westfalen bei uns begrüßen zu dürfen. Der Besuch fand im Rahmen unserer Partnerschaft mit dem AmerikaHaus NRW e.V. statt. Die neunköpfige Delegation bestand aus sogenannten „District Directors“ beider großer Parteien (Demokraten und Republikaner), die die Büros ihrer Abgeordneten in den jeweiligen Heimatregionen leiten. Die Expertinnen und Experten informierten sich ausführlich über das Bildungskonzept der ISR und sprachen mit unseren Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 9 bis 11 über ihre Schullaufbahn, akademische Herausforderungen, Studienwünsche und auch private Zukunftspläne. „Das war für alle Schüler:innen ein sehr lehrreicher Austausch. Nicht nur für diejenigen, die über ein Studium in den USA nachdenken“, betont Emil Cete, stellvertretender Schuldirektor der ISR Neuss: „Solche persönlichen Treffen sind nicht zu ersetzen. Wir haben zwar in den vergangenen beiden Corona-Jahren viele Events digital veranstaltet. Aber im persönlichen Austausch ist das einfach noch bereichernder und persönlicher. Umso mehr freuen wir uns, dass Dr. Becker vom AmerikaHaus NRW e.V. diese besondere Veranstaltung zu uns an die ISR gebracht hat.“

Die Delegierten aus den US-Wahlkreisbüros besprachen mit unseren Schülerinnen und Schülern nicht nur deren Studienwünsche, sondern vor allem auch über die Bedeutung von Bildung, Weltoffenheit und darüber, wie wichtig eine transparente Kommunikation sowie auch ein persönlicher Austausch ist, um die transatlantischen Beziehungen zu fördern. „Ihr seid die Zukunft Eurer jeweiligen Heimatländer, daher ermutige ich Euch, weiter global und auch kritisch zu denken“, schlossen die US-Gäste ihren Rat an die Oberstufenschülerinnen und -schüler ab.

Die Delegierten nahmen sich viel Zeit für die Fragen unserer Schüler:innen und tauschten am Ende noch ihre Kontaktdaten mit ihnen aus. „Wir haben uns sehr gefreut, dass die Gäste so offen mit den Schülerinnen und Schülern heute umgegangen sind und ihnen sogar angeboten haben, für einen Praktikumsplatz in den USA zur Verfügung zu stehen. Das unterstreicht die besondere Bedeutung von Veranstaltungen dieser Art und deren Mehrwert für beide Seiten“, resümiert Peter Soliman, geschäftsführender Gesellschafter der ISR.

Wir danken unserem Partner, dem AmerikaHaus NRW e.V. sowie der US Association of Former Members of Congress und allen teilnehmenden Wahlkreisbüroleiterinnen und -leitern für ihre Zeit und die Erfahrungen, welche sie mit unseren Schülerinnen und Schülern teilten.

Pressemitteilung